Was können wir gegen den Krieg in der Ukraine machen?
Hallo,
mich, wie vermutlich auch die meisten Anderen hier, beschäftigt das Thema bezüglich des Krieges in der Ukraine.
Ich frage mich was wir, die Admins im Hintergrund tun können.
Ich will hier Niemanden aufstacheln oder zu strafbaren Handlungen anstiften.
Ich spreche von gewaltfreiem passiven Wiederstand.
Ich habe bei verschiedenen Webseiten nun einen Header hinzugefügt und IP-Adressen aus Russland mit einem 403 gesperrt.
Bleibt gesund
S
mich, wie vermutlich auch die meisten Anderen hier, beschäftigt das Thema bezüglich des Krieges in der Ukraine.
Ich frage mich was wir, die Admins im Hintergrund tun können.
Ich will hier Niemanden aufstacheln oder zu strafbaren Handlungen anstiften.
Ich spreche von gewaltfreiem passiven Wiederstand.
Ich habe bei verschiedenen Webseiten nun einen Header hinzugefügt und IP-Adressen aus Russland mit einem 403 gesperrt.
header('Comment: No war in Ukraine');
Bleibt gesund
S
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2023755269
Url: https://administrator.de/forum/was-koennen-wir-gegen-den-krieg-in-der-ukraine-machen-2023755269.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Jungs,
ich finde, dass die Intention des Neulings hier (wirklich ein Neuling?) per se nicht verwerflich ist, von daher würde ich in diesem Fall mal von harschen Rückmeldungen absehen
@nwiu
Zweifelsfrei ist die aktuelle Lage gerade ein sehr bewegendes Thema, welches weitreichende Ereignisse nach sich zieht.
Bisweilen sind wir hier aber fern von politischen Statements geblieben, was ich persönlich auch ganz gut finde. Als ITler ist man ja meist als eine Art "Schweiz" unterwegs, wenngleich man natürlich persönliche Meinungen und Haltungen haben darf.
Ob und wie das Board hier seine Haltung hinsichtlich der aktuellen Lage repräsentiert, obliegt jedoch in Verantwortung des Betreibers @Frank
Wenn du gutes tun möchtest: Spende. Die unbeteiligten/ unschuldigen (in beiden Lagern) können momentan solche Dinge gebrauchen, sofern es nicht gerade Rüstungszeug für die offensive ist...
Gruß
em-pie
ich finde, dass die Intention des Neulings hier (wirklich ein Neuling?) per se nicht verwerflich ist, von daher würde ich in diesem Fall mal von harschen Rückmeldungen absehen
@nwiu
Zweifelsfrei ist die aktuelle Lage gerade ein sehr bewegendes Thema, welches weitreichende Ereignisse nach sich zieht.
Bisweilen sind wir hier aber fern von politischen Statements geblieben, was ich persönlich auch ganz gut finde. Als ITler ist man ja meist als eine Art "Schweiz" unterwegs, wenngleich man natürlich persönliche Meinungen und Haltungen haben darf.
Ob und wie das Board hier seine Haltung hinsichtlich der aktuellen Lage repräsentiert, obliegt jedoch in Verantwortung des Betreibers @Frank
Wenn du gutes tun möchtest: Spende. Die unbeteiligten/ unschuldigen (in beiden Lagern) können momentan solche Dinge gebrauchen, sofern es nicht gerade Rüstungszeug für die offensive ist...
Gruß
em-pie
Was man machen kann? Im Gegensatz zum Westen und Osten vernünftig bleiben.
Vermutlich gehen auf deine Seiten (so wie du dich gibst) sowieso kaum russische Besucher, trotzdem, denkst du, dass das dann der Russische Staat ist? Und wenn nicht, denkst du der einfache Nutzer hat viel damit zu tun? Und selbst wenn er grundsätzlich pro Russland und ggf. sogar pro des Militärs ist, naja. so weit ist es in der UA damit scheinbar auch nicht (sonst würden die nicht flüchtende Männer aus den Bussen ziehen und von Ihren Familien trennen).
Am Ende, klar kann mans wie der Westen machen und unsinnige Sanktionen einsetzen, die die Russen dazu animieren es weiter eskalieren zu lassen (Atomwaffen aufstellen, schwere Waffen in die Ukraine einführen, die Tschetschenen aktivieren und, last but not least, was nun über den Ticker geht: Den Iran mit einem Atomdeal zu versorgen. Was China daraus lernt ist noch offen, außer, der Westen hat offensichtlich kaum ein Konzept, dass nicht maximal explosiv für die Weltsicherheit ist.)
Vermute letzterer Player ist auch der einzige Gewinner am Ende und die Coronapandemie ist damit quasi zu Ende.
Vermutlich gehen auf deine Seiten (so wie du dich gibst) sowieso kaum russische Besucher, trotzdem, denkst du, dass das dann der Russische Staat ist? Und wenn nicht, denkst du der einfache Nutzer hat viel damit zu tun? Und selbst wenn er grundsätzlich pro Russland und ggf. sogar pro des Militärs ist, naja. so weit ist es in der UA damit scheinbar auch nicht (sonst würden die nicht flüchtende Männer aus den Bussen ziehen und von Ihren Familien trennen).
Am Ende, klar kann mans wie der Westen machen und unsinnige Sanktionen einsetzen, die die Russen dazu animieren es weiter eskalieren zu lassen (Atomwaffen aufstellen, schwere Waffen in die Ukraine einführen, die Tschetschenen aktivieren und, last but not least, was nun über den Ticker geht: Den Iran mit einem Atomdeal zu versorgen. Was China daraus lernt ist noch offen, außer, der Westen hat offensichtlich kaum ein Konzept, dass nicht maximal explosiv für die Weltsicherheit ist.)
Vermute letzterer Player ist auch der einzige Gewinner am Ende und die Coronapandemie ist damit quasi zu Ende.
Also privat kann ich jedem nur empfehlen sich politisch oder humanitär zu engagieren. Ich hab auch kein Problem mit Leuten die tatsächlich selber kämpfen wollen oder für diesen Kampf Mittel bereit stellen, ich sehe die Ukraine hier im Recht sich selbst mit Gewalt gegen Soldaten zu wehren und glaube nicht das mehr Friedenskundgebungen diesen Wiederstand ersetzen können. Nichts desto trotz ist Frieden natürlich das langfristige Ziel aller Bemühungen, egal in welcher Form.
Aus IT Sicht ist es schwer etwas zu tun. Ich sehe uns nicht als die Schweiz, aber es gibt eigentlich nur wenig Möglichkeiten:
1) Angriffe auf russische Infrastruktur: Ehrlich gesagt habe ich da keine Ahnung von und wäre wohl keine große Hilfe für z.B. Anonymus.
2) Schutz und Hilfe für die Ukrainische Infrastruktur: Auch hier fehlt mir echt der Bezug zu dem Land.
3) Unterstützung der Sanktionen: Wir haben überhaupt keine Geschäftsbeziehungen nach Russland. Privat habe ich (oberflächlich) Kontakt zu vielen russischen Spielern und habe überlegt wie ich mich verhalte. Aber die Community ist sehr unpolitisch und vom Eindruck her scheinen mir die meisten Russen eher gegen einen Krieg oder schlecht informiert zu sein. Ich glaube nicht das ich hier versuchen werde Russen auszuschließen, solange ich die nicht als pro Putin oder pro Krieg identifizieren kann. Ich werde also privat nicht jedem Russen unterstellen pro Putin zu sein, das habe ich für mich entschieden. Das macht natürlich die Sache nicht besser, H i tler war ja auch nicht alleine Schuld. Die Sanktionen unterstütze ich daher voll und ganz, auch wenn sie Russland als ganzes treffen.
4) Desinformation begegnen: Das sollte jeder von uns immer und überall wenn er die Chance dazu hat. Das ist echt eins der größten Probleme unserer Zeit und eine mächtige Waffe die Russland schon lange zu nutzen weiß (Hier muss ich aber auch einschränken: Ich nutze kein Facebook, Twitter, Telegram, Tiktok und poste nicht auf Youtube). Desinformation begegnen heißt für mich auch: Keine Verschwörungstheorien unterstützen oder wilde Thesen aufzustellen. Das ist immer schnell daher gesagt aber ich bin in den letzten Jahren immer vorsichtiger geworden und weise immer öfter darauf hin das gewisse Dinge nur Spekulation sind.
Ich würde nicht sagen das das Thema hier nichts verloren hat und kein Bezug zur IT besteht. Warum du allerdings einen neuen Account brauchst um eine solche Diskussion zu starten verstehe ich nicht.
Aus IT Sicht ist es schwer etwas zu tun. Ich sehe uns nicht als die Schweiz, aber es gibt eigentlich nur wenig Möglichkeiten:
1) Angriffe auf russische Infrastruktur: Ehrlich gesagt habe ich da keine Ahnung von und wäre wohl keine große Hilfe für z.B. Anonymus.
2) Schutz und Hilfe für die Ukrainische Infrastruktur: Auch hier fehlt mir echt der Bezug zu dem Land.
3) Unterstützung der Sanktionen: Wir haben überhaupt keine Geschäftsbeziehungen nach Russland. Privat habe ich (oberflächlich) Kontakt zu vielen russischen Spielern und habe überlegt wie ich mich verhalte. Aber die Community ist sehr unpolitisch und vom Eindruck her scheinen mir die meisten Russen eher gegen einen Krieg oder schlecht informiert zu sein. Ich glaube nicht das ich hier versuchen werde Russen auszuschließen, solange ich die nicht als pro Putin oder pro Krieg identifizieren kann. Ich werde also privat nicht jedem Russen unterstellen pro Putin zu sein, das habe ich für mich entschieden. Das macht natürlich die Sache nicht besser, H i tler war ja auch nicht alleine Schuld. Die Sanktionen unterstütze ich daher voll und ganz, auch wenn sie Russland als ganzes treffen.
4) Desinformation begegnen: Das sollte jeder von uns immer und überall wenn er die Chance dazu hat. Das ist echt eins der größten Probleme unserer Zeit und eine mächtige Waffe die Russland schon lange zu nutzen weiß (Hier muss ich aber auch einschränken: Ich nutze kein Facebook, Twitter, Telegram, Tiktok und poste nicht auf Youtube). Desinformation begegnen heißt für mich auch: Keine Verschwörungstheorien unterstützen oder wilde Thesen aufzustellen. Das ist immer schnell daher gesagt aber ich bin in den letzten Jahren immer vorsichtiger geworden und weise immer öfter darauf hin das gewisse Dinge nur Spekulation sind.
Ich würde nicht sagen das das Thema hier nichts verloren hat und kein Bezug zur IT besteht. Warum du allerdings einen neuen Account brauchst um eine solche Diskussion zu starten verstehe ich nicht.
3) Unterstützung der Sanktionen: Wir haben überhaupt keine Geschäftsbeziehungen nach Russland. Privat habe ich (oberflächlich) Kontakt zu vielen russischen Spielern und habe überlegt wie ich mich verhalte. Aber die Community ist sehr unpolitisch und vom Eindruck her scheinen mir die meisten Russen eher gegen einen Krieg oder schlecht informiert zu sein. Ich glaube nicht das ich hier versuchen werde Russen auszuschließen, solange ich die nicht als pro Putin oder pro Krieg identifizieren kann. Ich werde also privat nicht jedem Russen unterstellen pro Putin zu sein, das habe ich für mich entschieden. Das macht natürlich die Sache nicht besser, H i tler war ja auch nicht alleine Schuld. Die Sanktionen unterstütze ich daher voll und ganz, auch wenn sie Russland als ganzes treffen.
Kannst du dir sicher sein, dass du richtig informiert bist?
Wenn wir den Medienspiegel betrachten (auch in Hinsicht auf Iraq und Co) muss man sagen, der Kampf ist "fair", zivile Ziele ausgenommen, die heftigsten Einflüsse auf die Zivile Infrastruktur sind Attacken der Ukrainer beim Rückzug.
Ich persönlich gebe nicht vor ein vollständiges Bild zu haben, aber ich sehe den Russen hier durchaus nicht als einzigen Aggressor, der Westen hat mehrmals die offene Hand weggeschlagen und auch die Eingeständnisse an Putin waren lachhaft, wenn man bedenkt, was der Ami damals in der Schweinebucht gemacht hat (und heute Kuba immer noch nicht von der Embargoliste ist).
Also sollte man hier durchaus mal über die offizielle Line gehen. Persönlich denke ich, dass der "brutale Angriffskrieg" durchaus ein Krieg ist, durchaus auch nicht voll legitimiert durch andere Stellen (Hinweis: Der Indochina Krieg wurde zu Beginn durch die Nato bejaht
), aber auch durchaus als Krieg gelten kann, der präventiv geführt werden muss, damit er nicht schlimmer wird. (Man lernt gerade schnell, das pure wokeness nicht funktioniert). Der Westen wiederum kippt Öl ins Feuer.
Hat hier einer mal überlegt, was der nächste logische Schritt ist, wenn man Swift 2 Tage als schärfstes Sanktionsschwert bezeichnet und das dann spielt? Als nächstes Krieg? Atombomben? Dum, ehrlich?
Daneben, Swift wurde anscheinend durch die Russisch Chinesische Alternative schon zu 75% ersetzt. Russland vereinbart gerade mit dem Iran einen Atomdeal etc, vermute alles, bis hin zum Einsatz von massiven Bombardements (bisher ausgeblieben, vergleicht bitte mit dem Iraq und co) hätten verhindert werden können, in dem man vernünftige Leute im Westen gehabt hätten. Aber vielleicht war das Ziel auch die Eskalation. So ganz sicher bin ich mir da leider nicht.
Kannst du dir sicher sein, dass du richtig informiert bist?
Wenn wir den Medienspiegel betrachten (auch in Hinsicht auf Iraq und Co) muss man sagen, der Kampf ist "fair", zivile Ziele ausgenommen, die heftigsten Einflüsse auf die Zivile Infrastruktur sind Attacken der Ukrainer beim Rückzug.
Ich persönlich gebe nicht vor ein vollständiges Bild zu haben, aber ich sehe den Russen hier durchaus nicht als einzigen Aggressor, der Westen hat mehrmals die offene Hand weggeschlagen und auch die Eingeständnisse an Putin waren lachhaft, wenn man bedenkt, was der Ami damals in der Schweinebucht gemacht hat (und heute Kuba immer noch nicht von der Embargoliste ist).
Also sollte man hier durchaus mal über die offizielle Line gehen. Persönlich denke ich, dass der "brutale Angriffskrieg" durchaus ein Krieg ist, durchaus auch nicht voll legitimiert durch andere Stellen (Hinweis: Der Indochina Krieg wurde zu Beginn durch die Nato bejaht
Hat hier einer mal überlegt, was der nächste logische Schritt ist, wenn man Swift 2 Tage als schärfstes Sanktionsschwert bezeichnet und das dann spielt? Als nächstes Krieg? Atombomben? Dum, ehrlich?
Daneben, Swift wurde anscheinend durch die Russisch Chinesische Alternative schon zu 75% ersetzt. Russland vereinbart gerade mit dem Iran einen Atomdeal etc, vermute alles, bis hin zum Einsatz von massiven Bombardements (bisher ausgeblieben, vergleicht bitte mit dem Iraq und co) hätten verhindert werden können, in dem man vernünftige Leute im Westen gehabt hätten. Aber vielleicht war das Ziel auch die Eskalation. So ganz sicher bin ich mir da leider nicht.
Sry aber du schreibst sehr wirr. Du schweifst immer wieder ab und lieferst Stichworte zu allen möglichen Konflikten, das ist klassische Verschwörungsphilosophie. Ich betrachte alles, vom Grashalm im Garten meines Nachbarn bis zur Mondlandung und versuche irgendwo Kontext zu suggerieren.
Medienspiegel betrachte ich und kann für deine Thesen keine Grundlage erkennen, irakische Medien betrachte ich tatsächlich nicht (Sarkasmus).
Teile des Westens wollten die Ukraine sicherlich auf ihrer Seite und haben möglicherweise aktiv darauf hin gearbeitet (Quellen kann ich jetzt leider nicht bei bringen). Die Ukraine selbst hat sich aus meiner Sicht sehr fair gegenüber Russland verhalten (der Deal mit Atomwaffen gegen territoriale Integrität und die Tatsache das nie eine NATO Mitgliedschaft seitens der Ukraine beantragt wurde). Und selbst wenn es in der Ukraine einen jüdischen ###-Präsidenten mit Namen Donald J. Bolsanaro gäbe erwächst daraus genau Null Legitimität.
3) Unterstützung der Sanktionen: Wir haben überhaupt keine Geschäftsbeziehungen nach Russland. Privat habe ich (oberflächlich) Kontakt zu vielen russischen Spielern und habe überlegt wie ich mich verhalte. Aber die Community ist sehr unpolitisch und vom Eindruck her scheinen mir die meisten Russen eher gegen einen Krieg oder schlecht informiert zu sein. Ich glaube nicht das ich hier versuchen werde Russen auszuschließen, solange ich die nicht als pro Putin oder pro Krieg identifizieren kann. Ich werde also privat nicht jedem Russen unterstellen pro Putin zu sein, das habe ich für mich entschieden. Das macht natürlich die Sache nicht besser, H i tler war ja auch nicht alleine Schuld. Die Sanktionen unterstütze ich daher voll und ganz, auch wenn sie Russland als ganzes treffen.
Kannst du dir sicher sein, dass du richtig informiert bist?- Ja, wir haben keine Geschäftsbeziehung nach Russland - sicher.
- Ich kann nicht für alle in der Gaming-Community (in der ich unterwegs bin) sprechen, das ist mein Eindruck.
- Ja ich bin sicher das H i tler nicht alleine Schuld war.
- Ja ich bin sicher das die Sanktionen den Staat Russland wie auch die Bewohner treffen, sicherlich auch mehr als nur beim Geld abheben.
Wenn wir den Medienspiegel betrachten (auch in Hinsicht auf Iraq und Co) muss man sagen, der Kampf ist "fair", zivile Ziele ausgenommen, die heftigsten Einflüsse auf die Zivile Infrastruktur sind Attacken der Ukrainer beim Rückzug.
Bitte was? Willst du mir erzählen die Ukrainer kämpfen gut oder die russische und die ukrainische Armee sind sich ebenbürtig? Klar mag hier und da mal Infrastruktur (vor allem Brücken) aus taktischen Aspekten zerstört werden aber es sind immer noch ukrainische Brücken, die darf wohl nur einer legal zerstören. Und die große Mehrheit (Öldepots, Radarstationen, etc.) wird wohl sicher nicht von der Ukraine zerstört werden - denkst du wirklich so krude?Medienspiegel betrachte ich und kann für deine Thesen keine Grundlage erkennen, irakische Medien betrachte ich tatsächlich nicht (Sarkasmus).
aber ich sehe den Russen hier durchaus nicht als einzigen Aggressor, der Westen hat mehrmals die offene Hand weggeschlagen und auch die Eingeständnisse an Putin waren lachhaft, wenn man bedenkt, was der Ami damals in der Schweinebucht gemacht hat (und heute Kuba immer noch nicht von der Embargoliste ist).
Nun, es gibt Angriffskriege, es gibt Politik. Es gab auch Kriege die mit der heutigen Situation so gut wie gar nichts zu tun haben. Was genau legitimiert denn den Angriff durch Russland auf einen selbst von Russland anerkannten Souverän? Die Lage hat sich halt geändert? Die Böse Nato hat nicht gehalten was sie versprochen hat? - Keine Seite hat sich mit Ruhm bekleckert aber alle waren sich einig das es ein Völkerrecht geben sollte das Rote Linien zieht.Also sollte man hier durchaus mal über die offizielle Line gehen. Persönlich denke ich, dass der "brutale Angriffskrieg" durchaus ein Krieg ist, durchaus auch nicht voll legitimiert durch andere Stellen (Hinweis: Der Indochina Krieg wurde zu Beginn durch die Nato bejaht
face-wink ), aber auch durchaus als Krieg gelten kann, der präventiv geführt werden muss, damit er nicht schlimmer wird. (Man lernt gerade schnell, das pure wokeness nicht funktioniert). Der Westen wiederum kippt Öl ins Feuer.
In wie fern muss der Ukraine Krieg geführt werden damit er "nicht schlimmer" wird? Was hat der Rechte Kampfbegriff "wokeness" mit diesem Konflikt überhaupt zu tun? Wo genau versucht der Westen den Konflikt zu eskalieren, sind Sanktionen und Selbstverteidigung = Eskalation?Hat hier einer mal überlegt, was der nächste logische Schritt ist, wenn man Swift 2 Tage als schärfstes Sanktionsschwert bezeichnet und das dann spielt? Als nächstes Krieg? Atombomben? Dum, ehrlich?
Logik ist relativ aber in einer Gewaltspirale die eskaliert steht irgendwo der Atomkrieg auf Putins Seite ganz oben. Die NATO wird ihn sicher nicht beginnen und alles tun um ihn zu vermeiden - das war immer die Doktrin. Aber seit einigen Tagen ist der Konsens das (fast) nichts tun nicht funktioniert. Man kann natürlich auch weiter für den Frieden beten oder Kerzen aufstellen. Der totale Pazifismus kann funktionieren, ich glaube in dieser Situation nicht daran.Daneben, Swift wurde anscheinend durch die Russisch Chinesische Alternative schon zu 75% ersetzt.
Swift wird sicherlich ersetzt auf russischer Seite, würde ich auch machen. Das macht die Sanktion nicht sinnlos.Russland vereinbart gerade mit dem Iran einen Atomdeal etc,
Ja natürlich tun sie alles um zu eskalieren und zu provozieren.vermute alles, bis hin zum Einsatz von massiven Bombardements (bisher ausgeblieben,
Die Macht hat Putin. Das wird den Krieg in der russischen Bevölkerung und möglicherweise auch in den Streitkräften nicht beliebter machen - ein Dilemma. Die Ukrainer könnten kapitulieren um das zu verhindern, die haben halt viele schlechte Optionen.vergleicht bitte mit dem Iraq und co) hätten verhindert werden können, in dem man vernünftige Leute im Westen gehabt hätten. Aber vielleicht war das Ziel auch die Eskalation. So ganz sicher bin ich mir da leider nicht.
Ich vergleiche nicht mit dem Irak-Krieg oder anderen Konflikten, weil es nicht so wirklich vergleichbar ist. Man kann nicht Böses mit Bösem legitimieren, noch dazu Dinge die nichts mit Russland zu tun hatten.Teile des Westens wollten die Ukraine sicherlich auf ihrer Seite und haben möglicherweise aktiv darauf hin gearbeitet (Quellen kann ich jetzt leider nicht bei bringen). Die Ukraine selbst hat sich aus meiner Sicht sehr fair gegenüber Russland verhalten (der Deal mit Atomwaffen gegen territoriale Integrität und die Tatsache das nie eine NATO Mitgliedschaft seitens der Ukraine beantragt wurde). Und selbst wenn es in der Ukraine einen jüdischen ###-Präsidenten mit Namen Donald J. Bolsanaro gäbe erwächst daraus genau Null Legitimität.
Zu viele Themen, die durchaus einen Vergleich ermöglichen überfordern? Verschwörungstheorie, wo fängt das an, wo hört das auf?
Also lassen wir es beiseite, alles ist unique. Es gibt keine Adaption aus Kriegsgründe und deren Vermeidung.
Wenn ich dir sage, dass das stärkste non lethale Mittel x ist und x dann gleich benutze, wovon gehst du dann aus? Also das Attest ist ja wohl fernab von Logik, oder?
Warum soll ein Konflikt nicht mit einem anderen Konflikt vergleichbar sein? Weil es (dir) an Abstraktion mangelt? Wie behebst du dann Probleme, die nicht quasi identisch sind?
Bitte...(den Rest lassen wir mal offen...)
Also lassen wir es beiseite, alles ist unique. Es gibt keine Adaption aus Kriegsgründe und deren Vermeidung.
Logik ist relativ aber in einer Gewaltspirale die eskaliert steht irgendwo der Atomkrieg auf Putins Seite ganz oben.
Wenn ich dir sage, dass das stärkste non lethale Mittel x ist und x dann gleich benutze, wovon gehst du dann aus? Also das Attest ist ja wohl fernab von Logik, oder?
Ich vergleiche nicht mit dem Irak-Krieg oder anderen Konflikten, weil es nicht so wirklich vergleichbar ist. Man kann nicht Böses mit Bösem legitimieren, noch dazu Dinge die nichts mit Russland zu tun hatten.
Warum soll ein Konflikt nicht mit einem anderen Konflikt vergleichbar sein? Weil es (dir) an Abstraktion mangelt? Wie behebst du dann Probleme, die nicht quasi identisch sind?
Bitte...(den Rest lassen wir mal offen...)
Zitat von @Mystery-at-min:
Wenn ich dir sage, dass das stärkste non lethale Mittel x ist und x dann gleich benutze, wovon gehst du dann aus? Also das Attest ist ja wohl fernab von Logik, oder?
Ich interpretiere jetzt mal das du den Swift-Ausschluss als x, also als stärkstes non lethal Mittel betrachtest. Und y dann der Krieg. Aber aus dieser Annahme ergibt sich eben noch keine Logik und kein Zwang.Logik ist relativ aber in einer Gewaltspirale die eskaliert steht irgendwo der Atomkrieg auf Putins Seite ganz oben.
Wenn ich dir sage, dass das stärkste non lethale Mittel x ist und x dann gleich benutze, wovon gehst du dann aus? Also das Attest ist ja wohl fernab von Logik, oder?
1) Wären weitere Sanktionen immer noch denkbar, also weitere Mittel ohne Krieg oder Atomwaffen. Nur weil man diese Mittel (z.B. kein Gas mehr von Russland zu kaufen) nicht ergreifen will heißt das ja nicht das sie nicht denkbar oder auch anwendbar wären.
2) Kann man seine stärkste Karte auch spielen wenn man danach keine mehr hat oder nicht bereit ist, eine weitere zu spielen. Der Westen hat immer die Option nicht zu reagieren.
Du unterstellst hier einen Zwang der nicht existiert basierend auf deiner Logik, die eventuell unvollständig ist. Und gleich im nächsten Schritt unterstellst du mir mangelnde Fantasie:
Ich vergleiche nicht mit dem Irak-Krieg oder anderen Konflikten, weil es nicht so wirklich vergleichbar ist. Man kann nicht Böses mit Bösem legitimieren, noch dazu Dinge die nichts mit Russland zu tun hatten.
Warum soll ein Konflikt nicht mit einem anderen Konflikt vergleichbar sein? Weil es (dir) an Abstraktion mangelt? Wie behebst du dann Probleme, die nicht quasi identisch sind?1) Wären weitere Sanktionen immer noch denkbar, also weitere Mittel ohne Krieg oder Atomwaffen. Nur weil man diese Mittel (z.B. kein Gas mehr von Russland zu kaufen) nicht ergreifen will heißt das ja nicht das sie nicht denkbar oder auch anwendbar wären.
Da machst du es dir sehr einfach, du willst mir nicht die Bedeutung von "schärfstes Schwert" mal definieren?
Kein Gas mehr kaufen? Da freuen sich die Chinesen, achja, Aktienmärkte https://www.nxtmine.com/news/articles/economics/stocks-tied-to-chinas-sw ...
Ich weiss nicht, ob du es mitbekommen hast, der nächste Schritt war die Anweisung der Lieferung von lethalen Waffen - mehr Waffen, mehr Eskalation. Bisher kann man die Operation der Russen als Mustergültig nach der Landkriegsordnung (lassen wir den Start des ganzen einmal unberücksichtigt) bezeichnen. Wenn aber aus Städten/Häusern geschossen wird, werden diese dem Erdboden gleich gemacht. (Kein Verweis auf Irak, damit kommst du nicht klar. Nimm dir irgendeinen Konflikt, der so lange professionell war, wie Kämpfer sich keine Zivilisten als Schutzschild nahmen).
2) Kann man seine stärkste Karte auch spielen wenn man danach keine mehr hat oder nicht bereit ist, eine weitere zu spielen. Der Westen hat immer die Option nicht zu reagieren.
Kennst du den Westen so? Warum hat der Ami dann nicht 200x mit allen den Nahen Osten verlassen?
Du unterstellst hier einen Zwang der nicht existiert basierend auf deiner Logik, die eventuell unvollständig ist. Und gleich im nächsten Schritt unterstellst du mir mangelnde Fantasie:
Welcher Zwang soll nicht existieren? Dass der Russe sich ungern von allen Seiten von der Nato einkreisen lässt?
Ich kann dir auch anderes unterstellen, da du nicht beim Militär bist ist Träumerei in der Hinsicht auch keine Beleidigung, aber glaubst du, dass es den Ukrainern um den Schutz des Lebens Ihrer Bevölkerung als oberstes Ziel geht?
Zitat von @Mystery-at-min:
Da machst du es dir sehr einfach, du willst mir nicht die Bedeutung von "schärfstes Schwert" mal definieren?
Ein Politiker bezeichnet die Sanktion von Swift als "schärfstes Schwert". Daraus folgt für dich das es sich um die letzte erdenkliche Maßnahme handelt. Ich kann mir noch andere Dinge vorstellen.1) Wären weitere Sanktionen immer noch denkbar, also weitere Mittel ohne Krieg oder Atomwaffen. Nur weil man diese Mittel (z.B. kein Gas mehr von Russland zu kaufen) nicht ergreifen will heißt das ja nicht das sie nicht denkbar oder auch anwendbar wären.
Da machst du es dir sehr einfach, du willst mir nicht die Bedeutung von "schärfstes Schwert" mal definieren?
Kein Gas mehr kaufen? Da freuen sich die Chinesen, achja, Aktienmärkte https://www.nxtmine.com/news/articles/economics/stocks-tied-to-chinas-sw ...
Ich geb dir gerne ein anderes Beispiel: Wie wäre es wir schließen die Containerhäfen für Schiffe von und nach Russland. Wäre doch auch eine neue Sanktion oder nicht?
Swift ist nicht die letzte aller Maßnahmen vor dem totalen Krieg. Und selbst wenn es so wäre müsste man nicht auf sie verzichten.
Ich weiss nicht, ob du es mitbekommen hast, der nächste Schritt war die Anweisung der Lieferung von lethalen Waffen - mehr Waffen, mehr Eskalation. Bisher kann man die Operation der Russen als Mustergültig nach der Landkriegsordnung (lassen wir den Start des ganzen einmal unberücksichtigt) bezeichnen. Wenn aber aus Städten/Häusern geschossen wird, werden diese dem Erdboden gleich gemacht. (Kein Verweis auf Irak, damit kommst du nicht klar. Nimm dir irgendeinen Konflikt, der so lange professionell war, wie Kämpfer sich keine Zivilisten als Schutzschild nahmen).
Das macht mich fassungslos. Es strotzt nur so vor absurder Logik.
1) Finde ich die Aussage allgemein stark Kriegsverherrlichend, und habe sie als solche gemeldet.
2) Landkriegsordnung hin oder her, der Krieg (nicht die Operation) ist an sich völkerrechtswidrig. Daran ändern auch keine anderen Kriege etwas, auch nicht die der USA die auch völkerrechtswidrig waren.
3) Können die Russen, selbst wenn sie sich wirklich bemühen, Kollateralschäden gar nicht verhindern. Weder die Russen noch irgendwer anders hat solch präzise, fehlerfreie Waffen.
4) Die Russen sind Invasoren, die Ukrainer wohnen da. Man kann jetzt schlecht 40 Mio Menschen evakuieren damit die Russen einen "sauberen" Krieg führen können.
5) Es gibt keine Belege für irgendeinen Missbrauch der Ukrainer gegenüber ihrer eigenen Bevölkerung (auch nicht in Form von menschlichen Schutzschilden), auch kein Genozid an irgend einer russischen Minderheit. Ich finde das auch extrem abwegig.
6) Es gibt sehr wohl Indizien das russische Kräfte sich als Ukrainer ausgeben um Sabotage zu verüben. Dazu sollen auch gehören: gezielte Tötungen von Politikern, false flag operations, eine Familie die im Auto verbrannt wurde. Das alles lässt sich schwer belegen, aber dazu wird es noch viele weitere Verdachtsfälle geben.
2) Kann man seine stärkste Karte auch spielen wenn man danach keine mehr hat oder nicht bereit ist, eine weitere zu spielen. Der Westen hat immer die Option nicht zu reagieren.
Kennst du den Westen so? Warum hat der Ami dann nicht 200x mit allen den Nahen Osten verlassen?
Du unterstellst hier einen Zwang der nicht existiert basierend auf deiner Logik, die eventuell unvollständig ist. Und gleich im nächsten Schritt unterstellst du mir mangelnde Fantasie:
Welcher Zwang soll nicht existieren? Dass der Russe sich ungern von allen Seiten von der Nato einkreisen lässt?
Ich kann dir auch anderes unterstellen, da du nicht beim Militär bist ist Träumerei in der Hinsicht auch keine Beleidigung, aber glaubst du, dass es den Ukrainern um den Schutz des Lebens Ihrer Bevölkerung als oberstes Ziel geht?
Die Ukraine muss zwischen den Zielen abwägen. Man kann wohl kaum erwarten das die Ukraine kapituliert um den absoluten Schutz der Bevölkerung über den Schutz des Staates zu stellen.
Ich werde unsere Diskussion hier beenden und hoffe, das du deine Ansichten öfter hinterfragst.