User am Terminalserver freigeben
Hallo Leute,
Habe eine Frage an euch. Kann man am Terminal Server einen User wieder freigeben? Da ich etwas testen wollte habe ich mit meinem User auf den Terminal Server zugegriffen und natürlich somit eine weitere Lizenz von unsere 5 Lizenzen verschwendet... Windows Server 2012 sagt nun: "Anzahl von Lizenzen, die für Clients verfügbar sind: 1". Jedoch brauche ich nun 2 Stück, wie kann ich somit meinen User vom Server entfernen? ist dies möglich?
DANKE
Kleine Theorie frage noch: Wenn ich in meinem Netzwerk beispielsweise 3 Domain-Admins hätte und alle würden sich wegen Konfigurations-arbeiten am Terminal-Server anmelden so würde der Terminal Server dann 3 Lizenzen verschlucken?
lg Samet
Habe eine Frage an euch. Kann man am Terminal Server einen User wieder freigeben? Da ich etwas testen wollte habe ich mit meinem User auf den Terminal Server zugegriffen und natürlich somit eine weitere Lizenz von unsere 5 Lizenzen verschwendet... Windows Server 2012 sagt nun: "Anzahl von Lizenzen, die für Clients verfügbar sind: 1". Jedoch brauche ich nun 2 Stück, wie kann ich somit meinen User vom Server entfernen? ist dies möglich?
DANKE
Kleine Theorie frage noch: Wenn ich in meinem Netzwerk beispielsweise 3 Domain-Admins hätte und alle würden sich wegen Konfigurations-arbeiten am Terminal-Server anmelden so würde der Terminal Server dann 3 Lizenzen verschlucken?
lg Samet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288578
Url: https://administrator.de/forum/user-am-terminalserver-freigeben-288578.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
es sind 60 Tage + 24 Stunden Wartezeit bis die Lizenz aus dem Remotedesktoplizenzierungs-Manager verschwindet.
Der Domänenadministrator oder andere Domain-Admins verbrauchen nur eine Lizenz wenn sie sich über RDP am Remotedesktopdienste-Server anmelden. Melden sie sich lokal an der Maschine an verbrauchen sie keine Lizenzen.
Einzelne Lizenzen lassen sich nicht entfernen. Man kann aber, sofern ein Ausfall von ein paar Minuten möglich ist, die Lizenzserverdatenbank neu erstellen, wobei alle Lizenzen gelöscht werden. Danach muss man sie neu installieren:
Grüße
Winary
es sind 60 Tage + 24 Stunden Wartezeit bis die Lizenz aus dem Remotedesktoplizenzierungs-Manager verschwindet.
Der Domänenadministrator oder andere Domain-Admins verbrauchen nur eine Lizenz wenn sie sich über RDP am Remotedesktopdienste-Server anmelden. Melden sie sich lokal an der Maschine an verbrauchen sie keine Lizenzen.
Einzelne Lizenzen lassen sich nicht entfernen. Man kann aber, sofern ein Ausfall von ein paar Minuten möglich ist, die Lizenzserverdatenbank neu erstellen, wobei alle Lizenzen gelöscht werden. Danach muss man sie neu installieren:
-> Remotedesktoplizenzierungs-Manager
-> Rechte Maustaste auf den RD-Servernamen
-> Lizenzen verwalten
-> Weiter
-> Lizenserverdatenbank erneut erstellen
Grüße
Winary