madmax93
Goto Top

Unterschied VMware VM-Vorlage vs. Klonen

Guten Morgen zusammen,

wir nutzen VMware v8.0 und dort kann man sich ja auch VM-Vorlagen basteln. Das habe ich mal getan. Zunächst ein Standard Server (z.B. WS 2022) installiert und nach meinen wünschen angepasst. Danach in VMware vSphere selbst rechtsklick auf diese VM und "Vorlage > in Vorlage konventieren".

Aber wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen "ich Klon mir einfach die VM" und "Neue VM über diese Vorlage" ?

Der einzigste Unterschied den ich gerade feststellen kann ist, dass ich die Vorlage nicht mehr starten kann um z.B. Windows Updates durchzuführen face-sad auch die Hardware kann ich in dieser Vorlage nicht mehr bearbeiten.. ich müsste sie wohl erst wieder zurückkonventieren..

Daher meine Frage - wo besteht der Sinn in dieser Vorlage?

Und noch eine Frage: Im Anhang ein Foto davon. Ein ehmaliger Kollege hat eine andere Art von Vorlage gebastelt, wo auch schon bestimmte parameter etc. hinterlegt worden sind. Ich habe aber keine Ahnung wo er diese "Win2019_Template" erstellt hat und wie man diese wieder löschen kann. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

EDIT: Habe es gefunden face-smile liegt unter "Richtlinien und Profile" > "VM-Anpassungsspezifikationen"

Beste Grüße,
Max
gastbetriebsystem anpassen - wie wurde es erstellt

Content-Key: 13477722638

Url: https://administrator.de/contentid/13477722638

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: ElmerAcmeee
Solution ElmerAcmeee Jun 14, 2024 at 08:30:15 (UTC)
Goto Top
Moin,
es gibt m.W. in der Tat nur wenige Unterschiede.
z.B. kannst du ein Template mit dem identischen Namen an verschiedene Standorte verteilen. VM Namen müssen immer unique sein. Auch Drittsoftware kann auf Templates anders reagieren als auf VMs. Z.b. bieten Backuplösungen gesonderte Optionen an.

Ganz wichtig beim klonen von Windows ist das Sysprep. Sonst hast du gleiche IDs, was zu ganz seltsamen Auswirkungen führen kann. Daher wird das bei euch wahrscheinlich auch in der Anpassungsspezifikation aktiviert sein.

Gruß
Member: ThePinky777
Solution ThePinky777 Jun 14, 2024 at 11:24:43 (UTC)
Goto Top
wenn du aus dem template den server startest (also einen daraus erstellst) ist das wie beim neu installieren,
also eine Art gesyspreptes system.

wenn du eine VM clonst, wie der vorredner schon sagte hat die erstmal als identischer clon alles gleich, netzwerkeinstellungen, Computernamen usw... was mitunter ziemlich doof zu handhaben ist.
Wie wenn du Clients per SSD Clone installierst eben...

ich persönlich hab es aber eher bevorzugt die server life zu installieren, ich sag mal weil man vielleicht 10 server im jahr braucht, die 5 minuten das ding vom ISO hochzubooten reissen es da nicht raus und man hats individuell installiert und das system hat sich selbst individuell entfaltet face-smile bedeutet man nimmt auch keinen fehler von nem anderen system mit...
daher war das meine bevorzugte methode...
Member: MadMax93
MadMax93 Jun 14, 2024 at 13:07:05 (UTC)
Goto Top
Hey Leute,

vielen dank für Eure Antworten face-smile ja das mit der gleichen System-ID und dass er ggf. alle Fehler "mitklont" ist schon ein sehr wichtiger Punkt der mir auch nicht gefällt. Ich will da schon ein sauberes System haben face-smile also entweder über die Vorlage oder wie Pinky sagt, einfach bei Bedarf die VM komplett neu einrichten. Ist halt immer situativ abhängig, was man braucht oder nicht face-smile

Okay Danke Leute, der Thread kann geschlossen werden face-smile
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 14, 2024 at 15:49:01 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @MadMax93:
der Thread kann geschlossen werden face-smile
Auch das musst do schon selbst tun, denn als TO weisst nur du wann deine Fragen ausreichend beantwortet sind. Da musst du dich selber bemühen face-smile
How can I mark a post as solved?

Gruss,
Peter