was sind die besten Programme um ein Netzwerk zu administrieren
Was benützt ihr so für Programme ums Netzwerk.
z.B. Benützern Sachen sperren, sie zu überwachen,Eigene dateien gut zuzuteilen.
Netzwerk auf funktion zu überprüfen.
danke in voraus
z.B. Benützern Sachen sperren, sie zu überwachen,Eigene dateien gut zuzuteilen.
Netzwerk auf funktion zu überprüfen.
danke in voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3214
Url: https://administrator.de/forum/was-sind-die-besten-programme-um-ein-netzwerk-zu-administrieren-3214.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo erst mal,
also nochmal mit der überwachung- wenn du remote-control meinst.
Wir haben mehrere standorte zu "überwachen" und wenn ein einzelner anwernder ein problem hat oder ein server der nicht gleich vor ort steht, dann hängen wir uns meistens (ich hoffe ich darf das hier sagen) mit "DameWare NT Untilies" oder mit "Ideal Administration" in das system und steuern es.
Meistens können wir so Probleme lösen ohne gleich kilometerweit zu fahren. (noch dazu spart es eine menge zeit)
mfg hannes
also nochmal mit der überwachung- wenn du remote-control meinst.
Wir haben mehrere standorte zu "überwachen" und wenn ein einzelner anwernder ein problem hat oder ein server der nicht gleich vor ort steht, dann hängen wir uns meistens (ich hoffe ich darf das hier sagen) mit "DameWare NT Untilies" oder mit "Ideal Administration" in das system und steuern es.
Meistens können wir so Probleme lösen ohne gleich kilometerweit zu fahren. (noch dazu spart es eine menge zeit)
mfg hannes
Hi Gerry,
So wie es linkit schon schreibt, möglichst viel onBoardTools.
Aber natürlich hängt es davon ab, was du für ein Equipment verwendest, welche Hardware welche Software (Server / Clients) verwendest.
PauschalAussage gibt es sicher keine.
Wir verwenden zum Beispiel für unsere IMB Server den IBM Director.
Den Clients nehmen / geben wir Rechte über AD und Policies, unsere 3Com Switche reporten auch an den IBM Director.
Und der IBM Director informiert uns über Mail.
Vielleicht publizierst du hier mal, was genau du hast, und was davon du überwachen möchtest.
So wie es linkit schon schreibt, möglichst viel onBoardTools.
Aber natürlich hängt es davon ab, was du für ein Equipment verwendest, welche Hardware welche Software (Server / Clients) verwendest.
PauschalAussage gibt es sicher keine.
Wir verwenden zum Beispiel für unsere IMB Server den IBM Director.
Den Clients nehmen / geben wir Rechte über AD und Policies, unsere 3Com Switche reporten auch an den IBM Director.
Und der IBM Director informiert uns über Mail.
Vielleicht publizierst du hier mal, was genau du hast, und was davon du überwachen möchtest.
Diese Sachen sind, wenns nicht mit dem Betriebsrat und den entsprechenden Mitarbeitern abgeklärt und abgesegnet NICHT ZULÄSSIG! Du darfst ohne Wissen des Mitarbeiters bzw. Betriebsrates gar nix in diese Richtung unternehmen.....
Allein das Logging auf nem SQUID (welche IP surft WO HIN) kann schon kritisch werden. Meist ist es aber so, dass die Jungs resp. Mädels aus dem Betriebsrat davon keine Kenne haben, was alles möglich ist. Auch das Überwachen der gestarteten Programme kann nicht erlaubt sein.
Das ist ein ganz heikles Thema, das dich verdammt tief in Schwulitäten bringen kann. Genauso wie das Überwachen bzw. Hineinschauen in eMail-Postfächer. Diese fallen nämlich auch unters "Briefgeheimnis" soweit ich weiß
Allein das Logging auf nem SQUID (welche IP surft WO HIN) kann schon kritisch werden. Meist ist es aber so, dass die Jungs resp. Mädels aus dem Betriebsrat davon keine Kenne haben, was alles möglich ist. Auch das Überwachen der gestarteten Programme kann nicht erlaubt sein.
Das ist ein ganz heikles Thema, das dich verdammt tief in Schwulitäten bringen kann. Genauso wie das Überwachen bzw. Hineinschauen in eMail-Postfächer. Diese fallen nämlich auch unters "Briefgeheimnis" soweit ich weiß