User-Basisordner heissen auf Server alle Eigene Dokumente
leonmckane (Level 1) - Jetzt verbinden
18.07.2011, aktualisiert 19.07.2011, 14322 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo
Folgende Situation:
Clients: Windows 7 Professional
Server: Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 SP2
Problem:
Benutzer in AD erstellt, beim Benutzer unter Profil ein Basisordner Verbinden von P: Mit \\Server\user$\vorname.nachname
Schaut man auf \\Server\user$\ existiert der Ordner vorname.nachname.
Sobald sich dieser Benutzer an einem Windows 7 Client anmeldet, sieht man unter \\server\user$ nurnoch Eigene Dokumente.
Öffnet man diesen Ordner, sieht man jedoch den Pfad \\server\user$\vorname.nachname
Wenn man nun einen Ordner aus 50+ Benutzern sucht und alle Eigene Dokumente heissen, ist dies recht mühsam. Man kommt zwar schon mit \\server\user$\vorname.nachname auf den entsprechenden Ordner, aber dies ist ziemlich unschön..
Das Problem kommt wohl von den aktivierten Ordnerumleitungen.
Kann da vielleicht jemand helfen?
THX und Gruss
Folgende Situation:
Clients: Windows 7 Professional
Server: Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 SP2
Problem:
Benutzer in AD erstellt, beim Benutzer unter Profil ein Basisordner Verbinden von P: Mit \\Server\user$\vorname.nachname
Schaut man auf \\Server\user$\ existiert der Ordner vorname.nachname.
Sobald sich dieser Benutzer an einem Windows 7 Client anmeldet, sieht man unter \\server\user$ nurnoch Eigene Dokumente.
Öffnet man diesen Ordner, sieht man jedoch den Pfad \\server\user$\vorname.nachname
Wenn man nun einen Ordner aus 50+ Benutzern sucht und alle Eigene Dokumente heissen, ist dies recht mühsam. Man kommt zwar schon mit \\server\user$\vorname.nachname auf den entsprechenden Ordner, aber dies ist ziemlich unschön..
Das Problem kommt wohl von den aktivierten Ordnerumleitungen.
Kann da vielleicht jemand helfen?
THX und Gruss
5 Antworten
- LÖSUNG 64748 schreibt am 18.07.2011 um 17:19:48 Uhr
- LÖSUNG leonmckane schreibt am 19.07.2011 um 08:13:12 Uhr
- LÖSUNG Connor1980 schreibt am 19.07.2011 um 08:39:22 Uhr
- LÖSUNG leonmckane schreibt am 19.07.2011 um 08:13:12 Uhr
- LÖSUNG Maschine4711 schreibt am 19.07.2011 um 11:23:11 Uhr
- LÖSUNG Manfred15 schreibt am 19.08.2013 um 11:03:50 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 17:19 Uhr
Hallo,
ich verstehe das Problem nicht ganz. Wenn ich für die Benutzer im AD eine Ordnerumleitung anlege für Eigene Dateien (bei uns ist alles noch mit Win XP), dann sehe ich auf dem Server \\192.168.??.???\Userdata\ (so heißt die Freigabe bei uns) für jeden Benutzer ein Verzeichnis, Verzeichnisname=Benutzername (sind bei z.Zt. mehr als 1200). Ich finde das für mich als Admin sehr übersichtlich.
Wenn ein Benutzer am Client angemeldet ist, dann findet er unter "Eigenschaften von Eigene Dateien" den Pfad zum Server. Für den Benutzer ist es aber egal wo die Dateien liegen.
Vielleicht habe ich Dich falsch verstanden oder Du erklärst nochmal was Du eigentlich machen möchtest.
Gruß
Markus
ich verstehe das Problem nicht ganz. Wenn ich für die Benutzer im AD eine Ordnerumleitung anlege für Eigene Dateien (bei uns ist alles noch mit Win XP), dann sehe ich auf dem Server \\192.168.??.???\Userdata\ (so heißt die Freigabe bei uns) für jeden Benutzer ein Verzeichnis, Verzeichnisname=Benutzername (sind bei z.Zt. mehr als 1200). Ich finde das für mich als Admin sehr übersichtlich.
Wenn ein Benutzer am Client angemeldet ist, dann findet er unter "Eigenschaften von Eigene Dateien" den Pfad zum Server. Für den Benutzer ist es aber egal wo die Dateien liegen.
Vielleicht habe ich Dich falsch verstanden oder Du erklärst nochmal was Du eigentlich machen möchtest.
Gruß
Markus
LÖSUNG 19.07.2011 um 08:13 Uhr
Ok, ich versuchs..
wenn ich auf dem Server unter \\server\user$ nachschaue, siehts wie folgt aus:
Wenn ich jetzt z.B. auf den obersten Eigene Dokumente-Ordner klicke und anschliessend den Pfad überprüfe, bin ich bei \\server\user$\vorname.nachname
Wenn ich auf den zweiten Eigene Dokumente-Ordner klicke und anschliessend den Pfad überprüfe bin ich bei \\server\user$\vorname2.nachname2 und so weiter.
Wenn ich im Ordner \\server\user$ nachschaue, heissen alle nur Eigene Dokumente, und nicht vorname.nachname, sprich, der angezeigte Ordnername ist falsch, der dazugehörige Pfad jedoch richtig..
könnt Ihr euch nun was drunter vorstellen?
THX und Gruss
wenn ich auf dem Server unter \\server\user$ nachschaue, siehts wie folgt aus:

Wenn ich jetzt z.B. auf den obersten Eigene Dokumente-Ordner klicke und anschliessend den Pfad überprüfe, bin ich bei \\server\user$\vorname.nachname
Wenn ich auf den zweiten Eigene Dokumente-Ordner klicke und anschliessend den Pfad überprüfe bin ich bei \\server\user$\vorname2.nachname2 und so weiter.
Wenn ich im Ordner \\server\user$ nachschaue, heissen alle nur Eigene Dokumente, und nicht vorname.nachname, sprich, der angezeigte Ordnername ist falsch, der dazugehörige Pfad jedoch richtig..
könnt Ihr euch nun was drunter vorstellen?
THX und Gruss
LÖSUNG 19.07.2011 um 08:39 Uhr
LÖSUNG 19.07.2011 um 11:23 Uhr
LÖSUNG 19.08.2013 um 11:03 Uhr
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon älter, aber an der Lösung bin ich trotzdem noch interessiert.
Wir haben das Problem wie von leonmckane beschrieben auch aber nur bei einigen Benutzern.
Wenn ich dort den Eintrag in der Desktop.ini von
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21770
auf
LocalizedResourceName=vorname.nachname
abändere, dann werden die Ordner wieder korrekt angezeigt. Aber dies ist nach ein paar tagen wieder "Schnee von gestern" und einige Ordner sind dann in der Anzeige wieder unschön ;-(
Beste Grüße
Manfred
das Thema ist zwar schon älter, aber an der Lösung bin ich trotzdem noch interessiert.
Wir haben das Problem wie von leonmckane beschrieben auch aber nur bei einigen Benutzern.
Wenn ich dort den Eintrag in der Desktop.ini von
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21770
auf
LocalizedResourceName=vorname.nachname
abändere, dann werden die Ordner wieder korrekt angezeigt. Aber dies ist nach ein paar tagen wieder "Schnee von gestern" und einige Ordner sind dann in der Anzeige wieder unschön ;-(
Beste Grüße
Manfred