virtueller com port
Hallo an alle.
Ich habe ein Problem:
Ich habe ein usb chipkarten leser(scr-3311). Die Software MEDIstar kann aber nur auf com ports zugreifen. Um den KArtenleser dor einzurichten muss man in einer textdatei (sysconf.f) Kartenleser =com1 oder com 2. Jedoch weiß ich nicht was ich da für den usb port schreiben soll. Gibt es einen virtuellen com port mit dem ich auf das usb device zugreifen kann.
danke für eure hilfe.
Ich habe ein Problem:
Ich habe ein usb chipkarten leser(scr-3311). Die Software MEDIstar kann aber nur auf com ports zugreifen. Um den KArtenleser dor einzurichten muss man in einer textdatei (sysconf.f) Kartenleser =com1 oder com 2. Jedoch weiß ich nicht was ich da für den usb port schreiben soll. Gibt es einen virtuellen com port mit dem ich auf das usb device zugreifen kann.
danke für eure hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89902
Url: https://administrator.de/forum/virtueller-com-port-89902.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
gehste: systemsteuerung - system - hardware - geräte-manager -
dann auf Anschlüsse da wird dann was stehen wir PCI xyz (comx) . Dann gehtste da auf Eigenschaften, weiter auf anschlusseigenschaften und auf erweitert . Da stellste dann unten den com port ein, den du möchtest.
Meistens ist com2 noch frei, den wähle ich mal hier..
nun kannste in deiner Konfigurationsdatei den com 2 auswählen.
mfg
das funktioniert natürlich nur, falls das ganze über nen virtuellen com port läuft
dann auf Anschlüsse da wird dann was stehen wir PCI xyz (comx) . Dann gehtste da auf Eigenschaften, weiter auf anschlusseigenschaften und auf erweitert . Da stellste dann unten den com port ein, den du möchtest.
Meistens ist com2 noch frei, den wähle ich mal hier..
nun kannste in deiner Konfigurationsdatei den com 2 auswählen.
mfg
das funktioniert natürlich nur, falls das ganze über nen virtuellen com port läuft
ich kenne leider weder die von dir verwendete software, noch die verwendete Schnittstelle mit deren Standarts. Wenn aber nun das Programm direkt zu der Schnittstelle gehört, dann wird es sicherlich evt auch nen alternativen Treiber geben, der dann diese Virtuelle Com Port Schnittstelle bereitstellt. Sonst kann wirklich wie von Aqui vorgeschlagen ein USB-Seriell Adapter helfen.