Variable Zahl aus einer txt auslesen
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich versuche den ganzen morgen bereits eine Lösung zu finden für mein Problem. Ich will eine Zahl bzw. einen String aus einer *.txt auslesen. Diesen, in einer Varieble steckenden String, dann als Namen für eine Datei verwenden.
Also. Beginnen wir mal von Anfgan an.
Ich möchte mal wieder etwas in Batch schreiben. Nun habe ich mich erst mal wieder einfinden müssen und stehe bereits vor meinen ersten Problem.
Ich habe folgende Hauptdatei:
Kurze beschreibung. In dieser Datei füge ich die unten dargestellten Angaben ein, welche dann in eine Scan.txt wandern. Im gleichen Arbeitsschritt wird dann in dieser Datei nach der IP Adresse gesucht. Danach wird die Scan.txt in die IP Adresse umbenannt. Fertig. Jedoch ist bei jedem Scanbereicht eine andere IP Adresse angegeben. Einzig diese For schleifen kriege ich nicht ganz gebacken...
Die Datei sieht etwas klein aus zur Zeit, nach lösung meiner Blockade werde ich noch Mit FTTP arbeiten. Die mir die Dateien in ein FTTP Verzeichnis packen und somit immer up to date sind.
Jetzt will ich mit einer For Schleife versuchen eine IP Adresse aus folgender Datei auszulesen:
Das ist mein Problem. Für euch bestimmt ein klacks.Falls ich eure Geduld noch mehr aussaugen darf... würde mich noch interessieren wie ich im Allgemeinen eine For Schleifen String suche auf ein Wort begrenzen kann. Zum Beispiel:
Die Strukturierung der Eingefügten Angaben ist lahm und unübersichtlich. Deshalbe würde ich dann z.B.: nach PC Inspector: 0.0 suchen und diese dann ausgebe.... die anzeige ist nicht das Problem, For Schleifen, dort hackts.
Danke viel mal.
Und allen ein schönes Wochenende... ich geh mir jetz erst mal ein Tee kochen -.- bei dieser Kälte *brrr*
Freundliche Grüsse
Alain
Ich versuche den ganzen morgen bereits eine Lösung zu finden für mein Problem. Ich will eine Zahl bzw. einen String aus einer *.txt auslesen. Diesen, in einer Varieble steckenden String, dann als Namen für eine Datei verwenden.
Also. Beginnen wir mal von Anfgan an.
Ich möchte mal wieder etwas in Batch schreiben. Nun habe ich mich erst mal wieder einfinden müssen und stehe bereits vor meinen ersten Problem.
Ich habe folgende Hauptdatei:
@echo off
title :::Sub'saver'net:::
rem codet by Mr_Facilitymanager
:start
echo Welcome to Sub'saver'net
echo an application to save our subscanns
echo.
echo [1] Save a Scan
echo [2] Show Saves
echo [3] Homepage
echo.
set /p choice1=
if %choice1%==1 goto :one
if %choice1%==2 goto :two
if %choice1%==3 goto :three
:one
title :::sub'saver'net::: - Save Scan
echo Copy the scan information
echo and paste it, right here.
set /p save1=Paste:
@echo %save1% >Scan.txt
@echo off
findstr /c:"10." "Scan.txt">ausgabe.txt
pause
Kurze beschreibung. In dieser Datei füge ich die unten dargestellten Angaben ein, welche dann in eine Scan.txt wandern. Im gleichen Arbeitsschritt wird dann in dieser Datei nach der IP Adresse gesucht. Danach wird die Scan.txt in die IP Adresse umbenannt. Fertig. Jedoch ist bei jedem Scanbereicht eine andere IP Adresse angegeben. Einzig diese For schleifen kriege ich nicht ganz gebacken...
Die Datei sieht etwas klein aus zur Zeit, nach lösung meiner Blockade werde ich noch Mit FTTP arbeiten. Die mir die Dateien in ein FTTP Verzeichnis packen und somit immer up to date sind.
Jetzt will ich mit einer For Schleife versuchen eine IP Adresse aus folgender Datei auszulesen:
Spionage-Bericht von 10.47.53.4 (Besitzer: Kane)
Allgemeines
Botnet möglich: Nein Gelagertes Geld: 73.039 Credits
Hardware
TX-Solo Prozessor: 1200 MHz SD Arbeitsspeicher (insg.): 256 MB
Mainboard: COATLE-SD/SOLO Premium
Software
Betriebssystem: Lindows 3.0
Firewall: 4.5 AntiVirus: 7.0
IDS: 0.0 IPS: 0.0
Malware Kit: 0.0 SDK: 0.0
MoneyManager: 9.5 Trojaner: 0.0
Banking Protector: 0.0 PC Inspector: 0.0
Download Manager: 0.5 Overclocking Tool: 0.0
Börse Platinum: 2.0 Network Killer: 0.0
IPD Reader: 0.0 System Tuner: 0.0
Viren
Backdoor.0penS: 0 Stück Backdoor.Shutdowner: 0 Stück
Backdoor.GinUI: 0 Stück Backdoor.BomB: 0 Stück
Exploit.HackerZ: 0 Stück Exploit.Crasher: 0 Stück
Das ist mein Problem. Für euch bestimmt ein klacks.Falls ich eure Geduld noch mehr aussaugen darf... würde mich noch interessieren wie ich im Allgemeinen eine For Schleifen String suche auf ein Wort begrenzen kann. Zum Beispiel:
Die Strukturierung der Eingefügten Angaben ist lahm und unübersichtlich. Deshalbe würde ich dann z.B.: nach PC Inspector: 0.0 suchen und diese dann ausgebe.... die anzeige ist nicht das Problem, For Schleifen, dort hackts.
Danke viel mal.
Und allen ein schönes Wochenende... ich geh mir jetz erst mal ein Tee kochen -.- bei dieser Kälte *brrr*
Freundliche Grüsse
Alain
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180037
Url: https://administrator.de/forum/variable-zahl-aus-einer-txt-auslesen-180037.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
da ich heute noch kein Frühstück hatte und die Nacht 'ne Qual war ...
sehe ich richtig, dass du nur daran scheiterst
zu nutzen?
*I wonder*
*gähn* erstmal Mümmelmasse holen
greetz André
P.S.: Wenn es das wirklich war, solltest du mal unser Tutorial zur FOR-Schleife durchlesen
da ich heute noch kein Frühstück hatte und die Nacht 'ne Qual war ...
sehe ich richtig, dass du nur daran scheiterst
set /p Zeile1=<Scan.txt
for /f "tokens=3" %%s in ("%Zeile1%") do set "IP=%%s"
ren Scan.txt %IP%.txt
*I wonder*
*gähn* erstmal Mümmelmasse holen
greetz André
P.S.: Wenn es das wirklich war, solltest du mal unser Tutorial zur FOR-Schleife durchlesen