Verfügbarkeit von Switches via Software anzeigen
Hi ich arbeite seit 2 Tagen in einem Mittelständigen Unternehmen und habe den Auftrag bekommen etwas zu suchen!
Ich suche eine Software mit der ich mir die Verfügbarkeit unserer Switches innerhalb des Unternehmens anzeigen lassen kann!
Um was für Switches es sich handelt kann ich nicht genau sagen!
weiß nur das sie von HP sind und managebar!
ich habe auch schon ausführlich bei Google gesucht aber nichts gutes gefunden außer tools auf linux!!
Es sollte nach Möglichkeit Freeware sein.
mfG mephy
Ich suche eine Software mit der ich mir die Verfügbarkeit unserer Switches innerhalb des Unternehmens anzeigen lassen kann!
Um was für Switches es sich handelt kann ich nicht genau sagen!
weiß nur das sie von HP sind und managebar!
ich habe auch schon ausführlich bei Google gesucht aber nichts gutes gefunden außer tools auf linux!!
Es sollte nach Möglichkeit Freeware sein.
mfG mephy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107920
Url: https://administrator.de/forum/verfuegbarkeit-von-switches-via-software-anzeigen-107920.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus und willkommen,
ich suche...
...und deshalb habe ich weder Zeit für eine kurze Begrüßung noch für die Information, was denn für Switche abgefragt werden sollen.
Und das alles natürlich "Freeware" - ja nee isss klar.
Damit dieses Forum auch freundlich und weiterhin erfolgreich sein kann, bitte auf die Kristallkugeln der Mitstreiter achten und evtl. ein paar Sätze mehr als zu wenig schreiben kann auch nicht schaden.
daher eine kleine Bitte - editiere deinen Beitrag, und dann gibts auch Antworten, die nichts mit Standpaukerei zu tun haben.
Gruß
ich suche...
...und deshalb habe ich weder Zeit für eine kurze Begrüßung noch für die Information, was denn für Switche abgefragt werden sollen.
Und das alles natürlich "Freeware" - ja nee isss klar.
Damit dieses Forum auch freundlich und weiterhin erfolgreich sein kann, bitte auf die Kristallkugeln der Mitstreiter achten und evtl. ein paar Sätze mehr als zu wenig schreiben kann auch nicht schaden.
daher eine kleine Bitte - editiere deinen Beitrag, und dann gibts auch Antworten, die nichts mit Standpaukerei zu tun haben.
Gruß
Zustimmung für meinen Vorredner!
Jedoch auch eine Antwortmöglichkeit: Batch
Wenn es dir z.B. reicht die anzupingen ist das einfachste für dich ne Batch! Allerdings würdest du damit nicht den Betrieb sicher stellen können... Denn auch Switches, die abgeschmiert sind, geben oft noch ne ICMP-Antwort...
Aber sprich dich erst mal aus was genau du willst...
Jedoch auch eine Antwortmöglichkeit: Batch
Wenn es dir z.B. reicht die anzupingen ist das einfachste für dich ne Batch! Allerdings würdest du damit nicht den Betrieb sicher stellen können... Denn auch Switches, die abgeschmiert sind, geben oft noch ne ICMP-Antwort...
Aber sprich dich erst mal aus was genau du willst...

Servus und nochmal willkommen.
wenn du das gleich geschrieben hättest....
Zum Ansatz von uebeltat:
Grundsätzlich solltest du mal kurz nachdenken, für was der Switch denn da ist.
Antwortet das Zielsystem, dass hinter dem Switch hängt nicht mehr - aber der Switch antwortet noch - liegt der Fehler sehr wahrscheinlich "hinter" dem Switch.
Antwortet weder das Ziel - noch der Switch, ist es der Switch oder der Weg davor.
Und das könntest du ganz easy per Ping / Tracert herausfinden.
Aber besser und sinnvoller wäre den Switch selber zu fragen.
Das geht im Fall von "HP sind und managebar" über viele Wege, wie z.B Webbrowser oder kiwisyslog den es auch für Windows gibt.
Gruß
ps:wenn du dann beim nächsten mal die vielen Ausrufezeichen gegen "stinknormale" Punkte austauschen würdest - hätte dein Schreibstil auch noch etwas dazu gewonnen - und den braucht man[n] ja auch im restlichen Geschäftsleben öfters.
wenn du das gleich geschrieben hättest....
Zum Ansatz von uebeltat:
Grundsätzlich solltest du mal kurz nachdenken, für was der Switch denn da ist.
- Er verbindet mehrere Geräte untereinander.
- Ergo kannst du dir auch eine Kette vorstellen.
Antwortet das Zielsystem, dass hinter dem Switch hängt nicht mehr - aber der Switch antwortet noch - liegt der Fehler sehr wahrscheinlich "hinter" dem Switch.
Antwortet weder das Ziel - noch der Switch, ist es der Switch oder der Weg davor.
Und das könntest du ganz easy per Ping / Tracert herausfinden.
Aber besser und sinnvoller wäre den Switch selber zu fragen.
Das geht im Fall von "HP sind und managebar" über viele Wege, wie z.B Webbrowser oder kiwisyslog den es auch für Windows gibt.
Gruß
ps:wenn du dann beim nächsten mal die vielen Ausrufezeichen gegen "stinknormale" Punkte austauschen würdest - hätte dein Schreibstil auch noch etwas dazu gewonnen - und den braucht man[n] ja auch im restlichen Geschäftsleben öfters.