
122696
21.06.2015
Unterschied Sandbox vs. Container (App) im Zusammenhang mit BYOD
Hallo & Guten Abend - bzw. gute Nacht ;)
Ich schreibe gerade an einer (wissenschaftlichen) Arbeit über BYOD. Dabei gehts auch ein wenig um technische Aspekte (vorrangig handelt die Arbeit von den rechtlichen Problematiken) Klar tauchen bei den technischen Sachen immer wieder die Begriffe MDM und eben Container auf. Daneben wird aber auch der Begriff Sandboxing mal eingeworfen, und dabei stellte sich mir die Frage: gibt es einen Unterschied zwischen Containern und Sandboxing oder ist damit das gleiche gemeint, also quasi die isolierte Umgebung? Irgendwie fühle ich mich gerade verwirrt, kann natürlich auch an der Uhrzeit liegen
Googlen brachte irgendwie keine Lösung...
Wäre schön, wenn mir einer von euch Profis kurz weiterhelfen könnte. Danke!
Ich schreibe gerade an einer (wissenschaftlichen) Arbeit über BYOD. Dabei gehts auch ein wenig um technische Aspekte (vorrangig handelt die Arbeit von den rechtlichen Problematiken) Klar tauchen bei den technischen Sachen immer wieder die Begriffe MDM und eben Container auf. Daneben wird aber auch der Begriff Sandboxing mal eingeworfen, und dabei stellte sich mir die Frage: gibt es einen Unterschied zwischen Containern und Sandboxing oder ist damit das gleiche gemeint, also quasi die isolierte Umgebung? Irgendwie fühle ich mich gerade verwirrt, kann natürlich auch an der Uhrzeit liegen
Wäre schön, wenn mir einer von euch Profis kurz weiterhelfen könnte. Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275177
Url: https://administrator.de/forum/unterschied-sandbox-vs-container-app-im-zusammenhang-mit-byod-275177.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Container beschreiben im Allgemeinen eine Form der Software-Verteilung bzw. -Haltung auf dem Endgerät, die nur minimal in das Host-System eingreift. Zweck ist die Reduktion von Kompatibilitätsproblemen, beschleunigtes Verteilen und Löschen von Apps etc.
Eine Sandbox ist ein Isolationsmodell, das die Sicherheit der Anwendungsumgebung erhöhen soll. Es ist denkbar, dass eine konkrete Lösung sowohl Sandbox als auch Container ist und dabei beide Funktionen durch (zumindest teilweise) dieselben Ansätze gewährleistet werden. Für alle üblichen Smartphone-Betriebssysteme würde ich das so sehen. Der Zusammenhang ist aber nicht zwingend.
Grüße
Richard
Container beschreiben im Allgemeinen eine Form der Software-Verteilung bzw. -Haltung auf dem Endgerät, die nur minimal in das Host-System eingreift. Zweck ist die Reduktion von Kompatibilitätsproblemen, beschleunigtes Verteilen und Löschen von Apps etc.
Eine Sandbox ist ein Isolationsmodell, das die Sicherheit der Anwendungsumgebung erhöhen soll. Es ist denkbar, dass eine konkrete Lösung sowohl Sandbox als auch Container ist und dabei beide Funktionen durch (zumindest teilweise) dieselben Ansätze gewährleistet werden. Für alle üblichen Smartphone-Betriebssysteme würde ich das so sehen. Der Zusammenhang ist aber nicht zwingend.
Grüße
Richard