Wake on LAN firmenweit einrichten
Hallo,
wir haben ungefähr 100 Clients. Gibt es eine automatisierte Möglichkeit den Clients die Einstellungen drüber zu bügeln oder ist hier Handbetrieb (zwecks BIOS) angesagt?
Wie handhabt bzw. habt ihr es bei euch eingerichtet?
Grüße SD
wir haben ungefähr 100 Clients. Gibt es eine automatisierte Möglichkeit den Clients die Einstellungen drüber zu bügeln oder ist hier Handbetrieb (zwecks BIOS) angesagt?
Wie handhabt bzw. habt ihr es bei euch eingerichtet?
Grüße SD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285020
Url: https://administrator.de/forum/wake-on-lan-firmenweit-einrichten-285020.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
benutzen, das sollte ja nicht so schwer sein. @Coreknabe hat ja schon ein paar genannt.
Gruß
Dobby
wir haben ungefähr 100 Clients. Gibt es eine automatisierte Möglichkeit den Clients die Einstellungen
drüber zu bügeln oder ist hier Handbetrieb (zwecks BIOS) angesagt?
Sind die PCs denn alle auch WoL fähig?drüber zu bügeln oder ist hier Handbetrieb (zwecks BIOS) angesagt?
Wie handhabt bzw. habt ihr es bei euch eingerichtet?
Kleinen RaspBerry PI 2.0 mit Linux drauf hinstellen und von dort die Klienten mittels WoL wecken.Die Hardwarebasis sind alle die gleichen (DELL).
Mal eben den Support von Dell angeschrieben und dort nachgefragt was die denn für ein Programmbenutzen, das sollte ja nicht so schwer sein. @Coreknabe hat ja schon ein paar genannt.
Gruß
Dobby

Alles klar, mir war nicht bewusst das jeder Hersteller so ein Tool für die Verteilung hat.
Bei Dell heißt es DRAC für PCs oder irgend etwas mit "Open Ede..." irgendwas, nur ob die auchfür Einstellungen im Bios gut sind weiß ich auch nicht und wenn schon mehrere Software Programme
für so etwas angeboten werden lohnt es sich immer nachzufragen.
Gruß
Dobby
Hi
DCCU bei Dell: http://de.community.dell.com/techcenter/w/wiki/15.bios-mithilfe-der-del ...
haben wir auch im Einsatz damit die "Energiespar" Optionen der Rechner vollständig deaktiviert werden, denn die haben zur Folge, dass die Rechner nicht via WoL starten ("DeepSleep" oder so ähnlich heisst die Option die man deaktivieren muss).
Die gesamte Config wird via Softwareverteilung auf die Endgeräte gebracht und dann autoamtisch einmalig ausgeführt.
DCCU bei Dell: http://de.community.dell.com/techcenter/w/wiki/15.bios-mithilfe-der-del ...
haben wir auch im Einsatz damit die "Energiespar" Optionen der Rechner vollständig deaktiviert werden, denn die haben zur Folge, dass die Rechner nicht via WoL starten ("DeepSleep" oder so ähnlich heisst die Option die man deaktivieren muss).
Die gesamte Config wird via Softwareverteilung auf die Endgeräte gebracht und dann autoamtisch einmalig ausgeführt.