Verbindungsproblem mit Server
Hallo !
Ich habe ein SQL Server (Win 2003 R2) mit 5 Stationen(XP).
Der Server stürzte einige male und deswegen habe ich die Absicherung der Festplatte auf einer neuen Server wiederhergestellt.Alle Treiber sind installiert
Der neue Server lief bis dahin als normaler PC mit Win 7 Prof.(andere Festplatte).
Vor einem Monat habe ich den in Netzwerk ausprobiert und lief alles wunderbar.
Am Wochenenede woltte ich den neuen Server endgültig in Netzwerk benutzen und dann kamen die Probleme.
1.Die Stationen finden den Server(Domäne) nicht .Ich habe mal eine station von Netzwerk getrennt, die Station hoch gefahren, wieder am Netzwerk angeschlossen und siehe da, der Server wurde gefunden und es funktioniert.
Das gleiche passiert mit allen Stationen.
2.Am Server habe ich die gleichen TCP/IP Einstellungen wie am alten Server genommen und zwar alle IP,Subnet,St.Gateway , DNS,Wins manuell angegeben./Erweiterte Einstellung)
Die bleiben aber nicht gespeichert und springen wieder auf automatisch.
Die IP und St.gateway bleiben in "Auto" aber richtig gespeichert.
Habe auch mit Neustart nach manuelle Eingabe ausprobiert und klappt trotzdem nicht.
Kann mir jemand bitte helfen ?
Danke
Ich habe ein SQL Server (Win 2003 R2) mit 5 Stationen(XP).
Der Server stürzte einige male und deswegen habe ich die Absicherung der Festplatte auf einer neuen Server wiederhergestellt.Alle Treiber sind installiert
Der neue Server lief bis dahin als normaler PC mit Win 7 Prof.(andere Festplatte).
Vor einem Monat habe ich den in Netzwerk ausprobiert und lief alles wunderbar.
Am Wochenenede woltte ich den neuen Server endgültig in Netzwerk benutzen und dann kamen die Probleme.
1.Die Stationen finden den Server(Domäne) nicht .Ich habe mal eine station von Netzwerk getrennt, die Station hoch gefahren, wieder am Netzwerk angeschlossen und siehe da, der Server wurde gefunden und es funktioniert.
Das gleiche passiert mit allen Stationen.
2.Am Server habe ich die gleichen TCP/IP Einstellungen wie am alten Server genommen und zwar alle IP,Subnet,St.Gateway , DNS,Wins manuell angegeben./Erweiterte Einstellung)
Die bleiben aber nicht gespeichert und springen wieder auf automatisch.
Die IP und St.gateway bleiben in "Auto" aber richtig gespeichert.
Habe auch mit Neustart nach manuelle Eingabe ausprobiert und klappt trotzdem nicht.
Kann mir jemand bitte helfen ?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250375
Url: https://administrator.de/forum/verbindungsproblem-mit-server-250375.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Auch Samstag kann ein Freitag sein ...
LG, Thomas
Ich habe ein SQL Server (Win 2003 R2) mit 5 Stationen(XP).
es gibt Leute, die stehen auf Antiquariat ...Der neue Server lief bis dahin als normaler PC mit Win 7 Prof.(andere Festplatte).
??? Was willst Du uns damit sagen? Auf der alten Hardeware hast Du ein Image von Deinem noch älteren W2K3 gebootet?Am Wochenenede woltte ich den neuen Server endgültig in Netzwerk benutzen und dann kamen die Probleme.
Dein "SQL-Server" war DC?? Na denne ...Vor einem Monat habe ich den in Netzwerk ausprobiert und lief alles wunderbar. Am Wochenenede woltte ich den neuen Server endgültig in Netzwerk benutzen und dann kamen die Probleme.
Das ist nicht weiter verwunderlich ... Du willst ein Image von einem DC, das vor einem Monat gezogen ist, jetzt wieder als DC anbieten??Auch Samstag kann ein Freitag sein ...
LG, Thomas
Zitat von @Dodita:
Vor einem Monat habe ich den in Netzwerk ausprobiert und lief alles wunderbar.
Am Wochenenede woltte ich den neuen Server endgültig in Netzwerk benutzen und dann kamen die Probleme.
Vor einem Monat habe ich den in Netzwerk ausprobiert und lief alles wunderbar.
Am Wochenenede woltte ich den neuen Server endgültig in Netzwerk benutzen und dann kamen die Probleme.
Moin,
Du hast ein altes Image, daß Du aktuell benutzen willst. Du mußt alle Wokstatiosn rauswerfen udn neu in die Domain aufnehmen, damit das klappt.
DCs spielt man nicht aus Images wieder ein, außer man hat keine andere Alternative.
lks