Universales WIFI Extender für beliebige WIFI Netze
Hallo,
unsere Uni plant einen mobilen Labor, der Netzwerkzugang vor Allem durch gebündelte mobile Datenverbindungen hat (6 LTE Karten), es wäre aber wichtig, dass die jeweils verfügbare WIFI Infrastruktur bei Bedarf mit "angezapft" werden kann. Kann jemand einen WIFI Extender empfehlen, der so "mesh"-artig sich mit WIFI-Netzwerken verbinden kann und dieses Kanal durch ein LAN-Kabel an einen Switch weitergibt, damit dieses 7. Kanel von dem VPN-Router "mitgebündelt" werden kann.
Wir kennen hier einige Mesh-Produkte, die sich aber immer mit Produkten desselben Herstellers verbinden können. Wir bräuchten ein Produkt, das sich in beliebiges WIFI-Netz anmelden kann. Wir wissen im voraus ja nicht, wo dieses "Wohmobil" aufgestellt wird.
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Gr. I.
EDIT: aus meiner Sicht sollte ein NETGEAT Nighthawk EX7000 passend sein. Soll auch mit Routern anderer Hersteller kompatibel sein.
Hat jemand noch einen besseren Vorchlag?
unsere Uni plant einen mobilen Labor, der Netzwerkzugang vor Allem durch gebündelte mobile Datenverbindungen hat (6 LTE Karten), es wäre aber wichtig, dass die jeweils verfügbare WIFI Infrastruktur bei Bedarf mit "angezapft" werden kann. Kann jemand einen WIFI Extender empfehlen, der so "mesh"-artig sich mit WIFI-Netzwerken verbinden kann und dieses Kanal durch ein LAN-Kabel an einen Switch weitergibt, damit dieses 7. Kanel von dem VPN-Router "mitgebündelt" werden kann.
Wir kennen hier einige Mesh-Produkte, die sich aber immer mit Produkten desselben Herstellers verbinden können. Wir bräuchten ein Produkt, das sich in beliebiges WIFI-Netz anmelden kann. Wir wissen im voraus ja nicht, wo dieses "Wohmobil" aufgestellt wird.
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Gr. I.
EDIT: aus meiner Sicht sollte ein NETGEAT Nighthawk EX7000 passend sein. Soll auch mit Routern anderer Hersteller kompatibel sein.
Hat jemand noch einen besseren Vorchlag?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 616429
Url: https://administrator.de/forum/universales-wifi-extender-fuer-beliebige-wifi-netze-616429.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
willst du dich mit LTE Verbinden oder mit WLAN?
bei WLAN Extender müsstest du ja Konfigurationszugriff auf den WLAN AP Haben oder der Admin das von vornherein so konfigurieren das sich ein neuer AP sofort als MESH Bestandteil aufgenommen wird...
Wenn bei mir vor dem Haus ein Wohnmobil auftaucht und in mein WLAN will... NEIN! du kommst hier nicht rein .........
brammer
willst du dich mit LTE Verbinden oder mit WLAN?
bei WLAN Extender müsstest du ja Konfigurationszugriff auf den WLAN AP Haben oder der Admin das von vornherein so konfigurieren das sich ein neuer AP sofort als MESH Bestandteil aufgenommen wird...
Wenn bei mir vor dem Haus ein Wohnmobil auftaucht und in mein WLAN will... NEIN! du kommst hier nicht rein .........
brammer
Ein "Extender" ist aus technischer Sicht ja völliger Unsinn.
Das was du brauchst ist ein Router, dessen WLAN Interface auch im WLAN Client Modus betrieben werden kann um sich so bequem in bestehende WLANs einbuchen zu können und dann das Labor Netz darüber zu routen.
Mit einem Mikrotik Router ist das kein Problem denn die supporten das alle.
Die preiswerteste Lösung mit 2,4 Ghz only und 100 Mbit ist:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97209-mikrotik-routerboard-rb941- ...
oder wenn du beide WLAN Bänder und 1Gig Ethernet willst:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97848-mikrotik-hap-ac2-rbd52g-5ha ...
So kannst du das Labor Netz auch bei Bedarf und je nach Konfig per NAT (Adress Translation) sicher vom angebundenen WLAN abtrennen sofern dort doppelte IP Netze vorhanden sind und/oder man das Labornetz von externem Zugang absichern möchte.
Natürlich supportet der Mikrotik WLAN Client auch 802.1x (WPA-Enterprise) im WLAN Client so das damit auch EduRoam Zugang problemlos möglich ist.
Ebenso natürlich VPN Support so das sich auch externe User per VPN in das Labornetz bei Bedraf und Anforderung einwählen könnten.
Scheitern am IPsec VPN mit MikroTik
Bei dem reichhaltigen Featureset der Mikrotik Router stehen dir da sämtliche Netzwerk Optionen offen.
Investiere popelige 20 Euro aus deiner Portokasse in den hAP lite und teste es selber aus !
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte !
Das was du brauchst ist ein Router, dessen WLAN Interface auch im WLAN Client Modus betrieben werden kann um sich so bequem in bestehende WLANs einbuchen zu können und dann das Labor Netz darüber zu routen.
Mit einem Mikrotik Router ist das kein Problem denn die supporten das alle.
Die preiswerteste Lösung mit 2,4 Ghz only und 100 Mbit ist:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97209-mikrotik-routerboard-rb941- ...
oder wenn du beide WLAN Bänder und 1Gig Ethernet willst:
https://www.varia-store.com/de/produkt/97848-mikrotik-hap-ac2-rbd52g-5ha ...
So kannst du das Labor Netz auch bei Bedarf und je nach Konfig per NAT (Adress Translation) sicher vom angebundenen WLAN abtrennen sofern dort doppelte IP Netze vorhanden sind und/oder man das Labornetz von externem Zugang absichern möchte.
Natürlich supportet der Mikrotik WLAN Client auch 802.1x (WPA-Enterprise) im WLAN Client so das damit auch EduRoam Zugang problemlos möglich ist.
Ebenso natürlich VPN Support so das sich auch externe User per VPN in das Labornetz bei Bedraf und Anforderung einwählen könnten.
Scheitern am IPsec VPN mit MikroTik
Bei dem reichhaltigen Featureset der Mikrotik Router stehen dir da sämtliche Netzwerk Optionen offen.
Investiere popelige 20 Euro aus deiner Portokasse in den hAP lite und teste es selber aus !
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte !