VMWare vSphere Web Client Verständnisfrage
Hi zusammen,
ich nutze einen ESXI 6.5 und suche jetzt eine VM/ISO/.exe für den vSphere Webclient und ggf. eine kurze Info, wie der genau installiert werden soll.
Bei dem vSphere Client (ich glaube es war Vers. 5.5) war das alles recht simpel. Habe nur gelesen, dass der nicht mehr unterstützt wird.
Ziel ist es, dass ich mit dem Webclient auch die Klonen-Funktion bekomme. Ist das so korrekt? Wenn man sich direkt auf den ESXI aufwählt kann man die Maschinen ja nicht direkt klonen oder gibt es da Drittanbieter-Tools, die ihr mir empfehlen könnt?
Falls noch Fragen offen sind, reiche ich die Antworten gerne nach.
Der ESXI 6.5. läuft einfach nur mit der Test-Lizenz, da er nicht produktiv genutzt werden muss.
Gruß,
Stefan
ich nutze einen ESXI 6.5 und suche jetzt eine VM/ISO/.exe für den vSphere Webclient und ggf. eine kurze Info, wie der genau installiert werden soll.
Bei dem vSphere Client (ich glaube es war Vers. 5.5) war das alles recht simpel. Habe nur gelesen, dass der nicht mehr unterstützt wird.
Ziel ist es, dass ich mit dem Webclient auch die Klonen-Funktion bekomme. Ist das so korrekt? Wenn man sich direkt auf den ESXI aufwählt kann man die Maschinen ja nicht direkt klonen oder gibt es da Drittanbieter-Tools, die ihr mir empfehlen könnt?
Falls noch Fragen offen sind, reiche ich die Antworten gerne nach.
Der ESXI 6.5. läuft einfach nur mit der Test-Lizenz, da er nicht produktiv genutzt werden muss.
Gruß,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 581340
Url: https://administrator.de/forum/vmware-vsphere-web-client-verstaendnisfrage-581340.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 14:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also da wo du dich bereits einloggst über das Webinterface ist der Web Client.
http://ipvomhost
Die Klonen Funktion erhältst du über das vCenter, oder eben über Dritttools zb Veeam (gibts auch als free), aber Beides geht nicht mit der kostenlosen esxi Version
Allernötigste könntest du die virtuelle Festplatte Der VM über ssh klonen, eine neue VM erzeugen und dort die Festplatten einhängen.
Oder du kopierst die ganze VM über SSH.
Du loggst dich ein, gehst in den Datastore und führst folgenden Befehl aus
http://ipvomhost
Die Klonen Funktion erhältst du über das vCenter, oder eben über Dritttools zb Veeam (gibts auch als free), aber Beides geht nicht mit der kostenlosen esxi Version
Allernötigste könntest du die virtuelle Festplatte Der VM über ssh klonen, eine neue VM erzeugen und dort die Festplatten einhängen.
Oder du kopierst die ganze VM über SSH.
Du loggst dich ein, gehst in den Datastore und führst folgenden Befehl aus
cp -r meine_VM meine_VM_1
Moin,
Gruß
cykes
Zitat von @Stefan007:
ich nutze einen ESXI 6.5 und suche jetzt eine VM/ISO/.exe für den vSphere Webclient und ggf. eine kurze Info, wie der genau installiert werden soll.
Mit Deiner Free-Lizenz installierst Du gar nichts mehr, allerhöchstens noch Updates. Du meinst vermutlich vCenter, das nützt Dir nur etwas, wenn Du eine Lizenz und die entsprechende Infrastruktur hast.ich nutze einen ESXI 6.5 und suche jetzt eine VM/ISO/.exe für den vSphere Webclient und ggf. eine kurze Info, wie der genau installiert werden soll.
Ziel ist es, dass ich mit dem Webclient auch die Klonen-Funktion bekomme. Ist das so korrekt? Wenn man sich direkt auf den ESXI aufwählt kann man die Maschinen ja nicht direkt klonen oder gibt es da Drittanbieter-Tools, die ihr mir empfehlen könnt?
Drittanbieter-Tools haben mit der Free-Lizenz auch nur einen begrenzten Nutzen. Klonen ist auch mit Vorsicht zu genießen, meist geht es mit der Free schneller, eine neue VM aufzusetzen. Hängt aber auch davon ab, was Du klonst.Gruß
cykes