asdil12
Goto Top

Vertragsabbruch bei DSL Anbieter erwirken

Da mein DSL Anbieter (GMX) eine total miese Speed hat (manchmal weniger als die hälfte der speed), und ich aber für einen 2000 anschluss bezahle, möchte ich gerne wissen: Ist es irgendwie möglich, den 24 monate vertrag (der leider erst in einem jahr ausläuft) vorzeitig zu beenden? - Immerhin hält sich GMX nicht an die im Vertrag festgelegte geschwindigkeit! - Kann man da irgendetwas machen?

Content-ID: 62702

Url: https://administrator.de/forum/vertragsabbruch-bei-dsl-anbieter-erwirken-62702.html

Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 05:02 Uhr

chris15
chris15 29.06.2007 um 19:58:10 Uhr
Goto Top
Schreib doch mal ne mail an GMX oder ruf an. Beschwer dich halt mal hau richtig auf die Pauke !
Wenn sich dann noch nichts ändert kannst du ja einen Rechtsanwaltkontaktieren. Dieses Thema ist etwas heikl also verlass dich bitte nicht auf meine Aussage.

VG

Chris
22010
22010 29.06.2007 um 19:59:08 Uhr
Goto Top
Du könntest GMX ersteinmal höflich bitten, die Bandbreite einzuhalten. Parallel dazu beantragst du bei der Telekom eine Leitungsprüfung deines Anschlusses, dadurch erfährst du, ob es an GMX oder dem Netbetrieber (Telekom) liegt.
Generell kannst du den 24Monats Vertrag jederzeit kündigen. Allerdings hast du eine Kündigungsfrist von 3-4 Monaten. Dann musst du halt in den sauren Apfel beißen.
asdil12
asdil12 29.06.2007 um 20:00:47 Uhr
Goto Top
mit dem "gmx bitten" fängt es ja schon an: die haben keinen anständige hotline - ich werde sowieso wechseln, weil es nicht das erste mal ist, und die es immer auf mich oder die telekom schieben...
22010
22010 29.06.2007 um 20:07:44 Uhr
Goto Top
Wenn du sowieso kündigen möchtest, solltest du dies schriftlich per Einschreiben mit Rückschein tun. Dadurch hast du ersteinmal etwas in der Hand.
Wenn GMX auf diese Kündigung nicht reagiert, solltest du ca 8 Tage nach einreichen der ersten Kündigung eine 2. Kündigung mit Ultimatum (Frist) einreichen. Wenn GMX auf diese nicht reagiert, kannst du das ganze nocheinmal machen oder dir einen Anwalt nehmen oder du beantragst bei der Telekom auf eigene Verantwortung eine Portschließung.
Dies ist nur ein Tipp für den Extremfall!!!
spacyfreak
spacyfreak 29.06.2007 um 22:50:57 Uhr
Goto Top
Zahl doch mal die Rechnung nicht und melde an GMX, dass du arbeitslos geworden bist und 50.000Euro Schulden hast, ferner jeden Tag einen Kasten Bier trinkst.
Dann kündigen die den Vertrag schon von alleine.
Das funktioniert garantiert!
brammer
brammer 29.06.2007 um 22:58:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

geht eigentlich ganz einfach:
Angebot für eine Vertragserweiterung (höhere Bandbreite) anfordern, ein Upgrade ist meistens teurer, sich über das Angebot beschweren von wegen viel zu teuer und unverschämtheit, ein bisschen rumstänkern und damit drohen diese unmögliche Praxis beim Verbaucherschutz zu melden,
und siehe da schon wird man dich aus deinem Vertrag gerne vorzeitig entlassen.
Erprobt!

brammer
asdil12
asdil12 30.06.2007 um 11:25:05 Uhr
Goto Top
das problem ist nur, dass das per bankeinzug geht
nils-0401
nils-0401 30.06.2007 um 11:31:53 Uhr
Goto Top
schau auf einen alten Kontoauszug, wann das abgebucht wird, schieb das Geld auf ein anderes Konto und danach zurück. face-wink wenn natürlich zeitgleich was anderes abgebucht wird, ist das schwierig. Dann merken sie auch gleich, dass es kein Witz ist.
chris15
chris15 30.06.2007 um 13:28:58 Uhr
Goto Top
Den Bankeinzug kannst du auch zurück gehen lassen einfach mal an den Bankschalter gehen.

mfg

Chris