Vista-Problem mit Dual-Boot nach Anwendung von GParted
Zweites Vista-System startet nicht mehr korrekt
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
Auf einem Notebook habe ich 2 Vista-Systeme instaalliert, die über den vistaeigenen Bootmanager gestartet werden.
Die Partitionierung sieht wie folgt aus:
Nun hatte ich mit dem GNU-Tool GParted von einer primären Datenpartition ca. 1GB abgeschnitten und dieses der primären Partition mit dem zweiten Vista-System zugeschlagen. Dabei gab es auch keine Probleme. Nach dem Neustart konnte jedoch das zweite System nicht mehr starten, das erste Vista-System konnte gestartet werden, unterzog jedoch die beiden in der Größe veränderten Partitionen einem checkdisk unterzogen. Nachdem ich mittels EasyBCD1.7 die zweite Partion auch auf den korrekten logischen LW-Buchstaben gesetzt hatte, funktionierte auch der Systemstart. Nach der Anmeldung versucht jedoch das System den Desktop neu einzurichten. Dies dauert auch ewig lange, führt jedoch nicht zum Erfolg. Stattdessen bekommt man einen leeren Desktop, ohne Icons und Windows-Startleiste. Mit Ctrl-Alt-Del kann man noch den Taskmanager aufrufen, sich abmelden oder herunterfahren. Auch im abgesicherten Modus leider kein anderes Ergebnis.
Hat evtl. jemand eine Idee, wie ich hier ohne Neuinstallation das System wieder startfähig bekomme?
Vielen Dank!
Frank Fiebiger.
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
Auf einem Notebook habe ich 2 Vista-Systeme instaalliert, die über den vistaeigenen Bootmanager gestartet werden.
Die Partitionierung sieht wie folgt aus:
Nun hatte ich mit dem GNU-Tool GParted von einer primären Datenpartition ca. 1GB abgeschnitten und dieses der primären Partition mit dem zweiten Vista-System zugeschlagen. Dabei gab es auch keine Probleme. Nach dem Neustart konnte jedoch das zweite System nicht mehr starten, das erste Vista-System konnte gestartet werden, unterzog jedoch die beiden in der Größe veränderten Partitionen einem checkdisk unterzogen. Nachdem ich mittels EasyBCD1.7 die zweite Partion auch auf den korrekten logischen LW-Buchstaben gesetzt hatte, funktionierte auch der Systemstart. Nach der Anmeldung versucht jedoch das System den Desktop neu einzurichten. Dies dauert auch ewig lange, führt jedoch nicht zum Erfolg. Stattdessen bekommt man einen leeren Desktop, ohne Icons und Windows-Startleiste. Mit Ctrl-Alt-Del kann man noch den Taskmanager aufrufen, sich abmelden oder herunterfahren. Auch im abgesicherten Modus leider kein anderes Ergebnis.
Hat evtl. jemand eine Idee, wie ich hier ohne Neuinstallation das System wieder startfähig bekomme?
Vielen Dank!
Frank Fiebiger.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88410
Url: https://administrator.de/forum/vista-problem-mit-dual-boot-nach-anwendung-von-gparted-88410.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar