Verbindung zum Terminalserver bricht ab bei aktiviertem Bildschirmschoner
Hallo,
wenn der Bildschirmschoner auf dem lokalen Rechner (Windows 7) aktiv ist, geht immer die RDP-Verbindung zum Terminalserver (Server 2008 R2) verloren. Auf anderen Rechnern tritt dieses Problem nicht auf.
Eingestellt ist nur, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatten aber nicht getrennt sein sollen. Was mache ich hier falsch?
wenn der Bildschirmschoner auf dem lokalen Rechner (Windows 7) aktiv ist, geht immer die RDP-Verbindung zum Terminalserver (Server 2008 R2) verloren. Auf anderen Rechnern tritt dieses Problem nicht auf.
Eingestellt ist nur, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatten aber nicht getrennt sein sollen. Was mache ich hier falsch?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338982
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zum-terminalserver-bricht-ab-bei-aktiviertem-bildschirmschoner-338982.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
Soll der Bildschirm ein Schwarzes Bild zeigen oder wird dieser im Stromsparmodi versetzt - Schwarz ist das Display in beiden fällen?
Gruß,
Peter
Soll der Bildschirm ein Schwarzes Bild zeigen oder wird dieser im Stromsparmodi versetzt - Schwarz ist das Display in beiden fällen?
die Festplatten aber nicht getrennt sein sollen
Und was hat jetzt deine Festplatte bzw. der Zugriff darauf damit zu tun? Ich würd eher schauen das nicht gar die LAN / WLAN karte nicht deaktiviert oder in Stromsparmodi versetzt wird oder evtl. gar die CPU. Mit Powercfg /L und Powercfg -getactivescheme anfangen. Irgendwo wird da der Saft abgedreht in deinen Einstellungen.Gruß,
Peter