VPN Problem ...
Problem beim Verbinden mit einem Client der nicht in der Domäne ist.
Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich bei einem Bekannten einen Windows 2003 Server stehen, der als DC fungiert und gleichzeitig auch den VPN- und RAS DIenst installiert hat.
Nun, klappt alles soweit ganz gut. Ich kann sogar mit einem Notebook, welches bereits in der Domäne ist, übers Internet eine VPN-Verbindung mit dem Netzwerk aufbauen.
Sobald ich allerdings versuche, mit einem Rechner eine VPN-Verbindung aufzubauen, welcher noch nicht in die Domäne aufgenommen wurde, und nur in irgendeiner beliebigen Workgroup ist, kann ich mich nicht verbinden.
Bekomme jedesmal die Fehlermeldung, dass der VPN-Server nicht erriechbar sei.
Woran kann das liegen? Bin total ratlos
MfG David
Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich bei einem Bekannten einen Windows 2003 Server stehen, der als DC fungiert und gleichzeitig auch den VPN- und RAS DIenst installiert hat.
Nun, klappt alles soweit ganz gut. Ich kann sogar mit einem Notebook, welches bereits in der Domäne ist, übers Internet eine VPN-Verbindung mit dem Netzwerk aufbauen.
Sobald ich allerdings versuche, mit einem Rechner eine VPN-Verbindung aufzubauen, welcher noch nicht in die Domäne aufgenommen wurde, und nur in irgendeiner beliebigen Workgroup ist, kann ich mich nicht verbinden.
Bekomme jedesmal die Fehlermeldung, dass der VPN-Server nicht erriechbar sei.
Woran kann das liegen? Bin total ratlos
MfG David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59246
Url: https://administrator.de/forum/vpn-problem-59246.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch.
Jetzt mache ich es mit OpenVPN !
Hier eine sehr gute Anleitung:
http://www.vpnforum.de/ext/VPN-Server.html
Für Client:
http://www.vpnforum.de/ext/VPN-Client.html
Gruß
Gespenst
das gleiche Problem hatte ich auch.
Jetzt mache ich es mit OpenVPN !
Hier eine sehr gute Anleitung:
http://www.vpnforum.de/ext/VPN-Server.html
Für Client:
http://www.vpnforum.de/ext/VPN-Client.html
Gruß
Gespenst
Weiss ich jetzt auf Anhieb auch nicht.
Guggst Du Ereignisanzeige.
Würde jedoch dazu tendieren, eine fertige Box als VPN (IPSEC oder SSL) Server zu nehmen. Die Teile kosten ja fast nix mehr, und machen gleichzeitig Internet-Router, WAN-Anbindung, VPN, DHCP; Firewall und NAT in einem Rutsch.
Beantwortet Deine Frage aber nicht wirklich.
Guggst Du Ereignisanzeige.
Würde jedoch dazu tendieren, eine fertige Box als VPN (IPSEC oder SSL) Server zu nehmen. Die Teile kosten ja fast nix mehr, und machen gleichzeitig Internet-Router, WAN-Anbindung, VPN, DHCP; Firewall und NAT in einem Rutsch.
Beantwortet Deine Frage aber nicht wirklich.