Umzug der Hardware in einen neuen Serverschrank! Was gibt es zu beachten?
Wir bekommen einen neuen Serverschrank...
Hallo an alle!
Wir bekommen einen neuen Serverschrank. In diesen soll die "alte" Hardware gebaut werden und ich (Azubi) soll einen Plan dafür erstellen. Ich habe da also einen vollen und einen leeren Schrank. WIE GEHT MAN AM GESCHEITESTEN VOR???
MEINE BITTE: Könntet ihr mir alle Punkte nennen, die euch einfallen, wie es OPTIMAL gemacht wird und die Auflisten. Also z.B. dass man an die Kühlung denken muss (dass der Luftstrom richtig fließt), dass der Raum abschließbar ist, dass die eine Mail an die Kollegen geht (wegen dem Ausfall) und so weiter und so weiter.... Wir haben das übliche: 4 physische Server (Rest virtuell (Mail, FTP, File Intranet), USV, Management Console, Tape Library...
Was fällt euch da ein?? Im Idealfall aus vielen Gesichtspunkten betrachtet. Ich habe schon gegooglet und so gut wie nichts dazu gefunden!
JEDER NOCH SO (SCHEINBAR) BANALE TIPP KANN FÜR MICH GOLD WERT SEIN: bitte ruhig nennen
Vielen, vielen Dank für die Hilfe im vorraus!!
Nette Grüße aus Heilbronn
Peter
Hallo an alle!
Wir bekommen einen neuen Serverschrank. In diesen soll die "alte" Hardware gebaut werden und ich (Azubi) soll einen Plan dafür erstellen. Ich habe da also einen vollen und einen leeren Schrank. WIE GEHT MAN AM GESCHEITESTEN VOR???
MEINE BITTE: Könntet ihr mir alle Punkte nennen, die euch einfallen, wie es OPTIMAL gemacht wird und die Auflisten. Also z.B. dass man an die Kühlung denken muss (dass der Luftstrom richtig fließt), dass der Raum abschließbar ist, dass die eine Mail an die Kollegen geht (wegen dem Ausfall) und so weiter und so weiter.... Wir haben das übliche: 4 physische Server (Rest virtuell (Mail, FTP, File Intranet), USV, Management Console, Tape Library...
Was fällt euch da ein?? Im Idealfall aus vielen Gesichtspunkten betrachtet. Ich habe schon gegooglet und so gut wie nichts dazu gefunden!
JEDER NOCH SO (SCHEINBAR) BANALE TIPP KANN FÜR MICH GOLD WERT SEIN: bitte ruhig nennen
Vielen, vielen Dank für die Hilfe im vorraus!!
Nette Grüße aus Heilbronn
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91784
Url: https://administrator.de/forum/umzug-der-hardware-in-einen-neuen-serverschrank-was-gibt-es-zu-beachten-91784.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Server alle brav runterfahren 
am besten zu ner Zeit wos keinem Weh tut (Wochenende, Abends wenn alle weg sind)
schöne Kabelstränge machen, also Ordnung!
natürlich Schlüssel/Schlösser müssen her
wenn möglich, checken, ob alle aktuellen Sitzungen geschlossen sind, dann beginnen.
Auf Belüftung/Temperatur achten. (hab selber erst das Problem gehabt, der der ganze Serverschrank um 2 Stockwerke nach unten gebaut wurde, weil oben so heiß war)
Backups/merken, was wo mit was mit wem verkabelt ist (vllt sind auch Steckplatz-Nummern wichtig.... (eigenes System)
mfg
Kriechi
am besten zu ner Zeit wos keinem Weh tut (Wochenende, Abends wenn alle weg sind)
schöne Kabelstränge machen, also Ordnung!
natürlich Schlüssel/Schlösser müssen her
wenn möglich, checken, ob alle aktuellen Sitzungen geschlossen sind, dann beginnen.
Auf Belüftung/Temperatur achten. (hab selber erst das Problem gehabt, der der ganze Serverschrank um 2 Stockwerke nach unten gebaut wurde, weil oben so heiß war)
Backups/merken, was wo mit was mit wem verkabelt ist (vllt sind auch Steckplatz-Nummern wichtig.... (eigenes System)
mfg
Kriechi
Hallo,
ein 1 zu 1 Umzug ist nicht so kompliziert, aus einem Schrank raus in den anderen rein.....
Aber ohne eine komplette Dokumentation der Verkabelung geht das schief, daher die vorhandene Kabel Dokumentation überprüfen und den Stand im Serverschrank als Mass der Dinge nehmen.
Ein komplettes Backup der Server ist ja wohl ebenfalls vorhanden...
Gedanken solltet ihr euch auch über folgende Möglichkeiten machen:
Server fallen gerne aus wenn Sie runtergefahren werden, nachdem sie länger ohne Neustart ihren Dienst verrichtet haben.
Habt ihr Reserve Hardware zur Verfügung um nachdem Wartungsfenster alle Dienste anbieten zu können, für den Fall das einer der Server aus fällt?
Und: Peterha, hör bitte auf zu SCHREIEN! wir hören dich auch so...
brammer
ein 1 zu 1 Umzug ist nicht so kompliziert, aus einem Schrank raus in den anderen rein.....
Aber ohne eine komplette Dokumentation der Verkabelung geht das schief, daher die vorhandene Kabel Dokumentation überprüfen und den Stand im Serverschrank als Mass der Dinge nehmen.
Ein komplettes Backup der Server ist ja wohl ebenfalls vorhanden...
Gedanken solltet ihr euch auch über folgende Möglichkeiten machen:
Server fallen gerne aus wenn Sie runtergefahren werden, nachdem sie länger ohne Neustart ihren Dienst verrichtet haben.
Habt ihr Reserve Hardware zur Verfügung um nachdem Wartungsfenster alle Dienste anbieten zu können, für den Fall das einer der Server aus fällt?
Und: Peterha, hör bitte auf zu SCHREIEN! wir hören dich auch so...
brammer

Moin,
- Mit Elektriker Termin ausmachen - abklemmen der USV / Erdung und neuanklemmen wenn Umbau vollzogen.
- Auch mal nachsehen, ob der Sicherungsautomat "up2date" ist C Automat / träge - weiß der Elektrische Blaumannträger
- USV kommt nach untern - ist die noch "aktuell" - oder bekommst Sie neue Akkus?
- Neue Patchkabel in der richtigen Länge besorgen
- Patchpanels im Einsatz? Wenn ja Nicht nur einen Elektriker - sondern einen Netzwerk Kabel Spezi mit ins Boot holen.
- Glasfaserleitungen im Einsatz? Wenn ja - Ersatz besorgen (für den fall der Fälle)
- kommt man richtig an die Server ran / vorne und hinten
- evtl. den Boden "ordentlich" machen (falls Teppichboden verlegt ist - Laminat verlegen)
- Zum Schrank passende Stromleisten kaufen - keine aus dem Baumarkt benutzen.
- Kabel dokumentieren - mit Klebern für jede Seite (Switch Port A1 - Server - Nic 2)
- Handschuhe und Werkzeug kiste komplett?
- Sackkarre organisieren
- Mail an alle internen und Zettel an die Eingangstüre hängen
- In die Hände spucken und loslegen
- KVM Tastatur in Ellbogenhöhe - Bildschirm in Augenhöhe - Tape Library in Hosenbundhöhe montieren
- Panels ganz nach oben
- USV ganz nach unten