
118080
02.06.2016
VPN Tunnel steht - Internet und LAN tot
Moin 
Ich scheitere momentan beim letzten bisschen um meinen Mikrotik RB2011UiAS einzurichten. Ich wollte gerade L2TP + IPsec nach dieser Anleitung einrichten: Mikrotik VPN Verbindung L2TP, IPSec inkl. Anleitung Windows 7 VPN konfiguration
Situation ist jetzt folgende: Ich kann mich zwar Verbinden, und bekomme eine IP aus dem richtigen Netz. Aber ich habe dann weder Internet noch Zugriff auf die Server im entfernten LAN...
VPN ist wirklich nicht mein Ding, das nur so nebenbei. Es reicht aber, dass ich grundlegende Dinge merke..
So habe ich zum Beispiel das physische WAN Interface in der Anleitung durch das PPPoE-Interface getauscht, weil man sich sonst gar nicht mit dem VPN verbinden kann. Sonst habe ich alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht. (Ausser, dass bei mir das LAN unter 192.168.2.0/24 läuft und das VPN-Netz unter 192.168.3.0/24)
Was könnte es sein? Was braucht ihr? Was müsst ihr wissen? Routing sollte automatisch erstellt werden oder?
LG Luca
Ich scheitere momentan beim letzten bisschen um meinen Mikrotik RB2011UiAS einzurichten. Ich wollte gerade L2TP + IPsec nach dieser Anleitung einrichten: Mikrotik VPN Verbindung L2TP, IPSec inkl. Anleitung Windows 7 VPN konfiguration
Situation ist jetzt folgende: Ich kann mich zwar Verbinden, und bekomme eine IP aus dem richtigen Netz. Aber ich habe dann weder Internet noch Zugriff auf die Server im entfernten LAN...
VPN ist wirklich nicht mein Ding, das nur so nebenbei. Es reicht aber, dass ich grundlegende Dinge merke..
So habe ich zum Beispiel das physische WAN Interface in der Anleitung durch das PPPoE-Interface getauscht, weil man sich sonst gar nicht mit dem VPN verbinden kann. Sonst habe ich alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht. (Ausser, dass bei mir das LAN unter 192.168.2.0/24 läuft und das VPN-Netz unter 192.168.3.0/24)
Was könnte es sein? Was braucht ihr? Was müsst ihr wissen? Routing sollte automatisch erstellt werden oder?
LG Luca
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306020
Url: https://administrator.de/forum/vpn-tunnel-steht-internet-und-lan-tot-306020.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @118080:
Also... Es lag tatsächlich an der Firewall. Sorry dafür...
Du solltest dir wirklich mehr Mühe geben wenn du Anleitungen liest.Also... Es lag tatsächlich an der Firewall. Sorry dafür...
Denn in deiner Anleitung ist die Firewall Regel ja auch gelistet
Internet klappt. Remote-LAN klappt auch über IP und FQDN. Allerdings nicht über den Hostname.. Wo definier ich das Suffix?
Keine Ahnung, da musst du auf die Mikrotik Profis warten, sorry Gruß

Zitat von @118080:
Allerdings nicht über den Hostname.. Wo definier ich das Suffix?
In den erweiterten TCP-IP Settings der VPN Verbindung auf dem Client, den Suffix eintragen, oder per "DHCP Option" dem Client mitteilen.Allerdings nicht über den Hostname.. Wo definier ich das Suffix?
Gruß skybird

Aber ich benutze sowieso keinen DHCP.
Turnschuh-Admin ... alles klar ...
Vermutlich wie immer ein Default Redirect gemacht beim VPN Client...??!!
Eine funktionierende Konfig beschreibt dieses Tutorial:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Eine funktionierende Konfig beschreibt dieses Tutorial:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software