emjott
Goto Top

VISTA Rechner kann nicht auf Windows 2003 Serverfreigaben zugreifen

Hallo,

wiedereinmal ein Problem aus dem Reich der unerklärbaren Dinge face-smile

In meinem W2k3 SBS Netzwerk habe ist zu den 5 bestehenden XP Clients einen VISTA-Client mit VISTA HOME Premium hinzubekommen.
Da der VISTA Client nur ab und an mal da ist, soll/kann der nicht in die Domäne. Trotzdem soll er auf eine Transferfreigabe des Server zugreifen.

Zum Problem:
Wenn ich vom VISTA Client per UNC-PFAD (\\SERVERNAME) auf den Server bzw. direkt auf die Freigabe (\\SERVERNAME\transfer) zugreifen möchte, erhalte ich nach längerer Wartezeit die Meldung "Netzwerkpfad nicht gefunden".
Mit NET USE (mit und ohne Anmeldedaten) kommt die selbe Meldung...anpingbar ist der Server vom VISTA-Client.

Es spielt dabei keine Rolle, ob der AVK-Virenscanner und die Windowsfirewall aktiviert ist oder nicht.
Die Netzwerksicherheitsstufe ist auf "privat" gesetzt und ich weis nicht mehr weiter...

Liegt es an dem VISTA Home Premium, dass ich nicht mal auf den Server zugreifen kann oder was habt Ihr noch für Ideen? Übrigens sind sämtliche VISTA Updates eingespielt.

Content-ID: 123970

Url: https://administrator.de/forum/vista-rechner-kann-nicht-auf-windows-2003-serverfreigaben-zugreifen-123970.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr

emjott
emjott 01.09.2009 um 16:55:34 Uhr
Goto Top
LÖSUNG: ZONEALARM aus lauter Konfigurationsfaulheit deinstalliert face-smile
CarstenKoepp
CarstenKoepp 01.09.2009 um 16:57:21 Uhr
Goto Top
Hallo,
ja es ist so, es liegt an Vista Home. Du brauchst dafür Vista in der Business Version um es an einer Domäne anzubinden.

vlg Carsten
emjott
emjott 01.09.2009 um 17:45:56 Uhr
Goto Top
Hallo Carsten,

da hast du Recht und ich hatte es bereits oben geschrieben face-wink