mabue88

Verwendung von Google Play Service in Android Studio - Probleme beim Importieren

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder ein Anliegen.
Vor etwa zwei Wochen habe ich mal begonnen mich etwas in die Programmierung von Android-Apps einzuarbeiten. Dafür habe ich Android Studio 1.0.1 installiert. Nun wollte ich von Google eine API einbinden. Im Netz gibt es haufenweise Tutorials, in denen das gemacht wird. Aber bei mir klappt das einfach nicht.

Im SDK Manager habe ich Google Play Service installiert. Anschließend habe ich in der Gradle innerhalb der Dependencys eine entsprechende "compile"-Zeile eingefügt.

Beim Import in den Java-Files durch
import com.google.android.gms. ...
kommt jedoch der Fehler "Cannot resolve symbol 'google'".

Das Problem habe ich jetzt schon mehrere Tage und komme einfach nicht weiter...

Weiss jemand von hier was ich falsch mache?


Danke
mabue
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 260364

Url: https://administrator.de/forum/verwendung-von-google-play-service-in-android-studio-probleme-beim-importieren-260364.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 05:05 Uhr

mabue88
mabue88 20.01.2015 um 22:32:41 Uhr
Goto Top
Kleiner Zwischenstand:

Im Netz habe ich den Hinweis gefunden, dass wenn man in einem Gradle etwas ändert, so muss man das Projekt anschließend synchronisieren:

Tools -> Android -> Sync Project with Gradle Files


Das Problem mit dem "Cannot resolve symble 'google'" war damit gelöst.


Allerdings fehlt mir noch irgendwie der Überblick. Wenn mir also jemand Tipps geben kann, immer her damit!

Gruss
mabue