W10 Installation mit Disk2VHD in VirtualBox übertragen
Hallo,
mir würde im Alltag Ubuntu völlig ausreichen, ich habe jedoch einige Software wozu ich Windows brauche. Meine Überlegung wäre daher mein W10 Installation mit Disk2VHD in VB umzuziehen und Windows erst bei Bedarf starten
Hat jemand damit praktische Erfahrungen? Funktioniert es zuverlässig oder ist es besser Windows in VB neu zu installieren?
Eine weitere Frage ist, ob mein Dell E7450 mit 8GB Ram und SSD für die W10 Virtualisierung performant genug ist.
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
LG
I.
mir würde im Alltag Ubuntu völlig ausreichen, ich habe jedoch einige Software wozu ich Windows brauche. Meine Überlegung wäre daher mein W10 Installation mit Disk2VHD in VB umzuziehen und Windows erst bei Bedarf starten
Hat jemand damit praktische Erfahrungen? Funktioniert es zuverlässig oder ist es besser Windows in VB neu zu installieren?
Eine weitere Frage ist, ob mein Dell E7450 mit 8GB Ram und SSD für die W10 Virtualisierung performant genug ist.
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
LG
I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389017
Url: https://administrator.de/forum/w10-installation-mit-disk2vhd-in-virtualbox-uebertragen-389017.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 04:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja
Funktioniert es zuverlässig oder ist es besser Windows in VB neu zu installieren?
Meistens ja, weiß man im Einzelfall aber erst hinterher.
ich nehme daher meist ddrescue oder ntfsclone, um images in vms zu üverführen.
Eine weitere Frage ist, ob mein Dell E7450 mit 8GB Ram und SSD für die W10 Virtualisierung performant genug ist.
Im Prinzip ja, kommt aber drauf an, was Deine Anwendung fordert.
lks.