VPN Kill Switch Hilfe
Hallo
Folgende Situation:
Fritzbox zur Versorgung von IpTV,WLAN usw...
Hinter der FritzBox ein Router mit DDWRT der als VPN Router arbeitet
Ddwrt - Feste IP (WAN) über LAN2 der FritzBox.
Jetzt zu meinem Problem, wenn die VPN Verbindung ausfällt,ziehen sich alle Geräte die am DD hängen natürlich die IP der FritzBox und gehen ohne VPN Online.
Wie kann ich das sperren?
Ich hoffe es ist verständlich erklärt.
Danke schon mal
Thomas
Folgende Situation:
Fritzbox zur Versorgung von IpTV,WLAN usw...
Hinter der FritzBox ein Router mit DDWRT der als VPN Router arbeitet
Ddwrt - Feste IP (WAN) über LAN2 der FritzBox.
Jetzt zu meinem Problem, wenn die VPN Verbindung ausfällt,ziehen sich alle Geräte die am DD hängen natürlich die IP der FritzBox und gehen ohne VPN Online.
Wie kann ich das sperren?
Ich hoffe es ist verständlich erklärt.
Danke schon mal
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 397767
Url: https://administrator.de/forum/vpn-kill-switch-hilfe-397767.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Nicht so ganz jedoch schalte doch einfach den DHCP Server an der Fritzbox aus.
Da du ja eh nur den DHCP von dem DDWRT nutzt ist es unsinnig einen 2ten anderen DHCP Server Aktiv zu haben der die Konfig nicht mit dem anderen DHCP Server abgleicht...
Dies bringt wie du merkst Probleme mit sich.
Zudem kannst du mit der Fritzbox zwar schon manches machen jedoch ist diese kein Profigerät und in der Feineinstellung Beschränkt...
Externes Modem/Router wäre da schon Besser.
Nicht so ganz jedoch schalte doch einfach den DHCP Server an der Fritzbox aus.
Da du ja eh nur den DHCP von dem DDWRT nutzt ist es unsinnig einen 2ten anderen DHCP Server Aktiv zu haben der die Konfig nicht mit dem anderen DHCP Server abgleicht...
Dies bringt wie du merkst Probleme mit sich.
Zudem kannst du mit der Fritzbox zwar schon manches machen jedoch ist diese kein Profigerät und in der Feineinstellung Beschränkt...
Externes Modem/Router wäre da schon Besser.
Dann setzt doch einfach per DHCP das die anderen Geräte über die Fritzbox ins Internet gehen sollen.
Du kannst ja den selben IP Bereich lassen aber für die Clients den Gateway ändern.
Mit DDWRT hast du ja mehr Möglichkeiten Feineinstellung zu machen als bei der Fritzbox und du kannst ja immer noch die Geräte Feste Adressen Einstellen.
Du kannst ja den selben IP Bereich lassen aber für die Clients den Gateway ändern.
Mit DDWRT hast du ja mehr Möglichkeiten Feineinstellung zu machen als bei der Fritzbox und du kannst ja immer noch die Geräte Feste Adressen Einstellen.