Viel Toner noch vom Samsuung CLX-3170
Hallo,
ich finde im Web kein Nachfolgemodell vom CLX-3170 Samsung Drucker. Habe noch sehr viel Toner.
Weiss grad wer ein Multifunktionsmodell , wo die Toner passen würden ? Scheinbar baut Samsung nur kurz Drucker um die gleich wieder End of Live zu nehmen.
Vielleicht gibt es ja einen Drucker, der gar nicht offiziell gelistet ist
Gruss
Jonas
ich finde im Web kein Nachfolgemodell vom CLX-3170 Samsung Drucker. Habe noch sehr viel Toner.
Weiss grad wer ein Multifunktionsmodell , wo die Toner passen würden ? Scheinbar baut Samsung nur kurz Drucker um die gleich wieder End of Live zu nehmen.
Vielleicht gibt es ja einen Drucker, der gar nicht offiziell gelistet ist
Gruss
Jonas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388734
Url: https://administrator.de/forum/viel-toner-noch-vom-samsuung-clx-3170-388734.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 05:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @merkel:
Scheinbar baut Samsung nur kurz Drucker um die gleich wieder End of Live zu nehmen.
Scheinbar baut Samsung nur kurz Drucker um die gleich wieder End of Live zu nehmen.
Das macht fast jeder Druckerhersteller, zumindest bei den "kleinen" Druckern. das dient dazu, den Geldhahn "Verbrauchsmaterial" offenzuhalten, wenn die Nachbauer einem wieder das Geschäft vermiesen.
lks
PS. Ich weiß nur die CLP 310 und 315, die die gleichen cartridges wie Deiner nutzen. ggf. lohnt es sich ein gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar Deines bisherigen Druckers zu holen, um den Toner aufzubrauchen. Alternativ würde ich die einfach bei Ebay verhökern und mit dem Geld neuen Toner für den neuen Drucker holen.
Scheinbar baut Samsung nur kurz Drucker um die gleich wieder End of Live zu nehmen.
Samsung baut gar keine Drucker mehr. Wenn man jetzt nach Samsung Druckern sucht, landet man bei HP, die auch nur die letzten Reste weiterführen.Der CLX-3170 ist zu klein, um davon ein ungelistetes Projektgerät herzustellen. Ich hab noch ein Samsung Projekt-MFC an meinem Werkstattarbeitsplatz stehen, den ich von unserem Dienstleister zum Testen bekommen und aufgrund der Tatsache, dass Samsung keine Drucker mehr fertigt, in mein Eigentum übergegangen ist. Aber das Gerät ist mal eben drei Nummern größer.
Das CLP-310 und CLP-315 den gleichen Toner haben, kommt daher, dass der 310er einfach nur ein unterbestückter 315er ist. Netzwerkanschluss weggelassen und fertig.
Das einfachste ist, wenn man sich mal die Originaltonerbezeichnung besorgt, bei google reinhaut und dann schaut, für welche Drucker die geeignet sind. Da kommt dann raus, dass der schwarze Toner CLT-P4092B heißt, in den CLX-3170, aber auch in den CLX-3175, den CLP-310 und den CLP-315 passt. Alles Geräte aus der selben Generation und wie bei allen Herstellern wird der Toner umgebaut, sobald Alternativtonerkartuschen auf dem Markt auftauchen, um dann anschließend eine neue Druckergeneration um den neuen Toner drumherum zu bauen.
Hallo,
Samsung baut keine Drucker mehr. Das ist jetzt HP. http://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=18518

Gruß,
Peter
Samsung baut keine Drucker mehr. Das ist jetzt HP. http://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=18518
Scheinbar baut Samsung nur kurz Drucker um die gleich wieder End of Live zu nehmen.
Es waren 33 Jahre in 2017.Vielleicht gibt es ja einen Drucker, der gar nicht offiziell gelistet ist
Oha, Geheimdrucker also. Und wer soll davon wissen wenn die nirgends gelistet sind? Gruß,
Peter