Unbeaufsichtigtes Installieren mehrerer Programme
Juten Tag miteinander,
vorab erstmal ein großes Lob für dieses Forum.
Mir hat es schon einige mal "den Arsch" gerettet als ich nicht mehr weiter gewusst habe.
Nun komme ich aber nicht weiter und meine Finger sind schon Wund von googlen.
Keine Ahnung ob ich was übersehen habe oder nicht aber ich komme halt nicht weiter.
In meinem Ausbildungsbetrieb bauen wir für diverse Kunden PC-Systeme zusammen und falls gewünscht werden diese auf komplett vorinstalliert inclusive aller nötigen Programme.
Dort sitze ich dann meist 5 Minuten an der Installation des Betriebssystems und weitere 40 Minuten ca. für die Programme (Firefox, AdobeReader, OpenOffice, AntiVir, etc.)
Da das meistens größere Aufträge von Firmen sind muss ich dann auch mal 20 Rechner und mehr machen.
Das frisst so seine Zeit.
Nun hab ich mir überlegt da es ja auch unbeaufsichtigte Installationen von Betriebssystemen gibt dieses auch mit den Programmen zu machen.
Und dort hapert es dann.....
Ich hab bisher raus gefunden wie dies mit Firefox funktioniert, zumindest Theoretisch.
In der Praxis funktioniert es dann nicht
Vielleicht kann mir hier noch jemand einen weiteren Tipp geben wie ich mein Problem lösen kann.
MFG
vorab erstmal ein großes Lob für dieses Forum.
Mir hat es schon einige mal "den Arsch" gerettet als ich nicht mehr weiter gewusst habe.
Nun komme ich aber nicht weiter und meine Finger sind schon Wund von googlen.
Keine Ahnung ob ich was übersehen habe oder nicht aber ich komme halt nicht weiter.
In meinem Ausbildungsbetrieb bauen wir für diverse Kunden PC-Systeme zusammen und falls gewünscht werden diese auf komplett vorinstalliert inclusive aller nötigen Programme.
Dort sitze ich dann meist 5 Minuten an der Installation des Betriebssystems und weitere 40 Minuten ca. für die Programme (Firefox, AdobeReader, OpenOffice, AntiVir, etc.)
Da das meistens größere Aufträge von Firmen sind muss ich dann auch mal 20 Rechner und mehr machen.
Das frisst so seine Zeit.
Nun hab ich mir überlegt da es ja auch unbeaufsichtigte Installationen von Betriebssystemen gibt dieses auch mit den Programmen zu machen.
Und dort hapert es dann.....
Ich hab bisher raus gefunden wie dies mit Firefox funktioniert, zumindest Theoretisch.
In der Praxis funktioniert es dann nicht
Vielleicht kann mir hier noch jemand einen weiteren Tipp geben wie ich mein Problem lösen kann.
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138404
Url: https://administrator.de/forum/unbeaufsichtigtes-installieren-mehrerer-programme-138404.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Also die einfachste Methode wäre eine Batchdatei in der du alle zu installierenden Programme mit dem Schalter für unbeaufsichtigtes installieren einträgst, also z.B.:
jeweils ergänzt um weitere Parameter falls du was an der Standardinstallation ergänzen willst, siehe auch:
http://wiki.german-unattended.de/index.php?title=Allgemein:Unbeaufsicht ...
http://www.appdeploy.com/packages/
Gibt sicherlich intelligentere Lösungen, aber mir erspart es ausreichend Zeit (wenn man erst mal alle nötigen Schalter gefunden und getestet hat)...
Grüße, matschbirne
1
2
3
4
2
3
4
programm1.exe /silent
programm2.exe /auto
programm3.exe /S
etc...
jeweils ergänzt um weitere Parameter falls du was an der Standardinstallation ergänzen willst, siehe auch:
http://wiki.german-unattended.de/index.php?title=Allgemein:Unbeaufsicht ...
http://www.appdeploy.com/packages/
Gibt sicherlich intelligentere Lösungen, aber mir erspart es ausreichend Zeit (wenn man erst mal alle nötigen Schalter gefunden und getestet hat)...
Grüße, matschbirne
um etwas flexibel zu sein, sollte man das etwas auftrennen:
a) windows installation mit div. voreinstellungen
b) programme
c) windows updates
für a) nimmen man NLITE o.ä. , mehr infos gibts bei http://german-unattended.de
für b) empfiehlt sich windows post install wizard (WPI) http://www.wpiw.net/
für c) windows nimmt man wsus offline update, z.b. vom usb stick. http://www.wsusoffline.net/
windows installationen von usb stick (gibts auch für winxp) sind zu empfehlen, win7 z.b. hat man damit in ~10 min installiert.
für "feintunung" sollte man sich noch mit autohotkey beschäftigen.
a) windows installation mit div. voreinstellungen
b) programme
c) windows updates
für a) nimmen man NLITE o.ä. , mehr infos gibts bei http://german-unattended.de
für b) empfiehlt sich windows post install wizard (WPI) http://www.wpiw.net/
für c) windows nimmt man wsus offline update, z.b. vom usb stick. http://www.wsusoffline.net/
windows installationen von usb stick (gibts auch für winxp) sind zu empfehlen, win7 z.b. hat man damit in ~10 min installiert.
für "feintunung" sollte man sich noch mit autohotkey beschäftigen.