Verwendung einer Folienbibliothek oder eines Zusatzprogramms zur Erstellung von PowerPoint Präsentationen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema PowerPoint. Konkret bezieht sich meine Frage auf den Umgang bei Erstellung neuer Präsentationen
Bei uns in der Firma läuft es aktuell so, dass wir für PowerPoint Präsentationen eine Master-Präsentation haben, in der eine gewisse Anzahl von Folien enthalten ist. Diese Folien dienen als Grundlage für neu erstellte Präsentationen.
Konkret heißt das, bei uns kopiert sich jeder Client die Folien die er benötigt aus der Master-Präsentation in seine neue Präsentation und ändert diese entsprechend seines Bedarfs ab.
Jetzt würde mich interessieren wie andere Firmen damit umgehen, wenn Sie neue Präsentationen erstellen. Hat jemand Erfahrung mit der Folienbibliothek auf einem SharePoint Server und/oder gibt es dazu gute Alternativen. Wenn ja könnt Ihr mir bitte sagen ob dies problemlos funktioniert oder ob dabei auch Probleme auftreten, die ich vll. nicht sofort bedenke.
Oder wird es bei euch in der Firma genau so gemacht, dass die Folien aus einer vorgegebenen Präsentation kopiert und dann entsprechend abgeändert werden.
Wir haben ca. 30 Windows 7 Clients und 20 Windows 10 Clients
Dankeschön schon einmal
ich habe eine Frage zum Thema PowerPoint. Konkret bezieht sich meine Frage auf den Umgang bei Erstellung neuer Präsentationen
Bei uns in der Firma läuft es aktuell so, dass wir für PowerPoint Präsentationen eine Master-Präsentation haben, in der eine gewisse Anzahl von Folien enthalten ist. Diese Folien dienen als Grundlage für neu erstellte Präsentationen.
Konkret heißt das, bei uns kopiert sich jeder Client die Folien die er benötigt aus der Master-Präsentation in seine neue Präsentation und ändert diese entsprechend seines Bedarfs ab.
Jetzt würde mich interessieren wie andere Firmen damit umgehen, wenn Sie neue Präsentationen erstellen. Hat jemand Erfahrung mit der Folienbibliothek auf einem SharePoint Server und/oder gibt es dazu gute Alternativen. Wenn ja könnt Ihr mir bitte sagen ob dies problemlos funktioniert oder ob dabei auch Probleme auftreten, die ich vll. nicht sofort bedenke.
Oder wird es bei euch in der Firma genau so gemacht, dass die Folien aus einer vorgegebenen Präsentation kopiert und dann entsprechend abgeändert werden.
Wir haben ca. 30 Windows 7 Clients und 20 Windows 10 Clients
Dankeschön schon einmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 374349
Url: https://administrator.de/forum/verwendung-einer-folienbibliothek-oder-eines-zusatzprogramms-zur-erstellung-von-powerpoint-praesentationen-374349.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
es geht für mich nicht ganz eindeutig hervor:
Stellt ihr eine *.pptx als Vorlage bereit oder eine *.thmx
Letzteres ist der Folienmaster und da muss sich niemand etwas "herauskopieren". Es gibt dann erstmal ein fertiges Set an Folien und diese Folienlayouts können die User sich dann beim EInfügen einer neuen Folie aussuchen.
Zum Verteilen von Vorlagen hilft dir vielleicht dieser Thread aus einem MS-Board:
https://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-pow ...
Zudem noch folgende Links:
https://support.office.com/de-de/article/erstellen-eines-eigenen-designs ...
https://www.google.com/search?q=Powerpoint+thmx
Gruß
em-pie
es geht für mich nicht ganz eindeutig hervor:
Stellt ihr eine *.pptx als Vorlage bereit oder eine *.thmx
Letzteres ist der Folienmaster und da muss sich niemand etwas "herauskopieren". Es gibt dann erstmal ein fertiges Set an Folien und diese Folienlayouts können die User sich dann beim EInfügen einer neuen Folie aussuchen.
Zum Verteilen von Vorlagen hilft dir vielleicht dieser Thread aus einem MS-Board:
https://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-pow ...
Zudem noch folgende Links:
https://support.office.com/de-de/article/erstellen-eines-eigenen-designs ...
https://www.google.com/search?q=Powerpoint+thmx
Gruß
em-pie