User kann nicht auf Datei im Anonmyous-FTP zugreifen
AdrianMonk (Level 1) - Jetzt verbinden
29.08.2006, aktualisiert 30.08.2006, 3465 Aufrufe, 4 Kommentare
Moin Moin,
Ich habe einen WIndows 2003 Server mit Plesk und ein Problem dass ich nicht zu lösen Weiss:
Ich lade per wget files in einen ordner rein und möchte sie dann in den ordner für das Anonyme FTP schieben. Soweit so gut. Die Dateien werden heruntergeladen und verschoben nur leider kann man auf sie vom Internet heraus nicht zugreifen, da der Anonymos-Benutzer nicht in der Berechtigten-Liste dieser Datei drinne ist. Ich hab ihn dann per Hand dazu gefügt und nun geht alles. Nur leider kann ich nicht immer nebenbei sitzen und alles per Hand machen. Weiss jemand wie ich das machen könnte? Evtl. ein batch-script dass diesen user nur mit dem Recht lesen hinzufügt? Das Verzeichnis hat das Recht eigfentlich schon nur dann halt die neuen Dateien nicht.
Gruß
Jan
Ich habe einen WIndows 2003 Server mit Plesk und ein Problem dass ich nicht zu lösen Weiss:
Ich lade per wget files in einen ordner rein und möchte sie dann in den ordner für das Anonyme FTP schieben. Soweit so gut. Die Dateien werden heruntergeladen und verschoben nur leider kann man auf sie vom Internet heraus nicht zugreifen, da der Anonymos-Benutzer nicht in der Berechtigten-Liste dieser Datei drinne ist. Ich hab ihn dann per Hand dazu gefügt und nun geht alles. Nur leider kann ich nicht immer nebenbei sitzen und alles per Hand machen. Weiss jemand wie ich das machen könnte? Evtl. ein batch-script dass diesen user nur mit dem Recht lesen hinzufügt? Das Verzeichnis hat das Recht eigfentlich schon nur dann halt die neuen Dateien nicht.
Gruß
Jan
4 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 14:25:47 Uhr
- LÖSUNG AdrianMonk schreibt am 29.08.2006 um 14:37:38 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 14:48:01 Uhr
- LÖSUNG AdrianMonk schreibt am 30.08.2006 um 13:25:15 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 14:48:01 Uhr
- LÖSUNG AdrianMonk schreibt am 29.08.2006 um 14:37:38 Uhr
LÖSUNG 29.08.2006 um 14:25 Uhr
Hi,
soweit ich das weiß, kannst du im Hauptordner unter Eigenschaften->Sicherheit->Erweitert einen Hacken setzen. Dieser veranasst in zukunft, dass alle Dateien mit den Rechten des Ordners ausgestellt werden.
Gruß
Dani
soweit ich das weiß, kannst du im Hauptordner unter Eigenschaften->Sicherheit->Erweitert einen Hacken setzen. Dieser veranasst in zukunft, dass alle Dateien mit den Rechten des Ordners ausgestellt werden.
Gruß
Dani
LÖSUNG 29.08.2006 um 14:37 Uhr
Hey, VIelen Dank für deine Antwort ;)
Soweit ich weiss wirkt das aber nur auf Ordner und nicht auf Dateien aus, oder?
Gruß
Jan
Soweit ich weiss wirkt das aber nur auf Ordner und nicht auf Dateien aus, oder?
Gruß
Jan
LÖSUNG 29.08.2006 um 14:48 Uhr
Hi,
es geht über das Erweitert auf jeden Fall. Stell dir mal du löscht einen Benutzer und möchtst nun seine alten Daten einem Neuem zuordnen. Würdest ja dann ewig brauchen.
Gruß
Dani
es geht über das Erweitert auf jeden Fall. Stell dir mal du löscht einen Benutzer und möchtst nun seine alten Daten einem Neuem zuordnen. Würdest ja dann ewig brauchen.
Gruß
Dani
LÖSUNG 30.08.2006 um 13:25 Uhr
Leider hab ich das Problem immer noch... irgendwie muss ich die User-Daten erst updaten also einfach auf "Übernehmen" klicken und dann sind die rechte im Ordner "pub" übernommen und die dateien können heruntergeladen werden. ansonsten geht das nicht, ZUGRIFF VERWEIGERT
Gruß
Jan
Gruß
Jan