Virtuelles CD-Romlaufwerk in USB-Stick einbinden (wie U3)
Hallo,
zwegs der Autorun-Problematik von USB-Stick habe ich heute einige Stunden mit googel verbracht, und bin auf U3-Stick gestoßen.
Diese sollen angeblich ein virtuelles CD-Romlaufwerk emulieren, auf welchem ja entsprechen der Autorun funktioniert.
Meiner Meinung nach müsste es doch irgent möglich sein, dies auch auf einem normalen USB-Stick über 2 Partionen möglich sein,
da mir das ganz nach einer Softwarelösung aussieht.
Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden aus meinem USB-Stick für Windows ein CD-Romlaufwerk zu machen.
Habt ihr Ideen ?
Grüße
Slowly
zwegs der Autorun-Problematik von USB-Stick habe ich heute einige Stunden mit googel verbracht, und bin auf U3-Stick gestoßen.
Diese sollen angeblich ein virtuelles CD-Romlaufwerk emulieren, auf welchem ja entsprechen der Autorun funktioniert.
Meiner Meinung nach müsste es doch irgent möglich sein, dies auch auf einem normalen USB-Stick über 2 Partionen möglich sein,
da mir das ganz nach einer Softwarelösung aussieht.
Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden aus meinem USB-Stick für Windows ein CD-Romlaufwerk zu machen.
Habt ihr Ideen ?
Grüße
Slowly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85897
Url: https://administrator.de/forum/virtuelles-cd-romlaufwerk-in-usb-stick-einbinden-wie-u3-85897.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
nein, das ist keine reine Softwarelösung. Vielmehr müssen sich Hardwaregeräte auch entsprechend ihres Typs anmelden. Und das kann man auch mit einer auf dem Stick installierten Software nicht so einfach manipulieren, weil die ja erst nach der Hardwareinitialisierung verwendet werden kann.
Daneben steckt da ein wenig Absicht dahinter: Software auf USB-Sticks soll nicht automatisch ausgeführt werden.
Die U3-Sticks verwenden tatsächlich spezielle Hardware.
Ein Workaround (wenn es dir um die Emulation eines CD-Laufwerks und nicht nur um den Autostart geht) wäre es, ein CD-Laufwerk-Emulationstool und ein ISO-File auf den Stick zu packen, das sich mit einer exe oder einer bat starten lässt. Ein Tool wäre z.B. DaemonTools. Das läuft aber glaube ich (wie wohl die meisten dieser Tools) nur mit Installation und wohl auch relativ hohen Rechten.
Gruß
Filipp
nein, das ist keine reine Softwarelösung. Vielmehr müssen sich Hardwaregeräte auch entsprechend ihres Typs anmelden. Und das kann man auch mit einer auf dem Stick installierten Software nicht so einfach manipulieren, weil die ja erst nach der Hardwareinitialisierung verwendet werden kann.
Daneben steckt da ein wenig Absicht dahinter: Software auf USB-Sticks soll nicht automatisch ausgeführt werden.
Die U3-Sticks verwenden tatsächlich spezielle Hardware.
Ein Workaround (wenn es dir um die Emulation eines CD-Laufwerks und nicht nur um den Autostart geht) wäre es, ein CD-Laufwerk-Emulationstool und ein ISO-File auf den Stick zu packen, das sich mit einer exe oder einer bat starten lässt. Ein Tool wäre z.B. DaemonTools. Das läuft aber glaube ich (wie wohl die meisten dieser Tools) nur mit Installation und wohl auch relativ hohen Rechten.
Gruß
Filipp