Via Proxy auf Windows Freigaben zugreifen
Hallo zusammen
Ich frage mich, ob es möglich ist, via Proxy auf eine Windows-Freigabe zuzugreifen.
Der Proxy ist dabei nicht transparent im Netzwerk, sondern ich muss diesen in den Windows-Einstellungen konfigurieren.
Ist das mit Windows Boardmitteln möglich?
Spielt es eine Rolle ob HTTP(S) oder SOCKS(4/5) Proxy
Benötige ich zusätzliche Software?
Oder geht das gar nicht?
Konkret geht es um VPN-Zugriff via Android-Hotspot:
- Android-Gerät mit Hotspot und OpenVPN-Tunnel
- Damit der Hotspot-Traffic durch den VPN-Tunnel geht, ist auf dem Smartphone "Every Proxy" installiert https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gorillasoftware.everyp ...
- Smartphone rooten ist für mich keine Option
- Webtraffic vom PC via Proxy durch den VPN-Tunnel funktioniert
Gruss
eraiser
Ich frage mich, ob es möglich ist, via Proxy auf eine Windows-Freigabe zuzugreifen.
Der Proxy ist dabei nicht transparent im Netzwerk, sondern ich muss diesen in den Windows-Einstellungen konfigurieren.
Ist das mit Windows Boardmitteln möglich?
Spielt es eine Rolle ob HTTP(S) oder SOCKS(4/5) Proxy
Benötige ich zusätzliche Software?
Oder geht das gar nicht?
Konkret geht es um VPN-Zugriff via Android-Hotspot:
- Android-Gerät mit Hotspot und OpenVPN-Tunnel
- Damit der Hotspot-Traffic durch den VPN-Tunnel geht, ist auf dem Smartphone "Every Proxy" installiert https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gorillasoftware.everyp ...
- Smartphone rooten ist für mich keine Option
- Webtraffic vom PC via Proxy durch den VPN-Tunnel funktioniert
Gruss
eraiser
4 Antworten
- LÖSUNG LeeX01 schreibt am 16.01.2021 um 21:21:54 Uhr
- LÖSUNG eraiser schreibt am 16.01.2021 um 21:39:58 Uhr
- LÖSUNG LeeX01 schreibt am 16.01.2021 um 21:56:49 Uhr
- LÖSUNG eraiser schreibt am 18.01.2021 um 08:58:44 Uhr
- LÖSUNG LeeX01 schreibt am 16.01.2021 um 21:56:49 Uhr
- LÖSUNG eraiser schreibt am 16.01.2021 um 21:39:58 Uhr
LÖSUNG 16.01.2021, aktualisiert um 21:35 Uhr
Mit einem Https Proxy auf Freigabe zuzugreifen wird schwer weil die SMB verwenden. Spontan würde ich sagen du publizierst die Daten entweder über einen Webserver auf dem Fileserver dann geht das oder du richtest Workfolders (Arbeitsordner) auf deinen Servern ein.
Edit:
Ein SSTP Tunnel zum Server und dann SMB verwenden wäre auch noch eine Option
Edit:
Ein SSTP Tunnel zum Server und dann SMB verwenden wäre auch noch eine Option
LÖSUNG 16.01.2021 um 21:39 Uhr
Bin mit Proxys leider (noch) nicht so vertraut.
Heisst das, ein HTTP-Proxy kann nur HTTP-Traffic weiterleiten?
Habe gedacht, es könnte auch sein das jeglicher Traffic einfach in http gekapselt bis zum Proxy geht und dann vom Proxy "ausgepackt" und weiter geroutet wird.
Und was kann dann ein SOCKS-Proxy weiterleiten? Auch nur HTTP?
Unterstützt Windows in der Proxy-Konfiguration überhaupt SOCKS oder können da nur HTTP-Proxys eingestellt werden?
Danke und Gruss
eraiser
Heisst das, ein HTTP-Proxy kann nur HTTP-Traffic weiterleiten?
Habe gedacht, es könnte auch sein das jeglicher Traffic einfach in http gekapselt bis zum Proxy geht und dann vom Proxy "ausgepackt" und weiter geroutet wird.
Und was kann dann ein SOCKS-Proxy weiterleiten? Auch nur HTTP?
Unterstützt Windows in der Proxy-Konfiguration überhaupt SOCKS oder können da nur HTTP-Proxys eingestellt werden?
Danke und Gruss
eraiser
LÖSUNG 16.01.2021 um 21:56 Uhr
Proxys sind in erster Linie für Webtraffic gemacht anders als (VPN) Tunnel. Ich kann nicht ausschließen das es da vielleicht eine Möglichkeit gibt.
Vielleicht funktioniert sowas?
https://github.com/mig0/SMB
Grüße
Vielleicht funktioniert sowas?
https://github.com/mig0/SMB
Grüße
LÖSUNG 18.01.2021 um 08:58 Uhr