Vista Ultimate will nicht in die Domäne (XP klappt einwandfrei), weiss nicht mehr weiter
Hallo,
in unserem Büronetzwerk ist kein Zugriff auf den Server per Vista Ultimate mehr möglich.
Wir haben einen neuen Server aufgesetzt, läuft mit Windows Server 2003 Enterprise.
Vorher war auf dem alten Server (gleiches Betriebssystem) plötzlich kein Zugriff von den Vista Rechnern möglich, obwohl es bis dahin immer funktioniert hatte.
Da wir sowieso einen neuen Server aufsetzen wollten dachte ich, das Problem erledigt sich dadurch von selbst.
---weit gefehlt---
Nach wie vor ist keine Anmeldung an die Domäne möglich, dies klappt aber mit den XP Rechnnern einwandfrei.
Alle Rechner haben eine feste IP, als DNS ist die Adresse des Servers eingetragen, als Standartgateway die Fritzbox.
Habe schon überall rumgesucht und Einstellungen überprüft, alles scheint am Server einwandfrei zu sein, Eventlog zeigt auch keine Besonderheiten.
Der nslookup Befehl direkt auf die iP und auch auf den Namen des Servers funktioniert, in die andere Richtung (Server ->Client) funktioniert aber bei beiden Vista-Rechner nicht richtig, bei allen wp-Rechner funktioniert es in beide Richtungen mit IP und Namen.
Langsam verzweifle ich, habe auch schon alle relevanten Beiträge gelesen und Tipps ausprobiert, hat alles nicht geholfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolle11
in unserem Büronetzwerk ist kein Zugriff auf den Server per Vista Ultimate mehr möglich.
Wir haben einen neuen Server aufgesetzt, läuft mit Windows Server 2003 Enterprise.
Vorher war auf dem alten Server (gleiches Betriebssystem) plötzlich kein Zugriff von den Vista Rechnern möglich, obwohl es bis dahin immer funktioniert hatte.
Da wir sowieso einen neuen Server aufsetzen wollten dachte ich, das Problem erledigt sich dadurch von selbst.
---weit gefehlt---
Nach wie vor ist keine Anmeldung an die Domäne möglich, dies klappt aber mit den XP Rechnnern einwandfrei.
Alle Rechner haben eine feste IP, als DNS ist die Adresse des Servers eingetragen, als Standartgateway die Fritzbox.
Habe schon überall rumgesucht und Einstellungen überprüft, alles scheint am Server einwandfrei zu sein, Eventlog zeigt auch keine Besonderheiten.
Der nslookup Befehl direkt auf die iP und auch auf den Namen des Servers funktioniert, in die andere Richtung (Server ->Client) funktioniert aber bei beiden Vista-Rechner nicht richtig, bei allen wp-Rechner funktioniert es in beide Richtungen mit IP und Namen.
Langsam verzweifle ich, habe auch schon alle relevanten Beiträge gelesen und Tipps ausprobiert, hat alles nicht geholfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolle11
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136473
Url: https://administrator.de/forum/vista-ultimate-will-nicht-in-die-domaene-xp-klappt-einwandfrei-weiss-nicht-mehr-weiter-136473.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 08:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Bin mir nicht sicher wo diese Einträge herkommen. Scheint mir als hätte jemand diese Einträge gesetzt um zu verhindern dass Adobe Produkte keinen Kontakt
zu den Adobe Servern aufnehmen. (Illegale Lizenzen??). Hat aber nichts mit dem Problem zu tun.
- Kannst du den Server über IP anpingen?
- Was gibt nslookup "Servername" aus?
- Was gibt nslookup " 192.168.1.32" aus?
- DNS Server ist definitiv richtig eingetragen?
- Hattest du in letzter Zeit einen Virenbefall? (Ich hatte sowas auch mal. Hier gingen durch den Virus keine DNS-Auflösungen mehr. War auch Vista)
Bin mir nicht sicher wo diese Einträge herkommen. Scheint mir als hätte jemand diese Einträge gesetzt um zu verhindern dass Adobe Produkte keinen Kontakt
zu den Adobe Servern aufnehmen. (Illegale Lizenzen??). Hat aber nichts mit dem Problem zu tun.
- Kannst du den Server über IP anpingen?
- Was gibt nslookup "Servername" aus?
- Was gibt nslookup " 192.168.1.32" aus?
- DNS Server ist definitiv richtig eingetragen?
- Hattest du in letzter Zeit einen Virenbefall? (Ich hatte sowas auch mal. Hier gingen durch den Virus keine DNS-Auflösungen mehr. War auch Vista)