Verzeichnisse synchronisieren unter bestimmten Umständen
Hallo Leute,
Ich habe eine Anforderung die man wahrscheinlich mit Robocopy lösen könnte wobei ich jedoch ein Programm (kann ruhig kostenpflichtig sein wenn es dafür Support gibt) bevorzugen würde.
Anbei die Anforderung:
Ich habe ein Verzeichnis das ich auf ein Netzlaufwerk synchronisieren möchte unter bestimmten Umständen:
Die Dateien sind älter als 90 Tage.
Der Unterordner "Deleted" darf nicht synchronisiert werden.
Dateien die schon einmal synchronisisert wurden dürfen nicht nochmal synchronisiert werden (Bzw. kopiert werden)
Am Ende müssen die Hashwerte verglichen werden und dort wo es Unterschiede gibt muss das in ein Protokoll geschrieben werden (TXT File oder ähnliches reicht)
Ein Ergänzung noch zur Erklärung: Am Ziel werden die Dateien nach einer bestimmten Zeit (48 Stunden) WORM versiegelt. Können also nciht mehr geändert werden. Darum kümmert sich die Hardware am Ziel Gerät.
nice greetz jojo
Ich habe eine Anforderung die man wahrscheinlich mit Robocopy lösen könnte wobei ich jedoch ein Programm (kann ruhig kostenpflichtig sein wenn es dafür Support gibt) bevorzugen würde.
Anbei die Anforderung:
Ich habe ein Verzeichnis das ich auf ein Netzlaufwerk synchronisieren möchte unter bestimmten Umständen:
Die Dateien sind älter als 90 Tage.
Der Unterordner "Deleted" darf nicht synchronisiert werden.
Dateien die schon einmal synchronisisert wurden dürfen nicht nochmal synchronisiert werden (Bzw. kopiert werden)
Am Ende müssen die Hashwerte verglichen werden und dort wo es Unterschiede gibt muss das in ein Protokoll geschrieben werden (TXT File oder ähnliches reicht)
Ein Ergänzung noch zur Erklärung: Am Ziel werden die Dateien nach einer bestimmten Zeit (48 Stunden) WORM versiegelt. Können also nciht mehr geändert werden. Darum kümmert sich die Hardware am Ziel Gerät.
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 339419
Url: https://administrator.de/forum/verzeichnisse-synchronisieren-unter-bestimmten-umstaenden-339419.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ich habe eine Anforderung die man wahrscheinlich mit Robocopy lösen könnte wobei ich jedoch ein Programm (kann ruhig kostenpflichtig sein wenn es dafür Support gibt) bevorzugen würde.
Schau Dir die Hilfe von mit Robocopy /? an.
Anbei die Anforderung:
Ich habe ein Verzeichnis das ich auf ein Netzlaufwerk synchronisieren möchte unter bestimmten Umständen:
Die Dateien sind älter als 90 Tage.
kannst Du mit dem Parameter /MAXAGE eingrenzen.
Ein Ergänzung noch zur Erklärung: Am Ziel werden die Dateien nach einer bestimmten Zeit (48 Stunden) WORM versiegelt. Können also nciht mehr geändert werden. Darum kümmert sich die Hardware am Ziel Gerät.
Lies Dich in die Hilfe von Robocopy ein, nutze ein Testverzeichnis um es zu simulieren.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
nice greetz jojo
Gruss Penny.
Ich habe eine Anforderung die man wahrscheinlich mit Robocopy lösen könnte wobei ich jedoch ein Programm (kann ruhig kostenpflichtig sein wenn es dafür Support gibt) bevorzugen würde.
Anbei die Anforderung:
Ich habe ein Verzeichnis das ich auf ein Netzlaufwerk synchronisieren möchte unter bestimmten Umständen:
Die Dateien sind älter als 90 Tage.
Der Unterordner "Deleted" darf nicht synchronisiert werden.
Dafür nimmt man den /XD "Deleted"Dateien die schon einmal synchronisisert wurden dürfen nicht nochmal synchronisiert werden (Bzw. kopiert werden)
Macht Robocopy nur, wenn man explizit angibt. Ansonsten werden vorhandene Dateien übersprungen.Am Ende müssen die Hashwerte verglichen werden und dort wo es Unterschiede gibt muss das in ein Protokoll geschrieben werden (TXT File oder ähnliches reicht)
Dazu nutze man den Parameter /LOG:C:\temp\Logdatei.txtEin Ergänzung noch zur Erklärung: Am Ziel werden die Dateien nach einer bestimmten Zeit (48 Stunden) WORM versiegelt. Können also nciht mehr geändert werden. Darum kümmert sich die Hardware am Ziel Gerät.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
nice greetz jojo