VDSL Router mit 1GB WAN Anschluss
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Router mit VDSL Modem, am besten einer der auch Supervectoring fähig ist.
Er sollte die möglichkeit von VLAN für ein Gästenetzwerk haben, zusätzlich ist ein 1-GBit WAN Anschluss gewünscht, da in evtl. in Zukunft mal auf Kabel oder FTTH umgestellt wird.
Als Switch kommt ein Cisco 3750x zum einsatz der bis jetzt einfach hinter einem Telekom Speedport von Zyxel hängt, und aktuell einfach alles durchlässt.
Darf auf gerne gebraucht sein, preislich sollten wir nach möglichkeit unter 200€ bleiben.
Im Zuge des Umbaus sollen VLANs für VOIP, Kameraüberwachung, Gästenetzwerk, Privat und Geschäft eingerichtet werden, damit das ganze sauber getrennt ist.
AP sind Unifi AP AC Pro.
Als VOIP-Server kommt ein Asterik auf einem QNAP TS-453 zum Einsatz, Telefone sind von SNOM.
Danke schon im Voraus.
ich bin auf der Suche nach einem guten Router mit VDSL Modem, am besten einer der auch Supervectoring fähig ist.
Er sollte die möglichkeit von VLAN für ein Gästenetzwerk haben, zusätzlich ist ein 1-GBit WAN Anschluss gewünscht, da in evtl. in Zukunft mal auf Kabel oder FTTH umgestellt wird.
Als Switch kommt ein Cisco 3750x zum einsatz der bis jetzt einfach hinter einem Telekom Speedport von Zyxel hängt, und aktuell einfach alles durchlässt.
Darf auf gerne gebraucht sein, preislich sollten wir nach möglichkeit unter 200€ bleiben.
Im Zuge des Umbaus sollen VLANs für VOIP, Kameraüberwachung, Gästenetzwerk, Privat und Geschäft eingerichtet werden, damit das ganze sauber getrennt ist.
AP sind Unifi AP AC Pro.
Als VOIP-Server kommt ein Asterik auf einem QNAP TS-453 zum Einsatz, Telefone sind von SNOM.
Danke schon im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495470
Url: https://administrator.de/forum/vdsl-router-mit-1gb-wan-anschluss-495470.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit all diesen Voraussetzungen fährst du mit einem Mikrotik am besten.
Idealerweise mit einem 3011er oder 4011er
https://www.varia-store.com/de/produkt/31907-mikrotik-rb3011uias-rm-dual ...
https://www.varia-store.com/de/produkt/33014-mikrotik-rb4011igs-rm-route ...
Beide haben ein entsprechendes Featureset für deine Vorgaben, Captive Portal für Gäste und Tracking, VLANs, Firewall usw. und optional einen direkten SFP Port für ggf. zukünftige FTTH Glasfaser Optiken.
Einziges Manko: Kein integriertes VDSL Modem.
Dazu müsstest du dir z.B. ein Vigror-165_Modem besorgen.
Ist das für dich ein KO Kriterium bleiben in der o.a. Preisrange nur die üblichen Consumer Plastikbüchsen, da Lancom, Cisco und Co, deutlich drüber liegen.
Idealerweise mit einem 3011er oder 4011er
https://www.varia-store.com/de/produkt/31907-mikrotik-rb3011uias-rm-dual ...
https://www.varia-store.com/de/produkt/33014-mikrotik-rb4011igs-rm-route ...
Beide haben ein entsprechendes Featureset für deine Vorgaben, Captive Portal für Gäste und Tracking, VLANs, Firewall usw. und optional einen direkten SFP Port für ggf. zukünftige FTTH Glasfaser Optiken.
Einziges Manko: Kein integriertes VDSL Modem.
Dazu müsstest du dir z.B. ein Vigror-165_Modem besorgen.
Ist das für dich ein KO Kriterium bleiben in der o.a. Preisrange nur die üblichen Consumer Plastikbüchsen, da Lancom, Cisco und Co, deutlich drüber liegen.
Hey,
Ich würde wie @aqui zu einem Mikrotik raten.
Für den Preis sind sie unschlagbar.
Ansonsten wirst du es schwer haben was gutes zu dem Preis zu finden.
Gruß
Ich würde wie @aqui zu einem Mikrotik raten.
Für den Preis sind sie unschlagbar.
Ansonsten wirst du es schwer haben was gutes zu dem Preis zu finden.
Gruß
Könnte man als Modem auch einfach den von der Telekom gestellten "Speedport" verwenden?
Früher ging das mal:Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Ob das mit den aktuellen Speedports aber noch möglich ist entzieht sich meiner Kenntniss da nicht ausgetestet. Oft supporten sie aber das Merkmal PPPoE Passthrough.
Eine Router Kaskade aus 2 Routern ist ebenfalls denk- und machbar. Technisch nicht das Gelbe vom Ei wegen der doppelten NAT Problematik, funktioniert aber.
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Die Router Kaskade klappt mit dem Speedport wie auch allen anderen Routern aber in jedem Fall.
Hey,
der Speedport Pro kann soweit ich weiß wieder als Modem konfiguriert werden, habe ich zwar nicht getestet, den Punkt gibt es aber.
Oder so wie aqui sagt als Router-Kaskade.
Ich würde aber wenn mir ein Modem kaufen.
Oder halt einen Router mit integriertem Modem, dann z.B einen Lancom, ist dann aber wieder eine andere Preisklasse.
Gruß
der Speedport Pro kann soweit ich weiß wieder als Modem konfiguriert werden, habe ich zwar nicht getestet, den Punkt gibt es aber.
Oder so wie aqui sagt als Router-Kaskade.
Ich würde aber wenn mir ein Modem kaufen.
Oder halt einen Router mit integriertem Modem, dann z.B einen Lancom, ist dann aber wieder eine andere Preisklasse.
Gruß
Ja das stimmt^^
Aber als Modem reicht er.
Gruß