
37955
11.01.2008, aktualisiert um 13:28:38 Uhr
Virtualisierungssoftware für Support
Hallo Leute,
ich möchte für das Jahr 2008 eine Virtualisierungslösung für unseren Support realisieren. Dabei soll es den Kollegen möglich sein die Systeme (Betriebssystem) der Kunden abzubilden und die jeweiligen Probleme dort gezielt nachstellen zu können.
Als Betriebssysteme, die virtualisiert werden sollen, kommen Windows 2000, XP, VISTA, Server 2000, Server 2003 und Mac OS X (10.3.9 - 10.5.0) in Frage. Auf den Arbeitsplätzen bei uns im Netz wird Windows XP Prof und VISTA Business verwendet.
Welche Lösung würdet ihr mir hierbei empfehlen? Gibt es evtl. sogar eine kostenfreie Virtualisierungssoftware aus der OpenSource-Szene, die geschäftlich genutzt werden darf?
Leider habe ich bisher noch nicht mit Virtualisierungssoftware gearbeitet und kenne div. Produkte nur aus Fachmagazinen.
ich möchte für das Jahr 2008 eine Virtualisierungslösung für unseren Support realisieren. Dabei soll es den Kollegen möglich sein die Systeme (Betriebssystem) der Kunden abzubilden und die jeweiligen Probleme dort gezielt nachstellen zu können.
Als Betriebssysteme, die virtualisiert werden sollen, kommen Windows 2000, XP, VISTA, Server 2000, Server 2003 und Mac OS X (10.3.9 - 10.5.0) in Frage. Auf den Arbeitsplätzen bei uns im Netz wird Windows XP Prof und VISTA Business verwendet.
Welche Lösung würdet ihr mir hierbei empfehlen? Gibt es evtl. sogar eine kostenfreie Virtualisierungssoftware aus der OpenSource-Szene, die geschäftlich genutzt werden darf?
Leider habe ich bisher noch nicht mit Virtualisierungssoftware gearbeitet und kenne div. Produkte nur aus Fachmagazinen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77868
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierungssoftware-fuer-support-77868.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
guck dir doch mal den VMware Server an. Glaube das wäre das richtige für dich.
http://www.vmware.com/de/products/server/
Da haben deine Support-Leute dann eine Konsole lokal bei sich, womit sie auf lokale VMware's oder auch VMware's die auf dem VMware-Server laufen zugreifen können. Die Software kostet dich nichts - lediglich die Lizenzen die die halt von den OS's her hast - kannst du auch nach einer Registrierung auf der Site runterladen und bekommst noch ne Ladung Keys dazu zum installieren der VMware Software.
Gruß
Folkskygg
guck dir doch mal den VMware Server an. Glaube das wäre das richtige für dich.
http://www.vmware.com/de/products/server/
Da haben deine Support-Leute dann eine Konsole lokal bei sich, womit sie auf lokale VMware's oder auch VMware's die auf dem VMware-Server laufen zugreifen können. Die Software kostet dich nichts - lediglich die Lizenzen die die halt von den OS's her hast - kannst du auch nach einer Registrierung auf der Site runterladen und bekommst noch ne Ladung Keys dazu zum installieren der VMware Software.
Gruß
Folkskygg
Hi,
Mac OS X und Virtualisierung ist ehh so nen SpezialFall. Glaube ich hab sogar mal was gelesen das Apple Usern untersagt das Mac OS X in eine virtuelle ComputerUmgebung zu installieren.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Vmware_how_to
Hab es zwar selbst noch nicht probiert, soll aber wohl funktionieren.
Gruß
Folkskygg
Mac OS X und Virtualisierung ist ehh so nen SpezialFall. Glaube ich hab sogar mal was gelesen das Apple Usern untersagt das Mac OS X in eine virtuelle ComputerUmgebung zu installieren.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Vmware_how_to
Hab es zwar selbst noch nicht probiert, soll aber wohl funktionieren.
Gruß
Folkskygg