Auf UNC-Share verschachtelte Unterordner anlegen über VBScript
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf ein UNC-Share einige Dateien in verschiedene, teilweise noch nicht vorhandene Ornder / Unterordner kopieren.
Die Ordnerstrukuren ergeben sich aus der Ableitung der Quellen...
Bei einem lokalem Laufwerk habe ich ein Script gefunden, das diese verschachtelten Ordner anlegt.
Ist das auch bei einem UNC-Share möglich?
Wenn ja, könntet ihr mir behilflich sein?
Ziel-Share-Name z. B. \\server1\sharename\ordner1\ordner2\ordner3
Server-Name und Sharename sind immer gleich.
Vielen Dank
ich möchte gerne auf ein UNC-Share einige Dateien in verschiedene, teilweise noch nicht vorhandene Ornder / Unterordner kopieren.
Die Ordnerstrukuren ergeben sich aus der Ableitung der Quellen...
Bei einem lokalem Laufwerk habe ich ein Script gefunden, das diese verschachtelten Ordner anlegt.
Ist das auch bei einem UNC-Share möglich?
Wenn ja, könntet ihr mir behilflich sein?
Ziel-Share-Name z. B. \\server1\sharename\ordner1\ordner2\ordner3
Server-Name und Sharename sind immer gleich.
Vielen Dank
4 Antworten
- LÖSUNG Meierjo schreibt am 29.02.2016 um 16:26:42 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 29.02.2016 um 18:10:27 Uhr
- LÖSUNG Meierjo schreibt am 29.02.2016 um 19:38:01 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 29.02.2016 um 20:06:35 Uhr
- LÖSUNG Meierjo schreibt am 29.02.2016 um 19:38:01 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 29.02.2016 um 18:10:27 Uhr
LÖSUNG 29.02.2016, aktualisiert um 16:26 Uhr
Hallo
Gruss
set aFolder=Ordner1
set bFolder=Ordner2
set cFolder=Ordner3
Set aDIR=\\SERVER1\Sharename
md "%aDir%"\%aFolder%
md "%aDir%"\%aFolder%\%bFolder%
md "%aDir%"\%aFolder%\%bFolder%\%cFolder%
Gruss
LÖSUNG 29.02.2016, aktualisiert um 20:08 Uhr
Wieso wegen so einer Banalität so eine Welle machen ? Powershell is your friend ...
Feddich ...
Wenns VBS sein muss, das geht auch:
Gruß jodel32
md '\\server1\sharename\ordner1\ordner2\ordner3' -Force
Wenns VBS sein muss, das geht auch:
Const SHARE = "\\server\sharename"
Const FOLDER = "Ordner1\Ordner2\Ordner3"
Set fso = CreateObject("Scripting.Filesystemobject")
fsPath = SHARE
For Each subpath In Split(FOLDER,"\",-1,1)
fspath = fso.BuildPath(fsPath,subpath)
If Not fso.FolderExists(fspath) Then fso.CreateFolder fspath
Next
MsgBox "Ordner '" & fspath & "' wurde erstellt.", vbInformation
Gruß jodel32
LÖSUNG 29.02.2016 um 19:38 Uhr
Hallo Jodel
Gruss Urs
Wieso wegen so einer Banalität so eine Welle machen ?? Powershell is your friend ...
Ich dachte, weil er geschrieben hat, "ergeben sich aus der Ableitung der Quellen..." , er benötige die Pfad-Angaben als VariabelGruss Urs
LÖSUNG 29.02.2016 um 20:06 Uhr
Zitat von @Meierjo:
Hallo Urs, war nicht auf dich bezogen Wieso wegen so einer Banalität so eine Welle machen ?? Powershell is your friend ...
Ich dachte, weil er geschrieben hat, "ergeben sich aus der Ableitung der Quellen..." , er benötige die Pfad-Angaben als VariabelSchönen Abend.