
73329
13.08.2009, aktualisiert um 10:40:14 Uhr
Untergeordnete Domäne
Salü,
Habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine untergeordnete Domäne zu erstellen und bin mir nicht wirklich sicher ob das in unserer Umgebung Sinn macht...
Ebenfalls bin noch etwas am rätzeln, wie das ganze am Ende funktionieren sollte und desshalb die Frage ob jemand eine gute Seite kennt die dieses Thema (Funktionsweise einer untergeordneten Domäne) behandelt.
Währe euch sehr dankbar ;D
Habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine untergeordnete Domäne zu erstellen und bin mir nicht wirklich sicher ob das in unserer Umgebung Sinn macht...
Ebenfalls bin noch etwas am rätzeln, wie das ganze am Ende funktionieren sollte und desshalb die Frage ob jemand eine gute Seite kennt die dieses Thema (Funktionsweise einer untergeordneten Domäne) behandelt.
Währe euch sehr dankbar ;D
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122665
Url: https://administrator.de/forum/untergeordnete-domaene-122665.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
wie gut das wir alle deine Umgebung kennen...
Vielleicht wäre es hilfreich wenn du uns deine Umgebung einmal schilderst.
Ganz normal? Wie eben ein Multidomänengesamtstruktur funktioniert.
Gib uns mehr von deiner Umgebung preis, dann können wir gezielter darauf eingehen.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine untergeordnete Domäne zu erstellen
und bin mir nicht wirklich sicher ob das in unserer Umgebung Sinn macht...
und bin mir nicht wirklich sicher ob das in unserer Umgebung Sinn macht...
wie gut das wir alle deine Umgebung kennen...
Vielleicht wäre es hilfreich wenn du uns deine Umgebung einmal schilderst.
Ebenfalls bin noch etwas am rätzeln, wie das ganze am Ende funktionieren sollte
Ganz normal? Wie eben ein Multidomänengesamtstruktur funktioniert.
und desshalb die Frage ob jemand eine gute Seite kennt die dieses Thema
(Funktionsweise einer untergeordneten Domäne) behandelt.
(Funktionsweise einer untergeordneten Domäne) behandelt.
Gib uns mehr von deiner Umgebung preis, dann können wir gezielter darauf eingehen.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu

Servus,
mit "mehr" Input meinte Yusuf sicherlich nicht Wurst und Hanswurst - die beiden kennen wir selber.
SBS Server sind da wie immer ein paradebeispiel für Hans und sein nicht Wurstregal.
Untergeordnete Domains machen einen Sinn, wenn der Bedarf dazu besteht.
Granulare Rechte Vergabe ist mit einer Untergeordneten Domain eher möglich, als mit einer getrusteten.
Windows Child Domain in Google würde dir sicherlich den einen und den anderen Volltreffer liefern.
Gruß
mit "mehr" Input meinte Yusuf sicherlich nicht Wurst und Hanswurst - die beiden kennen wir selber.
SBS Server sind da wie immer ein paradebeispiel für Hans und sein nicht Wurstregal.
Untergeordnete Domains machen einen Sinn, wenn der Bedarf dazu besteht.
Granulare Rechte Vergabe ist mit einer Untergeordneten Domain eher möglich, als mit einer getrusteten.
Windows Child Domain in Google würde dir sicherlich den einen und den anderen Volltreffer liefern.
kann man von der untergeordneten Domäne die User der übergeordnetenadministrieren
Nein - außer man "frickelt" und genau das ist der Grund, warum es ChildDomains gibt.Gruß
Zitat von @73329:
Salü,
Habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine untergeordnete Domäne
zu erstellen und bin mir nicht wirklich sicher ob das in unserer
Umgebung Sinn macht...
Ebenfalls bin noch etwas am rätzeln, wie das ganze am Ende
funktionieren sollte und desshalb die Frage ob jemand eine gute Seite
kennt die dieses Thema (Funktionsweise einer untergeordneten
Domäne) behandelt.
Währe euch sehr dankbar ;D
Salü,
Habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine untergeordnete Domäne
zu erstellen und bin mir nicht wirklich sicher ob das in unserer
Umgebung Sinn macht...
Ebenfalls bin noch etwas am rätzeln, wie das ganze am Ende
funktionieren sollte und desshalb die Frage ob jemand eine gute Seite
kennt die dieses Thema (Funktionsweise einer untergeordneten
Domäne) behandelt.
Währe euch sehr dankbar ;D
Ich wüHrde versuchzweise mal mit http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc782657(WS.10).aspx anfangen....