Routing Probleme beim Lancom Router
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich eine Route eintrage für eine einzelne IP Adresse:
192.168.0.123 mask 255.255.255.255 via 192.168.0.50
Klappt das routing wie gewünscht.
Wenn ich jedoch sage, hey route mir das gesamte Netzwerk durch
also 192.168.0.0 mask 255.255.255.0
Funktioniert das routing nicht wie gewünscht - sprich Ping geht nicht durch.
Der Router hat die IP Adresse 192.168.0.21
Jetzt ist der Router sowie auch das Gateway im gleichen Netz.
Jemand eine Idee wo mein Fehler ist bzw. hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im voraus.
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich eine Route eintrage für eine einzelne IP Adresse:
192.168.0.123 mask 255.255.255.255 via 192.168.0.50
Klappt das routing wie gewünscht.
Wenn ich jedoch sage, hey route mir das gesamte Netzwerk durch
also 192.168.0.0 mask 255.255.255.0
Funktioniert das routing nicht wie gewünscht - sprich Ping geht nicht durch.
Der Router hat die IP Adresse 192.168.0.21
Jetzt ist der Router sowie auch das Gateway im gleichen Netz.
Jemand eine Idee wo mein Fehler ist bzw. hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank im voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334000
Url: https://administrator.de/forum/routing-probleme-beim-lancom-router-334000.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mir ist nicht ganz klar wo du die Route einträgst. Am Client oder im Router? So wie du das schreibst, hört sich das für mich eher nach Routing Tabelle am Client an und nicht nach Lancom Router.
In welchem Netz befindet sich denn der Client? Das Standard-Gateway spricht ein Client nur dann an, wenn die Ziel-IP außerhalb des eigenen Adressbereichs liegt. Andernfalls versucht er das Ziel per arp Broadcast selbst zu ermitteln.
Ein paar mehr Infos zu deiner IP-Konfiguration wären hilfreich.
Gruß
Tim
mir ist nicht ganz klar wo du die Route einträgst. Am Client oder im Router? So wie du das schreibst, hört sich das für mich eher nach Routing Tabelle am Client an und nicht nach Lancom Router.
In welchem Netz befindet sich denn der Client? Das Standard-Gateway spricht ein Client nur dann an, wenn die Ziel-IP außerhalb des eigenen Adressbereichs liegt. Andernfalls versucht er das Ziel per arp Broadcast selbst zu ermitteln.
Ein paar mehr Infos zu deiner IP-Konfiguration wären hilfreich.
Gruß
Tim
Client > Firewall (Gateway)> VPN Router > VPN Router Gegenstelle > Ziel Server
Ok, verstanden.Jetzt ist der Router sowie auch das Gateway im gleichen Netz.
Aber die Firewall ist das Standard-Gateway der Clients?Wenn ich eine Route eintrage für eine einzelne IP Adresse:
192.168.0.123 mask 255.255.255.255 via 192.168.0.50
192.168.0.123 ist der Server im anderen Netz?192.168.0.123 mask 255.255.255.255 via 192.168.0.50
192.168.0.50 ist wer?
Der Router hat die IP Adresse 192.168.0.21
Welcher? VPN Router oder VPN Router Gegenstelle?IP-Adressen von Client, Firewall, VPN Router, VPN Router Gegenstelle und Zielserver würden helfen.
Gruß
Moin,
es gibt jetzt zwei denkbare Szenarios:
1. Der VPN Router ist das Gateway der Firewall, oder
2. die Firewall hat ein anderes Gateway und schiebt nur den VPN Tunnel über den VPN Router.
Fall 1)
Route am VPN Router: 192.168.1.0 /24 über die VPN-Gegenstelle*
Route am VPN Router Gegenstelle: 192.168.0.0 /24 über die VPN-Gegenstelle*
relativ simpel
Fall 2)
Zusätzlich zu den Routen für den VPN Tunnel zwischen den beiden VPN-Routen müssen folgende Routen hinzugefügt werden:
Route an der Firewall: 192.168.1.0 über den VPN Router
Route am VPN Router: 192.168.0.0 /24 über die Firewall
So sollte das eigentlich funktionieren, immer vorausgesetzt, dass die Firewalls entsprechend konfiguriert sind.
Gruß
Tim
*mit VPN-Gegenstelle ist der Name des VPN Tunnels (Verbindungsobjekt) im Lancom gemeint.
**orthografische und inhaltliche Fehler werden auf die mangelnde Koffeinzufuhr geschoben.
es gibt jetzt zwei denkbare Szenarios:
1. Der VPN Router ist das Gateway der Firewall, oder
2. die Firewall hat ein anderes Gateway und schiebt nur den VPN Tunnel über den VPN Router.
Fall 1)
Route am VPN Router: 192.168.1.0 /24 über die VPN-Gegenstelle*
Route am VPN Router Gegenstelle: 192.168.0.0 /24 über die VPN-Gegenstelle*
relativ simpel
Fall 2)
Zusätzlich zu den Routen für den VPN Tunnel zwischen den beiden VPN-Routen müssen folgende Routen hinzugefügt werden:
Route an der Firewall: 192.168.1.0 über den VPN Router
Route am VPN Router: 192.168.0.0 /24 über die Firewall
So sollte das eigentlich funktionieren, immer vorausgesetzt, dass die Firewalls entsprechend konfiguriert sind.
Gruß
Tim
*mit VPN-Gegenstelle ist der Name des VPN Tunnels (Verbindungsobjekt) im Lancom gemeint.
**orthografische und inhaltliche Fehler werden auf die mangelnde Koffeinzufuhr geschoben.