Verbindung zw. 2 computer durch Router ist langsam
Hallo zusammen!
Ich habe zwei Computer (ein Laptop durch WLAN und ein Desktop durch Kabel) mit FRITZ!Box WLAN 7170 für den Datenaustausch angeschlossen. Beide Systeme haben XP und sind auch mit Internet verbunden. Das Problem ist nur die langsame Geschwindigkeit zwischen den Rechnen.
(50kB-100kB unabhängig von Richtung). Wahrscheinlich habe ich das zu einfach gemacht. Ich habe nur die gleiche Arbeitsgruppe gemacht und die Daten freigegeben. Es scheint mir, dass die Verbindung nicht direkt über den Router, sondern erst über Internet geht, und deswegen so langsam ist. Die Signalstärke von Wlan ist gut genug. Vielleicht sollte man irgendwie eine spezielle Verbindung erstellen, damit es schneller funktioniert.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Ich habe zwei Computer (ein Laptop durch WLAN und ein Desktop durch Kabel) mit FRITZ!Box WLAN 7170 für den Datenaustausch angeschlossen. Beide Systeme haben XP und sind auch mit Internet verbunden. Das Problem ist nur die langsame Geschwindigkeit zwischen den Rechnen.
(50kB-100kB unabhängig von Richtung). Wahrscheinlich habe ich das zu einfach gemacht. Ich habe nur die gleiche Arbeitsgruppe gemacht und die Daten freigegeben. Es scheint mir, dass die Verbindung nicht direkt über den Router, sondern erst über Internet geht, und deswegen so langsam ist. Die Signalstärke von Wlan ist gut genug. Vielleicht sollte man irgendwie eine spezielle Verbindung erstellen, damit es schneller funktioniert.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83648
Url: https://administrator.de/forum/verbindung-zw-2-computer-durch-router-ist-langsam-83648.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Guck auch mal sowohl auf dem Rechner als auch auf dem Laptop in die Eigenschaften der jeweiligen Verbindung.
Dort ist die Liste der Protokolle die Interessante:
Aus Erfahrung würde ich dieses "Internetprotokoll (Version 6)" für IPv6 deaktivieren, dazu (wenn vorhanden) das AEGIS-Protokoll, das sich scheinbar bei vielen WLAN-Treibern mitinstalliert und natürlich auf beiden Systemen mal eine evtl. aktivierte Firewall ausschalten.
Dort ist die Liste der Protokolle die Interessante:
Aus Erfahrung würde ich dieses "Internetprotokoll (Version 6)" für IPv6 deaktivieren, dazu (wenn vorhanden) das AEGIS-Protokoll, das sich scheinbar bei vielen WLAN-Treibern mitinstalliert und natürlich auf beiden Systemen mal eine evtl. aktivierte Firewall ausschalten.
Das mit dem Internet ist natürlich Blödsinn, denn das kann IP adresstechnsich schon mal gar nicht sein. Deine privaten IP Adressen die du im lokalen netz benutzt werden im Internet gar nicht geroutet !! Windowstechnisch hast du aber alles richtig gemacht.
Dein LAN und WLAN sind über eine ganz normale OSI Layer 2 Bridge verbunden die auf Basis von MAC Adressen funktioniert. Du nutzt ja im LAN und WLAN die gleichen IP Adressen also wird hier gar nicht geroutet, denn das müsste man nur zwischen 2 unterschiedlichen IP Netzen !
Deine schlechte Performance rührt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom WLAN her !
Mach doch einfach mal den Quercheck und schliesse beide Rechner mit einem Kabel an und teste dann die Performance nochmal !!!
Nimm ein Tool wie NetIO oder IPerf, das zeigt dir den genauen Durchsatz für unterschiedliche Packete im netz an ! Oder kopier halt Dateien hin und her
Wie du ja sicher selber weisst ist die Connect Rate in einem WLAN dynmaisch, sie ändert sich also permanent je nach Feldstärke der Verbindung und kann bis unter 1 Mbit sacken !!
Der Grund ist meisten an erster Stelle ein gestörtes WLAN. D.h. vermutlich hast du Nachbar WLANs und arbeitest auf der gleichen Frequenz oder in der Nähe.
Von diesen Netzen musst du mindesten einen Funkkanalabstand von 5 Kanälen halten (5er oder 6er Regel)
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Welche Kanäle benutzt werden sagt dir ein Tool wie der www.NETSTUMBLER.com. Danach solltest du deinen Accesspoint (FB) entsprechend einstellen im Setup.
Es ist auch ratsam eine eindeutige SSID zu verwenden:
Freie Kanalwahl im WLAN aber nicht willkürlich
Damit wird sich das Verhalten vermutlich schon verbessern. Ansonsten hast du schlechte WLAN Hardware mit einem schlechten Durchsatz.
Zu dem Thema steht hier mehr:
http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/
Dein LAN und WLAN sind über eine ganz normale OSI Layer 2 Bridge verbunden die auf Basis von MAC Adressen funktioniert. Du nutzt ja im LAN und WLAN die gleichen IP Adressen also wird hier gar nicht geroutet, denn das müsste man nur zwischen 2 unterschiedlichen IP Netzen !
Deine schlechte Performance rührt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom WLAN her !
Mach doch einfach mal den Quercheck und schliesse beide Rechner mit einem Kabel an und teste dann die Performance nochmal !!!
Nimm ein Tool wie NetIO oder IPerf, das zeigt dir den genauen Durchsatz für unterschiedliche Packete im netz an ! Oder kopier halt Dateien hin und her
Wie du ja sicher selber weisst ist die Connect Rate in einem WLAN dynmaisch, sie ändert sich also permanent je nach Feldstärke der Verbindung und kann bis unter 1 Mbit sacken !!
Der Grund ist meisten an erster Stelle ein gestörtes WLAN. D.h. vermutlich hast du Nachbar WLANs und arbeitest auf der gleichen Frequenz oder in der Nähe.
Von diesen Netzen musst du mindesten einen Funkkanalabstand von 5 Kanälen halten (5er oder 6er Regel)
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm
Welche Kanäle benutzt werden sagt dir ein Tool wie der www.NETSTUMBLER.com. Danach solltest du deinen Accesspoint (FB) entsprechend einstellen im Setup.
Es ist auch ratsam eine eindeutige SSID zu verwenden:
Freie Kanalwahl im WLAN aber nicht willkürlich
Damit wird sich das Verhalten vermutlich schon verbessern. Ansonsten hast du schlechte WLAN Hardware mit einem schlechten Durchsatz.
Zu dem Thema steht hier mehr:
http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/
Oder du hast Billighardware im WLAN die nicht trennscharf genug ist und dir schlechte Feldstaerken erzeugt.
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen.