W2K Server stürzt alle 14 Tage zur gleichen Zeit ab
Mei W2K Server (SP3) stürzt jeden 2. Freitag um 14:21 ab. Vor der Zeitumstellung war es immer um 15:21. Auf dem Server läuft eigentlich nur SQL 2000 Server.
Bei der Hardware handelt es sich um einen HP Proliant 360 mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte.
Ich hab den Server mal an einem Montag neu gestartet, in der Hoffnung, daß sich die Abstürze entsprechend verschieben. War aber nicht der Fall.
Es wird weder ein MEMORY.DMP erstellt noch erscheint ein Bluescreen, obwohl ich es so eingestellt habe. Es ist, als ob man den Stecker ziehen würde.
In dieser Zeit wird keine Datensicherung oder Virenscan, etc. durchgeführt.
Sämtliche Logs, auch die der Hardware, geben keinerlei Informationen.
Wo kann ich noch suchen? Hat jemand einen Tipp?
Bei der Hardware handelt es sich um einen HP Proliant 360 mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte.
Ich hab den Server mal an einem Montag neu gestartet, in der Hoffnung, daß sich die Abstürze entsprechend verschieben. War aber nicht der Fall.
Es wird weder ein MEMORY.DMP erstellt noch erscheint ein Bluescreen, obwohl ich es so eingestellt habe. Es ist, als ob man den Stecker ziehen würde.
In dieser Zeit wird keine Datensicherung oder Virenscan, etc. durchgeführt.
Sämtliche Logs, auch die der Hardware, geben keinerlei Informationen.
Wo kann ich noch suchen? Hat jemand einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44894
Url: https://administrator.de/forum/w2k-server-stuerzt-alle-14-tage-zur-gleichen-zeit-ab-44894.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
da eindeutig ein zeitlicher Zusammenhang bestehen zu scheint, würde ich mal prüfen, ob um diese Zeit evt. eine schwere Maschine startet, welche Spannungsschwankungen erzeugt (ich hatte mal so einen Fall mit einer Druckerei in der Nachbarschaft). Mal nachsehen, wann der Raid- Kontroller seinen Konsistenz- Check startet, oder Backup läuft an, die Putzfrau, die am Freitag saubermacht und die Steckdose für den Staubsauger braucht, kann man ausschließen, so pünktlich wird die wohl nicht sein.
Viel Glück - Toni
da eindeutig ein zeitlicher Zusammenhang bestehen zu scheint, würde ich mal prüfen, ob um diese Zeit evt. eine schwere Maschine startet, welche Spannungsschwankungen erzeugt (ich hatte mal so einen Fall mit einer Druckerei in der Nachbarschaft). Mal nachsehen, wann der Raid- Kontroller seinen Konsistenz- Check startet, oder Backup läuft an, die Putzfrau, die am Freitag saubermacht und die Steckdose für den Staubsauger braucht, kann man ausschließen, so pünktlich wird die wohl nicht sein.
Viel Glück - Toni
Sei mir nicht Böse aber das klickt wie eine Episode aus Administrator fron hell. kleiner Scherz.
Fals wirklich kein Eintrag in der Ereignissanzeige steht, prüf mal die Prozesse die laufen kurz von dem Crash (wenn es immer zur selben Zeit ist) beobachte mal die USV, oder jag die Putzfrau raus hi hi sorry
Fals wirklich kein Eintrag in der Ereignissanzeige steht, prüf mal die Prozesse die laufen kurz von dem Crash (wenn es immer zur selben Zeit ist) beobachte mal die USV, oder jag die Putzfrau raus hi hi sorry
Hallo,
gibt es irgendwelche geplanten Tasks die im betreffenden Zeitraum stattfinden?
Oder Tasks die ebenfalls nur alle 14 Tage stattfinden und aus denen sich ein zeitlicher Zusammenhang bilden liesse, und sei er noch so dünn...
Meine erste Idee war allerdings auch: schmeiss die Putzfrau raus...
Aber die dürfte es wohl kaum sein.
Hängt der Server an einer USV?
findet Freitag nachmittag sowas wie ein Rechnungslauf statt ?
oder oder oder
Seit wann gibt es denn diese regelmässige abstürze und was war davor anders ????
gibt es irgendwelche geplanten Tasks die im betreffenden Zeitraum stattfinden?
Oder Tasks die ebenfalls nur alle 14 Tage stattfinden und aus denen sich ein zeitlicher Zusammenhang bilden liesse, und sei er noch so dünn...
Meine erste Idee war allerdings auch: schmeiss die Putzfrau raus...
Aber die dürfte es wohl kaum sein.
Hängt der Server an einer USV?
findet Freitag nachmittag sowas wie ein Rechnungslauf statt ?
oder oder oder
Seit wann gibt es denn diese regelmässige abstürze und was war davor anders ????
Hi,
für die HP Server gibt es ja eine Überwachsungssoftware, den Insight Manager. Installiere doch mal die Clients und auf einen Stabil laufenden Server die Serverkomponente.
So solltest Du auch mitkriegen, wenn z.B. ein Netzteil mal keinen Strom bekommt. Zudem kann man mit den Tools auch ganz praktisch die Fiormware upgraden und zentral verteilen.
Macht natürlich nur Sinn, wenn ihr überwiegend HPs einsetzt.
cu,
Alex
für die HP Server gibt es ja eine Überwachsungssoftware, den Insight Manager. Installiere doch mal die Clients und auf einen Stabil laufenden Server die Serverkomponente.
So solltest Du auch mitkriegen, wenn z.B. ein Netzteil mal keinen Strom bekommt. Zudem kann man mit den Tools auch ganz praktisch die Fiormware upgraden und zentral verteilen.
Macht natürlich nur Sinn, wenn ihr überwiegend HPs einsetzt.
cu,
Alex