Vpn zugang mit fritz box klappt nicht
hallo gemeinschaft
habe eine 7390 und habe dort einen benutzer eingerichtet - und das häckchen bei vpn gemacht - die box hängt im netz und kann auch über myfritz angesprochen werden
nun habe ich mich exakt an diese anleitung gehalten
Starten Sie den Shrew Soft VPN Access Manager und klicken Sie auf die Schaltfläche "Add".
Das Fenster "VPN Site Configuration" wird geöffnet.
Tragen Sie auf der Registerkarte "General" im Eingabefeld "Host Name or IP Address" den MyFRITZ!-Domainnamen der FRITZ!Box (pi80ewgfi72d2os42.myfritz.net) ein.
Nehmen Sie auf der Registerkarte "Authentication" folgende Einstellungen vor:
Wählen Sie in der Ausklappliste "Authentication Method" den Eintrag "Mutual PSK + XAuth".
Wählen Sie auf der Registerkarte "Local Identity" in der Ausklappliste "Identification Type" den Eintrag "Key Identifier" und tragen Sie im Eingabefeld "Key String ID" den Benutzernamen des FRITZ!Box-Benutzers (Max Mustermann) ein.
Wählen Sie auf der Registerkarte "Remote Identity" in der Ausklappliste "Identification Type" den Eintrag "IP Address".
Tragen Sie auf der Registerkarte "Credentials" im Eingabefeld "Pre Shared Key" das "Shared Secret" des FRITZ!Box-Benutzers (Zj7hPCouK65IrPU4) ein. Das "Shared Secret" wird in den VPN-Einstellungen des Benutzers im Abschnitt "iPhone, iPad oder iPod Touch" angezeigt.
bekomme über ipconfig auch eine ip zugewiesen aus dem fritznetz aber ich kann weder den router noch einen anderen rechner anpingen
ip kreis ist unterschiedlich
in meinem wlan bekomme ich
192.168.2.3
255.255.255.0
192.168.2.1
von dem entfernten
192.168.179.202
255.255.255.0
kein gateway
könnt ihr mir da helfen
gruss
habe eine 7390 und habe dort einen benutzer eingerichtet - und das häckchen bei vpn gemacht - die box hängt im netz und kann auch über myfritz angesprochen werden
nun habe ich mich exakt an diese anleitung gehalten
Starten Sie den Shrew Soft VPN Access Manager und klicken Sie auf die Schaltfläche "Add".
Das Fenster "VPN Site Configuration" wird geöffnet.
Tragen Sie auf der Registerkarte "General" im Eingabefeld "Host Name or IP Address" den MyFRITZ!-Domainnamen der FRITZ!Box (pi80ewgfi72d2os42.myfritz.net) ein.
Nehmen Sie auf der Registerkarte "Authentication" folgende Einstellungen vor:
Wählen Sie in der Ausklappliste "Authentication Method" den Eintrag "Mutual PSK + XAuth".
Wählen Sie auf der Registerkarte "Local Identity" in der Ausklappliste "Identification Type" den Eintrag "Key Identifier" und tragen Sie im Eingabefeld "Key String ID" den Benutzernamen des FRITZ!Box-Benutzers (Max Mustermann) ein.
Wählen Sie auf der Registerkarte "Remote Identity" in der Ausklappliste "Identification Type" den Eintrag "IP Address".
Tragen Sie auf der Registerkarte "Credentials" im Eingabefeld "Pre Shared Key" das "Shared Secret" des FRITZ!Box-Benutzers (Zj7hPCouK65IrPU4) ein. Das "Shared Secret" wird in den VPN-Einstellungen des Benutzers im Abschnitt "iPhone, iPad oder iPod Touch" angezeigt.
bekomme über ipconfig auch eine ip zugewiesen aus dem fritznetz aber ich kann weder den router noch einen anderen rechner anpingen
ip kreis ist unterschiedlich
in meinem wlan bekomme ich
192.168.2.3
255.255.255.0
192.168.2.1
von dem entfernten
192.168.179.202
255.255.255.0
kein gateway
könnt ihr mir da helfen
gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357370
Url: https://administrator.de/forum/vpn-zugang-mit-fritz-box-klappt-nicht-357370.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
AVM hat es doch als Hersteller selber en Detail auf Ihrer Webseite beschrieben !
Hält man sich genau daran kommt das auch sofort zum Fliegen !
https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-mit- ...
Abgesehen davon gibt es auch eine Beta Version des FB VPN Clients jetzt für Win 10:
https://avm.de/service/vpn/uebersicht/
Dort ist per Default das ICMP Protokoll geblockt in der lokalen Firewall !! Ping nutzt ICMP. Das musst du also erst freigeben:
https://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen
Hält man sich genau daran kommt das auch sofort zum Fliegen !
https://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-zur-fritzbox-mit- ...
Abgesehen davon gibt es auch eine Beta Version des FB VPN Clients jetzt für Win 10:
https://avm.de/service/vpn/uebersicht/
aber ich kann weder den router noch einen anderen rechner anpingen
Hast du Windows Komponenten im Netz ?Dort ist per Default das ICMP Protokoll geblockt in der lokalen Firewall !! Ping nutzt ICMP. Das musst du also erst freigeben:
https://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen