Verbindung von Clients zum Server total langsam
Habe riesiges Problem mit unserem Netzwerk.
Und zwar haben wir zwei Netze. Ein Netz wo 6 Clients Serverzugriff haben und ein Netz wo 3 Clients Zugriff auf das I-Net haben.
Ist zwar ne völlig sinnlose Zusammenstellung aber naja. Meine Cheffen wollen den Server nicht im I-Net. Aber egal.
Seit wir dieses Cenario zusammengestellt haben, ist die Verbindung zum Server verdammt langsam. Sanduhr, Sanduhr!!
Hat irgendjemand ne Idee an was das liegen könnte?
Also die Zusammenstellung schaut so aus.
Netz 1: 1 Server - 6 Clients - 1 Switch untereinander verbunden
Netz 2: 3 Clients(von den 6) haben zweite Netzwerkkarte (unterschiedliche IP) - 1 Switch - DSL Router
DSL funkt wunderbar, aber die Verbindung zum Server ist absolut langsam. nd sobald man nen zweiten Standardgateway einträgt trennt er die Verbindung total.
Hilfe
Hier die Zeichung wie es bei uns aussieht
Und zwar haben wir zwei Netze. Ein Netz wo 6 Clients Serverzugriff haben und ein Netz wo 3 Clients Zugriff auf das I-Net haben.
Ist zwar ne völlig sinnlose Zusammenstellung aber naja. Meine Cheffen wollen den Server nicht im I-Net. Aber egal.
Seit wir dieses Cenario zusammengestellt haben, ist die Verbindung zum Server verdammt langsam. Sanduhr, Sanduhr!!
Hat irgendjemand ne Idee an was das liegen könnte?
Also die Zusammenstellung schaut so aus.
Netz 1: 1 Server - 6 Clients - 1 Switch untereinander verbunden
Netz 2: 3 Clients(von den 6) haben zweite Netzwerkkarte (unterschiedliche IP) - 1 Switch - DSL Router
DSL funkt wunderbar, aber die Verbindung zum Server ist absolut langsam. nd sobald man nen zweiten Standardgateway einträgt trennt er die Verbindung total.
Hilfe
Hier die Zeichung wie es bei uns aussieht
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103239
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-von-clients-zum-server-total-langsam-103239.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist vermutlich einzig und allein ein DNS Problem, denn wenn der Server DNS ist kann er nichts weiterleiten an den Internet DNS da ja isoliert !
Es sei denn du machst einen der 2er NIC Rechner zum Router
Andersrum kannst du die Namen im Servernetz nicht auflösen und hast unendlche Wartezeiten weil dein Client dann auf Broadcast Mechanismen zurückspring....exakt also die Situation die du wohl hast
Es gibt aber einen eigentlich leichten Workaround für das Problem der es sofort fixt:
Damit sollte dein Problem gelöst sein !!
Es sei denn du machst einen der 2er NIC Rechner zum Router
Andersrum kannst du die Namen im Servernetz nicht auflösen und hast unendlche Wartezeiten weil dein Client dann auf Broadcast Mechanismen zurückspring....exakt also die Situation die du wohl hast
Es gibt aber einen eigentlich leichten Workaround für das Problem der es sofort fixt:
- Auf der NIC zum isolierten Serversegment darf kein Gateway und kein DNS eingetragen sein !! Nur IP und Maske..sonst nichts !
- Lokale Namen aus dem isolierten Server Segment trägst du auf diesen 2NIC Rechnern statisch in die Datei lmhosts ein die du unter c:\windows\system32\drivers\etc\ findest und die sich selbst erklärt wenn du sie editierst ! Server dort eintragen und 3 isolierte PCs und gut ist...
Damit sollte dein Problem gelöst sein !!
@horst1979
Diese Datei ist wenig hilfreich denn es erzwingt Viso auf den Rechneren der Forums Teilnehmer hier.
Das das nicht jeder hat sollte dir eigentlich mit etwas Nachdenken einleuchten...oder ??
Warum benutzt du nicht einfach die Bild Uploadfunktion hier im Forum und machst uns das Leben leichter dir zu helfen ???
Exportiere dein Visio Bild mit Visio in .JPG (Datei sichern als..) und dann gehst du auf deinen Anfangsthread, klickst ihn an, klickst dann unten rechts auf Bearbeiten.
Dann klickst du oben den Button "Bilder hinzufügen", wählst lokal dein .jpg Bild aus und klickst nochmal Bild hinzufügen !!
Nun den erscheinenden URL einfach mit einem Rechtsklick und Alles markieren auswählen und dann final mit Rechtsklick und Kopieren den Bild URL per cut and paste kopieren.
Den kannst du dann einfach mit Rechtsklick Einfügen in deine Antwort bringen.. et voila...
Schon sehen wir hier das Bild und nicht überflüssigerweise über so einen Download Dienstleister bei dem man auch noch Zwangswerbung ansehen muss und dann noch mit Visio Gefrickel !!!
So kommen wir dann alle in den Genuss der Zeichnung und können dir qualifiziert weiterhelfen... !!
2NIC Rechner bedeutet ein Rechner mit 2 Netzwerkkarten !! (NIC = Network Interface Card)
Diese Datei ist wenig hilfreich denn es erzwingt Viso auf den Rechneren der Forums Teilnehmer hier.
Das das nicht jeder hat sollte dir eigentlich mit etwas Nachdenken einleuchten...oder ??
Warum benutzt du nicht einfach die Bild Uploadfunktion hier im Forum und machst uns das Leben leichter dir zu helfen ???
Exportiere dein Visio Bild mit Visio in .JPG (Datei sichern als..) und dann gehst du auf deinen Anfangsthread, klickst ihn an, klickst dann unten rechts auf Bearbeiten.
Dann klickst du oben den Button "Bilder hinzufügen", wählst lokal dein .jpg Bild aus und klickst nochmal Bild hinzufügen !!
Nun den erscheinenden URL einfach mit einem Rechtsklick und Alles markieren auswählen und dann final mit Rechtsklick und Kopieren den Bild URL per cut and paste kopieren.
Den kannst du dann einfach mit Rechtsklick Einfügen in deine Antwort bringen.. et voila...
Schon sehen wir hier das Bild und nicht überflüssigerweise über so einen Download Dienstleister bei dem man auch noch Zwangswerbung ansehen muss und dann noch mit Visio Gefrickel !!!
So kommen wir dann alle in den Genuss der Zeichnung und können dir qualifiziert weiterhelfen... !!
2NIC Rechner bedeutet ein Rechner mit 2 Netzwerkkarten !! (NIC = Network Interface Card)