johndoe
Goto Top

Vertrauensstellung nach Serverneustart verschwunden

Hallo Zusammen,

ich habe einen Windows Server SBS 2011 Standard und einen Server 2008 R2 Standard.
Jedes mal, wenn ich den SBS 2011 neustarte, ist die Vertrauensstellung zum 2008er Server wieder weg und ich muss diese neu einrichten. Ich muss diese leider in 2 verschiedenen Domänen betreiben.

Hat jemand eine Idee - wie ich das Problem lösen kann?

Content-ID: 303226

Url: https://administrator.de/forum/vertrauensstellung-nach-serverneustart-verschwunden-303226.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 29.04.2016 um 07:42:06 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

Mir währe neu das ein SBS mit Vertrauensstellungen umgehen kann?
Somit was du willst geht einfach nicht.

Warum brauchst du 2 AD's
KMUlife
KMUlife 29.04.2016 um 08:56:51 Uhr
Goto Top
Hallo Johndoe

Weisst du wie die Einschränkungen für SBS 2011 sind?

Für 2008 steht nämlich folgendes:

Einschränkungen
Keine Vertrauensstellung zu anderen Domänen.

Laut: (Siehe Einschränkungen und Vorteile des SBS 2008)
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/uebersicht-die-neuen-window ...

Ich denke das ist beim 2011er gleich? Bin mir aber nicht 100% sicher...
Gings denn mal?
Grüsse
KMUlife
keine-ahnung
keine-ahnung 29.04.2016 um 09:35:13 Uhr
Goto Top
Moin,
Bin mir aber nicht 100% sicher...
kannst Du Dir aber sein face-smile!

LG, Thomas
127103
127103 29.04.2016 um 10:09:42 Uhr
Goto Top
Hallo.

Ist richtig, SBS 2011 muss in der Domäne die FSMO-Rollen inne haben und kann keine Vertrauensstellungen zu anderen Domänen haben.

Sind wir nicht alle glücklich dass es keine SBS Server Versionen mehr gibt?

Gruß c
johndoe
johndoe 29.04.2016 um 10:10:49 Uhr
Goto Top
Also es funktioniert - bis zum Neustart des Servers.
johndoe
johndoe 29.04.2016 um 10:11:32 Uhr
Goto Top
Ich muss es dann wieder erneut einrichten.
KMUlife
KMUlife 29.04.2016 um 10:14:43 Uhr
Goto Top
Hallo Johndoe

Wenn du ein bisschen googelst wirst du rausfinden, dass viele Leute Funktionen im SBS einbinden können welche nicht zulässig sind. Diese aber wieder rausfliegen, oder einfach die Funktionalität nicht aufweisen obwohl sie Eingerichtet werden können.

Und immer wieder neu einrichten kann ja auch nicht die Lösung sein face-wink.
Also ich zweifle daran das dies funktioniert...
Ein Upgrade kannst du nicht machen?

Grüsse
KMUlife
keine-ahnung
keine-ahnung 29.04.2016 um 10:17:08 Uhr
Goto Top
Moin,
Sind wir nicht alle glücklich dass es keine SBS Server Versionen mehr gibt?
bettelt hier jemand um Klassenkeile face-wink?
Also es funktioniert - bis zum Neustart des Servers.
Was genau hast Du an diesen Worten nicht verstanden:
Somit was du willst geht einfach nicht.
???? Bisschen schräg formuliert, trifft den Nagel aber auf den Kopf ...

LG, Thomas
127103
Lösung 127103 29.04.2016 um 10:20:59 Uhr
Goto Top
Ja ist auch okay so... man kann auch die FSMO Rollen übertragen, bloß dann startet der Server, nach glaube 21 Tagen, regelmäßig neu, weil man gegen die Betriebsregeln verstößt. Es geht alles für einen gewissen Zeitraum bzw. mit Einschränkungen, man muss ja vom SBS auch irgendwie zu nem ordentlichen Server migrieren können.

Fakt ist es gibt für das Verhalten kein Workaround. Das sind nun mal die Einschränkungen von SBS.

Gruß c
johndoe
johndoe 29.04.2016 um 10:24:30 Uhr
Goto Top
Okay - vielen Dank. Dann weiß ich Bescheid.