Via VBS mit Nuance Printer PDF Dokumente in ein Format konvertieren
Guten Morgen zusammen,
Ich benötige dringend Hilfe beim automatischen Konvertieren von PDF Dokumenten via VBS.
Ich habe ein kleines Tool geschrieben, das mich Dokumente selektieren lässt, diese mit dem Nuance Printer druckt, den ich vorher als Standarddrucker definieren muss. Allerdings muss ich hier immer den Neuen Dateinamen eingeben.
Jetzt möchte ich gerne den Weg zu Ende gehen und das komplett über VBS realisieren.
1.) VBS soll den Nuance PDF automatisch als Drucker selektieren und
2.) soll der Neue Dateiname automatisch vergeben werden.
Hat jemand eine Idee wie es geht?
Danke im Voraus und viele Grüße
Mirko
Ich benötige dringend Hilfe beim automatischen Konvertieren von PDF Dokumenten via VBS.
Ich habe ein kleines Tool geschrieben, das mich Dokumente selektieren lässt, diese mit dem Nuance Printer druckt, den ich vorher als Standarddrucker definieren muss. Allerdings muss ich hier immer den Neuen Dateinamen eingeben.
Jetzt möchte ich gerne den Weg zu Ende gehen und das komplett über VBS realisieren.
1.) VBS soll den Nuance PDF automatisch als Drucker selektieren und
2.) soll der Neue Dateiname automatisch vergeben werden.
Hat jemand eine Idee wie es geht?
Danke im Voraus und viele Grüße
Mirko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394472
Url: https://administrator.de/forum/via-vbs-mit-nuance-printer-pdf-dokumente-in-ein-format-konvertieren-394472.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Super Anleitung!! Das ist eine Frage, keine Anleitung!
Nuance lässt sich nicht per API steuern. Nehme einen anderen PDF-Converter(z.B. pdfcreator), oder Word oder Excel selbst zum Umwandeln in PDF, das lässt sich nämlich per COM und VBS steuern.
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/overview/library-referen ...
Gruß A.
Nuance lässt sich nicht per API steuern. Nehme einen anderen PDF-Converter(z.B. pdfcreator), oder Word oder Excel selbst zum Umwandeln in PDF, das lässt sich nämlich per COM und VBS steuern.
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/overview/library-referen ...
Ich habe ein kleines Tool geschrieben, das mich Dokumente selektieren lässt
Was für Dokumente? Word /Excel/ ...?Gruß A.
Moin,
@137846:
sicherlich hat er sich nur verklickt...
@Mikro1975
verschiebe bitte deinen Beitrag in den Bereich Forum.
Das kannst du, wenn du deinen Ausgangspost editierst.
Ferner:
Verwenden einfach den PDFCreator. Dort kannst du profile erstellen und die einen (weiteren) PDF-Drucker zuweisen.
Dabei könnte ein Profil aussehen:
Das war es.
Dann musst du deine zu druckenden Dokumente nur immer an diesen Drucker senden.
Ggf. zuvor halt einmal den aktuellen Standarddrucker aus der Registry auslesen, den PDFCreator als Standard setzen und anschließend den alten Standarddrucker wieder setzen.
Feddich
Gruß
em-pie
@137846:
sicherlich hat er sich nur verklickt...
@Mikro1975
verschiebe bitte deinen Beitrag in den Bereich Forum.
Das kannst du, wenn du deinen Ausgangspost editierst.
Ferner:
Verwenden einfach den PDFCreator. Dort kannst du profile erstellen und die einen (weiteren) PDF-Drucker zuweisen.
Dabei könnte ein Profil aussehen:
- Drucke als PDF
- lege in das fixe Verzeichnis c:\myContent\PDFs ab
- Benenne die Datei immer gemäß [Timestamp]-[DocTitle].pdf
Das war es.
Dann musst du deine zu druckenden Dokumente nur immer an diesen Drucker senden.
Ggf. zuvor halt einmal den aktuellen Standarddrucker aus der Registry auslesen, den PDFCreator als Standard setzen und anschließend den alten Standarddrucker wieder setzen.
- https://www.google.com/search?q=windows+get+default+printer
- https://www.google.com/search?q=windows+set+default+printer
Feddich
Gruß
em-pie
Die Dokumente die ich bekomme sind PDFs in verschiedenen Formaten, die ich in das PDF Format A1-a umwandeln muss, da ich es für die Weiterverarbeitung genau in diesem Format brauche. Meine Tools hierzu sind limitiert und ich werde nicht viel andere Möglichkeiten haben als es über den erneuten PDF-Druck zu machen. Vielleicht gibt es ja einen noch einfacheren Weg?
Also wenn dein Ausgangsdokument IMMER PDF ist und di wenigstens Ghostscript am System installiert hast /ggf. gibt es das auch als Portable-Version), dann schaue dir einmal diesen Link an:
https://superuser.com/questions/188953/how-to-convert-a-pdf-to-a-pdf-a
Einfacher geht es dann nicht