Virtuelle Pfade und Umgebungsvariablen für mobile Anwendungen
Hallo,
ich habe auf einer Externen Festplatte eine komplette Latex-Umgebung, incl. Ghostscript, Ghostview, Texmaker und Aspell untergebracht. Über ein kleines Init-Script werden für die Umgebung allerlei Pfade gesetzt. Mein Problem ist, dass ich zum Beispiel "The Gimp" den Pfad zur Ghostscript-Umgebung angeben muss, damit er eps/ps Dateien verarbeiten kann. Nun möchte ich nicht einfach nur z:/programme/gs... angeben (ich habe die Festplatte extra schon als Laufwerk z angegeben, um sicher zu sein, dass der Pfad an jedem Rechner gleich bleibt), sondern ich möchte die Umbebungsvariable für the gimp relativ setzen.
Im Moment sieht das noch so aus:
GS_PROG=z:\Programme\latexbackend\gs\gs8.61\bin\gswin32c.exe
ich möchte aber, dass es garantiert immer funktioniert und lieber etwas im Stil von:
GS_PROG=%~dp0gs\gs\gs8.61\bin\gswin32c.exe
machen. Dieser Ansatz funktioniert aber nicht.
Die init.bat für meine Latexumgebung setzt folgenden Pfad:
set path=%~dp0texmf\miktex\bin;%path%
Weiter unten wird dann Ghostview der Pfad zu Ghostscript mitgeteilt:
echo GhostscriptEXE=%~dp0gs\gs%GS_VERSION%\bin\gswin32c.exe>> "%
~dp0Ghostgum\gsview\gsview32.ini"
Die Umgebungsvariable "GS_PROG" steht in der Datei default.env, die von Gimp beim Start aufgerufen wird. Ich vermute, dass ich den variablen Pfad "%~dp0gs" schon vorher mittels batchscript (wie auch immer) erstellen muss.... Wie mache ich soetwas?
Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
ich habe auf einer Externen Festplatte eine komplette Latex-Umgebung, incl. Ghostscript, Ghostview, Texmaker und Aspell untergebracht. Über ein kleines Init-Script werden für die Umgebung allerlei Pfade gesetzt. Mein Problem ist, dass ich zum Beispiel "The Gimp" den Pfad zur Ghostscript-Umgebung angeben muss, damit er eps/ps Dateien verarbeiten kann. Nun möchte ich nicht einfach nur z:/programme/gs... angeben (ich habe die Festplatte extra schon als Laufwerk z angegeben, um sicher zu sein, dass der Pfad an jedem Rechner gleich bleibt), sondern ich möchte die Umbebungsvariable für the gimp relativ setzen.
Im Moment sieht das noch so aus:
GS_PROG=z:\Programme\latexbackend\gs\gs8.61\bin\gswin32c.exe
ich möchte aber, dass es garantiert immer funktioniert und lieber etwas im Stil von:
GS_PROG=%~dp0gs\gs\gs8.61\bin\gswin32c.exe
machen. Dieser Ansatz funktioniert aber nicht.
Die init.bat für meine Latexumgebung setzt folgenden Pfad:
set path=%~dp0texmf\miktex\bin;%path%
Weiter unten wird dann Ghostview der Pfad zu Ghostscript mitgeteilt:
echo GhostscriptEXE=%~dp0gs\gs%GS_VERSION%\bin\gswin32c.exe>> "%
~dp0Ghostgum\gsview\gsview32.ini"
Die Umgebungsvariable "GS_PROG" steht in der Datei default.env, die von Gimp beim Start aufgerufen wird. Ich vermute, dass ich den variablen Pfad "%~dp0gs" schon vorher mittels batchscript (wie auch immer) erstellen muss.... Wie mache ich soetwas?
Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79293
Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-pfade-und-umgebungsvariablen-fuer-mobile-anwendungen-79293.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 17:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo tt-web und willkommen im Forum!
Nur mal so als Überlegung: Die relativen Pfade bleiben ja gleich (und absolut gesehen sollte sich auch nur der Laufwerksbuchstabe ändern) - richtig?
Ließe sich dann nicht in die "default.env" eine Pfadangabe der Art "\Programme\latexbackend\gs\" (oder auch, noch flexibler, "..\..\gs\") unterbringen? Dann müsstest Du auch gar nicht erst daran denken, ev mit "sed" alle "Z:\" durch "X:\" zu ersetzen ...
Grüße
bastla
Nur mal so als Überlegung: Die relativen Pfade bleiben ja gleich (und absolut gesehen sollte sich auch nur der Laufwerksbuchstabe ändern) - richtig?
Ließe sich dann nicht in die "default.env" eine Pfadangabe der Art "\Programme\latexbackend\gs\" (oder auch, noch flexibler, "..\..\gs\") unterbringen? Dann müsstest Du auch gar nicht erst daran denken, ev mit "sed" alle "Z:\" durch "X:\" zu ersetzen ...
Grüße
bastla