USB-HDD - Datenverlust beim Schreiben
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
An meinem System ist eine 3,5"-Festplatte (WD800, IDE) in einem USB-Wechselrahmen (Hersteller: Mobile HDD) an einen internen USB 2.0 Controller (PCI-Bus) angeschlossen.
Immer, wenn ich größere Datenmengen auf die Platte schreibe, bleibt das Sch*ding nach einiger Zeit stehen (grüne Kontrollleuchte am Wechselrahmen ist permanent an) und ist erst wieder ansprechbar, nachdem ich USB- und Power-Kabel entfernt und wieder angesteckt habe. Derselbe Fehler tritt nach einiger Zeit auf, sobald ich die Platte defragmentieren will.
Bei einer ebenfalls angeschlossenen 2,5"-USB-Wechselplatte tritt dieses Problem nicht auf.
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme und kann mir sagen, wo hier der Fehler liegt?
Danke im voraus.
Gruß
zephyrraina
ich habe folgendes Problem:
An meinem System ist eine 3,5"-Festplatte (WD800, IDE) in einem USB-Wechselrahmen (Hersteller: Mobile HDD) an einen internen USB 2.0 Controller (PCI-Bus) angeschlossen.
Immer, wenn ich größere Datenmengen auf die Platte schreibe, bleibt das Sch*ding nach einiger Zeit stehen (grüne Kontrollleuchte am Wechselrahmen ist permanent an) und ist erst wieder ansprechbar, nachdem ich USB- und Power-Kabel entfernt und wieder angesteckt habe. Derselbe Fehler tritt nach einiger Zeit auf, sobald ich die Platte defragmentieren will.
Bei einer ebenfalls angeschlossenen 2,5"-USB-Wechselplatte tritt dieses Problem nicht auf.
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme und kann mir sagen, wo hier der Fehler liegt?
Danke im voraus.
Gruß
zephyrraina
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7818
Url: https://administrator.de/forum/usb-hdd-datenverlust-beim-schreiben-7818.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 03:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das Problem scheint öfter aufzutreten, ist auch mir schon ein paar mal passiert. Als Workaround kann ich Dir leider nur anbieten, die Daten "häppchenweise" (nicht zuviel auf einmal markieren) zu kopieren, dann tritt das Problem nicht auf. Den Grund hierfür konnte ich bisher nicht rausfinden, da es auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Disks auftritt, scheint es ein Windows- Problem zu sein, da ja wohl so viel kaputte Hardware schlecht möglich ist. Gruß - Toni
das Problem scheint öfter aufzutreten, ist auch mir schon ein paar mal passiert. Als Workaround kann ich Dir leider nur anbieten, die Daten "häppchenweise" (nicht zuviel auf einmal markieren) zu kopieren, dann tritt das Problem nicht auf. Den Grund hierfür konnte ich bisher nicht rausfinden, da es auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Disks auftritt, scheint es ein Windows- Problem zu sein, da ja wohl so viel kaputte Hardware schlecht möglich ist. Gruß - Toni

Hallo,
habe das selbe Problem.
Bei manchen externen Gehäusen liegt das an der Hardware vom Gehäuse.
Habe auch schon versucht den Hersteller zu kontaktieren. Laut Hersteller kann man den Fehler per Treiberupdate beheben. (Hat bei einer meiner HDDs auch geklappt)
Versucht es mal damit.
MdG
Helladmin
habe das selbe Problem.
Bei manchen externen Gehäusen liegt das an der Hardware vom Gehäuse.
Habe auch schon versucht den Hersteller zu kontaktieren. Laut Hersteller kann man den Fehler per Treiberupdate beheben. (Hat bei einer meiner HDDs auch geklappt)
Versucht es mal damit.
MdG
Helladmin
Hallo,
ich suche auch schon sein einer Woche nach einer Lösung meines ärgerlichen Problems...
Wie kann ich aber die Treiber der Festplatte akuatlisieren? (Maxtor DiamondMax- Auf der Herstellerseite sind nur tools und diagnose-progs zu finden)...
ich versuche nie mehr als eine Datei zu kopieren und die Fehlermeldung erscheint, aber auch unregelmäßig..
Bitte um Hilfe
ich suche auch schon sein einer Woche nach einer Lösung meines ärgerlichen Problems...
Wie kann ich aber die Treiber der Festplatte akuatlisieren? (Maxtor DiamondMax- Auf der Herstellerseite sind nur tools und diagnose-progs zu finden)...
ich versuche nie mehr als eine Datei zu kopieren und die Fehlermeldung erscheint, aber auch unregelmäßig..
Bitte um Hilfe

Hallo,
die Treiber der BS ( XP oder 2000) sind in der Regel die Ursache für das Ganze.
In der Systemsteuerung das betroffene Gerät auswählen und sagen "Treiber aktualisieren"
(vorher aber die Software-CD einlegen).
Wenn nicht richtig klappt, mal auf der Seite des USB-Gehäuseherstellers nachschauen.
Meistens ist in der Beschreibung des Gehäuses auch eine Hotlinenummer angegeben.
Gruss
HellAdmin
die Treiber der BS ( XP oder 2000) sind in der Regel die Ursache für das Ganze.
In der Systemsteuerung das betroffene Gerät auswählen und sagen "Treiber aktualisieren"
(vorher aber die Software-CD einlegen).
Wenn nicht richtig klappt, mal auf der Seite des USB-Gehäuseherstellers nachschauen.
Meistens ist in der Beschreibung des Gehäuses auch eine Hotlinenummer angegeben.
Gruss
HellAdmin