derwowusste
Goto Top

USB: Lahme Typerate in der Preboot-Authentifizierung

Guten Morgen!

Ich suche nach Admins, die Verschlüsselungssoftware einsetzen, welche Preboot-Authentifizierung nutzt und folgendes Problem kennen:

Bei der Kennwort-/PIN-Eingabe werden bei zügigem Tippen immer wieder Buchstaben verschluckt.
Man muss also langsam tippen, was nervt.
Dies betrifft bei uns nur einen bestimmten Mainboardtyp, von dem wir glücklicherweise auch nur ein paar haben, aber die sind allesamt betroffen.
Es stellte sich heraus, dass dieses Problem nur bei USB-Tastaturen auftritt, bei PS/2 ist alles normal!

Da der Herstellersupport sich dumm stellt (hat ein "optimiertes BIOS" nur für uns rausgegeben, aber das ändert nichts), suche ich nach möglichen Ursachen, auf die ich Einfluss nehmen kann. Die USB-Settings im Bios habe ich schon alle durch ohne Erfolg.

Kennt jemand sowas und hat einen Weg dagegen gefunden?

Content-ID: 1405131241

Url: https://administrator.de/forum/usb-lahme-typerate-in-der-preboot-authentifizierung-1405131241.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr

149569
149569 19.10.2021 aktualisiert um 10:43:39 Uhr
Goto Top
Schau mal in das letzte Kommentar hier
Pre-boot BitLocker password typing affected by TPM?
BTW, I discovered that it wasn't the AMD fTPM setting itself that was causing my keyboard issue. It seems to have been another setting ("Security Device Support") that I originally enabled at the same time (because my motherboard's documentation seems to be in error). I now have the TPM enabled and no longer have this issue.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 19.10.2021 um 10:41:58 Uhr
Goto Top
Ich kann nur bestätigen, dass mir sowas auch schon aufgefallen ist. Da ging es um ein Notebook von Lenovo.

Weiter verfolgt habe ich die Thematik leider nicht.
DerWoWusste
DerWoWusste 19.10.2021 aktualisiert um 10:55:56 Uhr
Goto Top
Moin @149569.

Die Einstellung für "Security device support" ändert hier leider nichts, egal, wie sie steht.
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 22.10.2021 aktualisiert um 19:31:04 Uhr
Goto Top
Lösung: in den Bootoptionen CSM deaktivieren (per Default ist das an, trotz secure Boot und UEFI). Danach ist alles normal auch mit USB Tastaturen. Hersteller hat's rausgefunden.