VMWare Converter Problem
Hallo,
ich habe ein ESX Server ( Version 3.0.1 ) und möchte einen kompletten Server clonen.
Ich benutze den VMWare Converter.
Nach wenigen Sekunden nach dem Start erscheint folgende Fehlermeldung:
03:36:07 PM Step 1 : Connecting to VMware Converter Agent on 192.168.100.2
03:36:07 PM Step 2 : Creating target virtual machine and importing data
03:36:11 PM Configuring parameters for the target virtual machine...
03:36:13 PM Creating target virtual machine...
03:36:16 PM ERROR: Unknown error returned by VMware Converter Agent
Note: VMware Converter Agent logs can be found on 192.168.100.2 at C:\WINDOWS\Temp\vmware-temp\vmware-converter*
VMware Converter Client logs on this computer can be exported, or found at "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.Domain\Lokale Einstellungen\Temp\vmware-temp\vmware-client*"
VMware Converter logs are stored on a temporary basis, and should be retrieved as soon as possible.
Die Berechtigungen am Zielsystem passen, der angebene User hat Vollzugriff auf dem Temp Ordner.
Der ESX Server hat die IP: 192.168.100.3
Und das Zielsytem hat 192.168.100.2
Woran kann das liegen, das er nach wenigen Sekunden abbricht?
mfg
Matze
ich habe ein ESX Server ( Version 3.0.1 ) und möchte einen kompletten Server clonen.
Ich benutze den VMWare Converter.
Nach wenigen Sekunden nach dem Start erscheint folgende Fehlermeldung:
03:36:07 PM Step 1 : Connecting to VMware Converter Agent on 192.168.100.2
03:36:07 PM Step 2 : Creating target virtual machine and importing data
03:36:11 PM Configuring parameters for the target virtual machine...
03:36:13 PM Creating target virtual machine...
03:36:16 PM ERROR: Unknown error returned by VMware Converter Agent
Note: VMware Converter Agent logs can be found on 192.168.100.2 at C:\WINDOWS\Temp\vmware-temp\vmware-converter*
VMware Converter Client logs on this computer can be exported, or found at "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.Domain\Lokale Einstellungen\Temp\vmware-temp\vmware-client*"
VMware Converter logs are stored on a temporary basis, and should be retrieved as soon as possible.
Die Berechtigungen am Zielsystem passen, der angebene User hat Vollzugriff auf dem Temp Ordner.
Der ESX Server hat die IP: 192.168.100.3
Und das Zielsytem hat 192.168.100.2
Woran kann das liegen, das er nach wenigen Sekunden abbricht?
mfg
Matze
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89963
Url: https://administrator.de/forum/vmware-converter-problem-89963.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Das hast du doch die Lösung...kein Platz
Für die Erstellung brauchst du Platz !!! Diesen hast du mit 17GB auf dem Zielhost nicht, auch wenn du später dieses "Image" auf die 580 GB Partition kopieren willst.
ESX Server IP: 192.168.100.3 1x 70GB u. 1x 580GB
Zielsytem IP: 192.168.100.2 1x 17 GB
Image soll per Converter auf das Zielsystem mit 17 GB kopiert werden damit dieses Image später auf die 580 GB Partition kopiert werden kann.
Gehen wir davon aus, das du die 70GB Partition des laufenden Server convertieren willst, dann wirst du bestimmt mehr als 17GB benötigen.
Für die Erstellung brauchst du Platz !!! Diesen hast du mit 17GB auf dem Zielhost nicht, auch wenn du später dieses "Image" auf die 580 GB Partition kopieren willst.
ESX Server IP: 192.168.100.3 1x 70GB u. 1x 580GB
Zielsytem IP: 192.168.100.2 1x 17 GB
Image soll per Converter auf das Zielsystem mit 17 GB kopiert werden damit dieses Image später auf die 580 GB Partition kopiert werden kann.
Gehen wir davon aus, das du die 70GB Partition des laufenden Server convertieren willst, dann wirst du bestimmt mehr als 17GB benötigen.
Du mußt für das Imageziel ein Share einrichten, also wohin das Image des Server hin kopiert werden soll. Das ist in DEinem Fall die große 580GB Platte. Das gibst Du in dem Menü des Converters ein.
\\192.168.100.3\Storage
Storage=Freigabename
Du konvertierst so wie ich es jetzt verstehe das System in sein eigenes Temp Verzeichnis rein.
\\192.168.100.3\Storage
Storage=Freigabename
Du konvertierst so wie ich es jetzt verstehe das System in sein eigenes Temp Verzeichnis rein.
Kein Problem!
In dem Importer gibst mehrere Möglichkeinten...Entweder du importierst den zu convertieren Server direkt auf den ESX ( IP und Logindaten werden beötigt und zwar vom ESX ), oder Du importierst den Server in eine standalone VmWare rein.
Bei der zweiten Variante ist es Step 2.2 > Da gibst Du den Namen der "neuen" Vmaware an und die Location.
Wir beide reden aber von dem VmWare Import Wizard!?!?!?
In dem Importer gibst mehrere Möglichkeinten...Entweder du importierst den zu convertieren Server direkt auf den ESX ( IP und Logindaten werden beötigt und zwar vom ESX ), oder Du importierst den Server in eine standalone VmWare rein.
Bei der zweiten Variante ist es Step 2.2 > Da gibst Du den Namen der "neuen" Vmaware an und die Location.
Wir beide reden aber von dem VmWare Import Wizard!?!?!?