tom7990
Goto Top

Von DHCP ausgebene Subnetzmaske ändern

Hallo,

wie kann ich die von einem Win2k3 DHCP-Server ausgegebene Subnetzmaske von 255.255.255.0 auf 255.255.252.0 ändern. Eine Änderung der IP des DHCP-Servers in den Netzwerkeinstellungen hat nichts bewirkt, obwohl ich von den Clients aus eine neue IP angefordert habe.

Gruß, Tom

Content-ID: 117920

Url: https://administrator.de/forum/von-dhcp-ausgebene-subnetzmaske-aendern-117920.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 20:04 Uhr

aqui
aqui 10.06.2009 um 15:26:08 Uhr
Goto Top
Ganz einfach: Du gehst in die DHCP Verwaltung auf dem Server, änderst dort die Subnetzmaske auf 255.255.252.0 und gut ist.

Du musst aber daran denken, das du dann auch das lokale Interface des Servers und auch alle anderen statisch vergebenen IP Adressen (Router usw.) entsprechend auf diese Maske ändern musst !!!

Tust du das nicht, hast du einen Subnetz Masken Mismatch im IP Segment der erhebliche Probleme bis zum Totalausfall des Netzes führen kann da dann Komponenten nicht mehr miteinander kommunizieren können !!
tom7990
tom7990 11.06.2009 um 09:07:30 Uhr
Goto Top
So einfach ist das gar nicht, leider finde ich in der DHCP-Verwaltung keine Einstellmöglichkeit für die Subnetzmaske. Da alle Geräte im Netz dynamisch eine IP von DHCP erhalten sollte das kein Problem sein.

In den Netzwerkeigenschaften des Servers habe ich es schon geändert, auch ein Neustart hilft nichts.
aqui
aqui 11.06.2009 um 10:20:56 Uhr
Goto Top
Da kann man nur vermuten das du nicht richtig hingesehen hast oder den Server nicht verwalten kannst oder darfst ??!!

Wenn man sich HIER:
http://www.wintotal.de/Artikel/w2003server3/w2003server3.php

Die Einrichtung des DHCP Servers ansieht sieht man sehr wohl im Fenster "Bereichserstellungs Assisten" das dort eine Subnetzmaske angegeben werden kann !!!

b9518d3f686485ec42ed15c2a35a6cf6-dhcp

Kann es sein das du deine Brille vergessen hast ???