92943

Warum ist die Internetverbindung bei VPN Verbindung getrennt?

Hallo,

Problem ist, dass ich auf verschiedene VPN Verbindungen zugreife, bei einigen VPN´s bin ich verbindungstechnisch gar nicht eingeschränkt, bei bestimmten anderen VPN Verbindungen kann ich nebenher keine Mails mehr empfangen/senden und nicht mehr im Internet surfen.
Bei den Verbindungen, wo ich eingeschränkt bin, kann ich allerdings meine Drucker benutzen, www.google.de pingen und auflösen und mein Gateway pingen.

Ich habe noch nie einen VPN Server eingerichtet/konfiguriert und weiß daher nicht, was für Möglichkeiten es da alles gibt. Eine Vermutung von mir ist, dass bei den entsprechenden VPN Servern bestimmte Einstellungen gesetzt sind, die mir im Internet surfen verbieten. Ist das möglich?

Ich frage daher, weil es angenehmer wäre, während man per VPN woandershin verbunden ist, trotzdem gleichzeitig im Internet recherchieren zu können oder sich per Mail austauschen zu können.

Kann ich vllt. irgendwelche Einstellungen an meinem Rechner setzen, die die oben genannten Einschränkungen dann aufheben?

Ich arbeite mit Windows 7 Pro.

Danke und Gruß face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 180898

Url: https://administrator.de/forum/warum-ist-die-internetverbindung-bei-vpn-verbindung-getrennt-180898.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 07:05 Uhr

AndiEoh
AndiEoh 22.02.2012 um 17:36:17 Uhr
Goto Top
Hallo

Da du keine Angaben zu der Art des VPN oder dessen Einstellungen machst einfach mal geraten:
Bei den VPNs ohne i-Net Zugang wird das Standard Gateway neu gesetzt und damit Traffic der nicht an das Remote GW oder lokal stattfindet zum VPN Endpunkt geleitet. Dein VPN Verwalter müsste dir das allerdings sagen können ob dem so ist.

Gruß

Andi
2hard4you
2hard4you 22.02.2012 um 17:43:11 Uhr
Goto Top
Moin,

vereinfacht kann man sagen, der Admin des VPN-Tunnel kann festlegen, ob aller Traffic nur durch den Tunnel geht, oder ob Du noch was neben dem Tunnel anstellen kannst.

Frag einfach den Admin Deines Vertrauens....

Gruß

24
tikayevent
tikayevent 22.02.2012 um 23:28:37 Uhr
Goto Top
Bei manchen VPN-Verbindungen werden nur die unternehmenseigenen Netzwerke geroutet, bei manchen VPN-Verbindungen werden alle Netzwerke (also auch das Internet) getunnelt. Letzeres ist üblich, wenn die Unternehmen den Zugang zum Internet reglementieren/filtern.

Bei manchen VPN-Clienten kann man mit etwas Netzwerkwissen dieses umgehen, aber viele professionelle VPN-Clients erkennen eine solche Modifikation und trennen die VPN-Verbindung.

Für weitere Fragen und Antworten bist du wirklich an den jeweiligen Administrator verwiesen.
aqui
aqui 23.02.2012, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:50:06 Uhr
Goto Top
Sie ist nicht "immer" getrennt, das ist Unsinn. In der Regel (und sofern nicht andere Sicherheits Einstellungen greifen...) ist das eine Client Einstellung...siehe hier:
VPNs einrichten mit PPTP
Den Haken mit dem "Standardgateway" sollte man also schon entfernen wenn man auch lokal arbeiten möchte !
Auch bei anderen VPN Clients ist das so wie du unten am Beispiel des Cisco VPNs ja selber sehen kannst:

47defe7b60b7c78a9ba1fdf11052a8b4

Vermutlich hast du also, wie immer, das nicht richtig konfiguriert in den Client Settings ?!
92943
92943 23.02.2012 um 14:27:34 Uhr
Goto Top
Ohh ihr seid super!
Das mit der Gateway Einstellung wars.
43e8230241a19524c77c2973e1ce137b

Danke für den Link aqui.

Allgemein danke für eure schnelle Hilfe face-smile

Schönen Tag noch.