androxin
Goto Top

VLAN mit TP-Link TL-SG2224WEB

Guten Tag,

ich muss einen TL-SG2224WEB Switch verwenden um ein VLAN zu konfigurieren. Leider steige ich noch nicht so recht durch die Konfigurationsmöglichkeiten dieses Technikwunders durch.

Bedienungsanleitung (Seite 61)

Wie muss ich den Switch konfigurieren um folgendes Beispiel-TAG VLAN umzusetzen?

Management VLAN: 1
Port 1: Firewall/Router (VLAN 1-n)
Port 2: Hypervisor Management (VLAN 1 aber "Drop Tag")
Port 3: Hypervisor Usage (VLAN 1-n; Die VMs werden in der Config des Hypervisors einem VLAN zugewiesen)
Port 4: Workstation (VLAN 1&2)
Port 5: Workstation (VLAN 1&3)
Port 6: WLAN Accesspoint (VLAN 1 & 4-6)
Port 7: Uplink zu anderem TP-Link Switch (VLAN 1-n)


Wäre das so korrekt?
Port 1: PVID 1; VLAN 1-n Add Tag
Port 2: PVID 1; VLAN 1 Drop Tag
Port 3: PVID 1; VLAN 1-n Add Tag
Port 4: PVID 2; VLAN 1&2 Drop Tag
Port 5: PVID 3; VLAN 1&3 Drop Tag
Port 6: PVID 1; VLAN 1&4-6 Add Tag
Port 7: PVID 1; VLAN 1-n Add Tag

Mir fehlen in der WebGUI ein wenig die Stichwörter wie "Trunk" o. ä.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?

Content-ID: 253263

Url: https://administrator.de/forum/vlan-mit-tp-link-tl-sg2224web-253263.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr

aqui
aqui 28.10.2014, aktualisiert am 30.10.2014 um 20:20:30 Uhr
Goto Top
Lies dir bitte dieses Forumstutorial und die dort enthaltenen Links durch. Dort findest du alle Kniffe zum Konfigurieren eines VLAN Switches.
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Schlimmer als NetGear kann der TP-Link nicht sein face-big-smile ...ist er auch nicht !
Vorsicht: "Trunk" ist im normalen Nicht Cisco Sprachgebrauch bei Switches eine Link Aggregation (Bei Cisco heisst das Etherchannel) also das Zusammenfassen mehrerer Links zu einem virtuellen zur Bandbreitenerhöhung. Das hat so mit VLANs nicht das geringste zu tun...andere Baustelle also !
Vergiss also "Trunk" in dem Umfeld.
MrNetman
MrNetman 29.10.2014 um 09:22:30 Uhr
Goto Top
Die Stichworte am Web-GUI lauten meist:
T - tagged - mit VLAN-tag
U - untagged - ohne VLAN-tag
PVID - eingehende ungetaggte Pakete werden mit dieser VLAN-ID versorgt, in dieses VLAN verlegt.
Egress Frame - Behandlung eingehender Pakete. VLAN tag addieren oder ein VLAN tag entfernen...
Für uplinks zwischen Switchen und vom Switch zum Router werden alle VLANs getaggt.

Mir fehlt in der Frage aber der Hinweis auf einen Router, der zwischen den VLANs vermittelt. Anonsten ist ein VLAN erst einmal separiert.

Gruß
Netman
Androxin
Androxin 30.10.2014 um 20:21:35 Uhr
Goto Top
Dann war meine ursprüngliche Idee ja gar nicht so schlecht.
Vielen Dank für die Bestätigung.

Geroutet wird übrigens durch PFSense.
aqui
aqui 31.10.2014 um 11:30:51 Uhr
Goto Top
Tips zur Link Aggreagtion findest du übrigens hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi