wolfgang2708

VSphere 8 verschiedene VLANs über Trunk-Port auf Internet zugreifen

gelöstFrageVMware
Habe Portgruppen erstellt und VLAN-ID zugewiesen.
Die Portgruppe habe ich einer virtuellen Maschine zugewiesen.
Eine Portgruppe habe ich als Trunk mit VLAN-ID 4095 angelegt.
Die Switch-Ports auf dem Hardware Switch (EnGenius ECS2552FP) mit dem vSphere verbunden ist sind VLAN Trunk Ports.
(Habe die Ports als getaggte und untaggte Ports getestet)
Im Lancom Router (Internetzugang) habe ich das VLAN unter Schnittstellen hinzugefügt für alle Ports.
In der Portabelle habe ich für LAN-1 VLAN-TaggingModus "Hybrid (Gemischt) und "Trunk" probiert.

Leider alles ohne Erfolg. Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch versuchen könnte.

Danke im Voraus, Wolfgang
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673273

Url: https://administrator.de/forum/vsphere-vlan-trunk-netzwerk-673273.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 18:07 Uhr

aqui
aqui 09.06.2025 um 18:12:50 Uhr
Auch keinen Gruß face-sad
Vielleicht hilft das etwas:
VLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Das 4095er VLAN ist unter VmWare "besonders" und reicht die Tags transparent durch an die HW NIC so das der physische Switch dahinter auch entsprechend getaggt sein muss.
wolfgang2708
wolfgang2708 09.06.2025 um 18:40:39 Uhr
Hallo aqui,

den Artikel kenne ich.
Leider geht es weder mit getaggte noch untaggte Port am Switch.


Gruß, Wolfgang
Vision2015
Vision2015 09.06.2025 um 19:11:14 Uhr
Moin...
Zitat von @wolfgang2708:

Hallo aqui,

den Artikel kenne ich.
Leider geht es weder mit getaggte noch untaggte Port am Switch.
funktioniert deine VLAN Config am Switch überhaubt?


Gruß, Wolfgang
Frank
wolfgang2708
wolfgang2708 09.06.2025 um 19:23:49 Uhr
Hallo Vision2015,

über den VMware Gast sind andere Netzwerkteilnehmer oder Geräte nicht erreichbar.
Also denke im mal ja, sicher bin ich mir aber nicht.
Verbringe schon Tage mit lesen und testen.

Inzwischen weiß ich nichts mehr genau.

Suche einfach nach einer Lösung.
Ich denke das Vorhaben ist nicht so ungewöhnlich, es gibt bestimmt eine einfache Lösung.

Gruß, Wolfgang
Crusher79
Crusher79 09.06.2025 um 20:33:31 Uhr
Ist es nun gelöst oder nicht? Was für ein Gast? Normaler client mit untagged vlan?

Oder Firewall die die Netze anmimt.

Gast OS kann alles sein.... Was soll mit dem trunk passieren?
aqui
aqui 09.06.2025 um 20:48:06 Uhr
Ist vom TO jetzt als "Gelöst" gesetzt!
wolfgang2708
wolfgang2708 09.06.2025 um 22:23:22 Uhr
Ist leider nicht gelöst.
Vision2015
Vision2015 10.06.2025 um 06:23:25 Uhr
Moin....
Zitat von @wolfgang2708:

Ist leider nicht gelöst.
ok, als erstes sollst du sicherstellen das deine VLANs auch am Switch ankommen!
dazu nutzt du einen Port ankommend vom Lancom Router als Trunk Port, und einen Port als Tagged Port!
an dem Tagged Port kommt dein Notebook / PC, und du solltest im eingestelten VLAN sein!
ist das nicht so, fange am besten von vorne an, und prüfe die VLAN config auf Router und Switch!

bei weiteren Fragen, einfach Fragen face-smile

Frank
pebcak7123
pebcak7123 10.06.2025 um 08:24:02 Uhr
Zitat von @Vision2015:

Moin....
Zitat von @wolfgang2708:

Ist leider nicht gelöst.
ok, als erstes sollst du sicherstellen das deine VLANs auch am Switch ankommen!
dazu nutzt du einen Port ankommend vom Lancom Router als Trunk Port, und einen Port als Tagged Port!
an dem Tagged Port kommt dein Notebook / PC, und du solltest im eingestelten VLAN sein!
ist das nicht so, fange am besten von vorne an, und prüfe die VLAN config auf Router und Switch!

bei weiteren Fragen, einfach Fragen face-smile

Frank

tagged port für endgeräte wird ganz sicher nicht funktionieren, die brauchen eigentlich immer untagged.
O.Gensch
O.Gensch 10.06.2025 um 08:51:35 Uhr
Zitat von @pebcak7123:

Zitat von @Vision2015:

Moin....
Zitat von @wolfgang2708:

Ist leider nicht gelöst.
ok, als erstes sollst du sicherstellen das deine VLANs auch am Switch ankommen!
dazu nutzt du einen Port ankommend vom Lancom Router als Trunk Port, und einen Port als Tagged Port!
an dem Tagged Port kommt dein Notebook / PC, und du solltest im eingestelten VLAN sein!
ist das nicht so, fange am besten von vorne an, und prüfe die VLAN config auf Router und Switch!

bei weiteren Fragen, einfach Fragen face-smile

Frank

tagged port für endgeräte wird ganz sicher nicht funktionieren, die brauchen eigentlich immer untagged.

Hallo,

naja nicht so ganz. Der Client braucht zwar einen untagged aber der Trunk muss dem Client Port als Tagged mitgegeben werden

LG
aqui
aqui 10.06.2025 aktualisiert um 17:34:00 Uhr
Ist leider nicht gelöst.
Warum setzt du selber den Thread dann auf "gelöst"? 😡
Das kann man doch immer wieder rückgängig machen:
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
FAQs mal in Ruhe lesen hilft wirklich!! Dann wäre auch deine Foren Intro besser gelaufen...
Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten
wolfgang2708
wolfgang2708 13.06.2025 um 08:20:02 Uhr
Nun habe ich das Problem umgangen.
Zusätzliche 4-Port Netzwerkkarte im Server eingebaut.
Am Switch die Funktion "Portisolation" benutzt.
Jeweiliger Port des VMware Gastes und Port zum Router für Internet in einer Gruppe.

Habe zusätzlich einen Switch und Router bestellt um eine Testumgebung aufzubauen.
Mal sehen ob ich dann VLAN gelöst bekomme.


Danke für die Unterstützung, Wolfgang
aqui
aqui 13.06.2025 um 10:32:14 Uhr
Die IT Steinzeit Methode aber wenn es nur ein temporärer Workaround ist kann man das auch so mit vielen Patchstrippen erstmal umgehen. face-wink